Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Allgemein

Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.09.2006, 18:30   #101
Sterntaler
Vielposter
 
Benutzerbild von Sterntaler
 
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 43
Beiträge: 1.946
Themenstarter
Standard

Hehe Danke für die Blumen, ihr glaubt gar nicht wie schön es ist wenn sich so viele für einen freuen :). Auch heute auf der Straße wieder viele begeisterte Leute.
Heute hat sich optisch viel verändert, die Schrankfront mit TV und DVD ist reingekommen und die ganzen Teppichverkleidungen sind an der Tür und der Seitenwand. Optisch außerdem sehr gut machen sich die Luftauslässe, wie ich finde, außerdem habe ich hinten die Küchenplatte noch abgestützt was mich jetzt auch etwas mehr überzeugt. Jetzt muß ich eigentlich nur noch die Matratze zuschneiden, die habe ich aber noch nicht :( und noch ein paar Kleinigkeiten, wie Schalter anbauen und die Beleuchtungseinheiten vom Cuore wieder anschließen. Ist doch ganz nett geworden, wie ich finde. Besonders das 5.1 Dolby Digital system schockt in dem kleinen Teil richtig, einfach geil.
@Rene der WW Boiler wird elektrisch beheizt un durch den WWB ist ein Alurohr gelegt, das die Luft mit beheizt :).
Ich suche immer noch verzweifelt eine Holmantenne für den 501 und ein Griff für die Fahrerseite (so einer wie auf der Beifahrerseite) hätte ich auch noch gerne, wer hat da noch was für mich?? --> Bite melden.
Ein etwas geschlauchter aber sehr glücklicher und stolzer
Jan
P.S.: Ich freue mich riesig aufs nächste WE!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 16.9.6 001.jpg (1,18 MB, 68x aufgerufen)
Dateityp: jpg 16.9.6 002.jpg (1,23 MB, 45x aufgerufen)
Dateityp: jpg 16.9.6 003.jpg (1,19 MB, 61x aufgerufen)
Dateityp: jpg 16.9.6 004.jpg (1,27 MB, 41x aufgerufen)
Dateityp: jpg 16.9.6 005.jpg (1,27 MB, 61x aufgerufen)
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).
Sterntaler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2006, 18:43   #102
Sterntaler
Vielposter
 
Benutzerbild von Sterntaler
 
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 43
Beiträge: 1.946
Themenstarter
Standard

So hier mal etwas verspätet, die Bilder vom WE, nach zwei tägiger Testphase sind folgende Ergebnisse zu verzeichnen:
-Wassertank ist undicht
-Heizung ist gnadenlos unterdemensioniert-->Erkältet
-Gaskocher funzt zwar, aber wird zu Heiß für die Decke
Naja, aber wo kämen wir hin wenn alles gleich perfekt wäre
Für den Gaskocher gibt es dann ein Hitzeschild, den Tank muß ich nochmal ausbauen und dichten.
Der Gasflaschenhalter ist auch an seinem Platz und die Heizung wurde durch ein 500W Heizelement und eine digitale Tempregelung gepimpt. Außerdem habe ich den Boilerschalter endlich angebaut-->viel besser.
Achja ich habe mir heute neue Reifen von Fulda für den Hänger bestellt
Vmax 200km/h
Außerdem habe ich heute mit dem Braunschweiger Oberflachentechnik Institut gesprochen, weil mein kleiner Hänger etwas rostet, den werde ich im Winter komplett zerlegen und feuerverzinken lassen, hehe nie wieder Rost :).
Jan
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 23.9.6 001.jpg (1,23 MB, 67x aufgerufen)
Dateityp: jpg 23.9.6 002.jpg (1,49 MB, 47x aufgerufen)
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).
Sterntaler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2006, 18:56   #103
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Wenn sonst alles funktiniert ist es doch in Ordnung, wenn man ehrlich ist hättest du mit mehr Problemen rechnen können.
Und sowas nennt sich auch Entwicklung. Jetzt also schon Version 2.0 mit verbesserter Heizung, besserer Hitzeabschirmung des Gaskochers und einem beseitigtem Bug im Wassersystem.

Aber mich würde ja mal interessieren wie so die Urlaubstauglichkeit ist? Denn ich wäre skeptisch. Es ist immerhin doch sehr eng, oder? Was dann bei schlechtem Wetter?
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2006, 08:15   #104
Sterntaler
Vielposter
 
Benutzerbild von Sterntaler
 
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 43
Beiträge: 1.946
Themenstarter
Standard

Also ich fahre jetzt ja immer mal am WE weg um die lezten Macken zu beseitigen, ein mehrwöchiger Urlaub ist für nächstes Jahr geplant, in den wären wir sonst mit dem Zelt gefahren, das ist bei schlechtem Wetter auch nicht besser.
Ein reisebericht wird natürlich folgen.
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).
Sterntaler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2006, 18:50   #105
Sterntaler
Vielposter
 
Benutzerbild von Sterntaler
 
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 43
Beiträge: 1.946
Themenstarter
Standard

Heute habe ich den Cuore das erstemal runtergerollt, weil ich den Hänger brauche, hat besser geklappt als ich gehofft hatte, genau wie ich es mir therotisch gedacht hatte *wunder*
Aber ich habe da noch ein Problem bei dem ich für Vorschläge dankbar bin:
Mein Wassertank ist wie geschrieben undicht, ich hatte ihn gekauft, wissend das ich eine Öffnung abdichten muß. Hatte es mit einem runden Stück HT Rohr-Deckel versucht das ich mit Silikon von innen eingedichtet hatte, das war aber ein Griff ins Klo. Als ich heute ausgebaut hatte, konnte ich den so wieder rausnehmen. Das Silikon klebte gar nicht, obwohl ich alles vorher sehr grundlich entfettet hatte :(.
Jemand ne brauchbare Idee, wie ich das olle Loch wieder zuzukriege?
Danke
Jan
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg RennenOschersleben.jpg (942,1 KB, 35x aufgerufen)
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).
Sterntaler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2006, 20:06   #106
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Ich würds mal mit dem gutem alten sikaflex probieren, das klebt normalerweise überall wie bekloppt.

Was noch helfen könnte, wäre die Klebeflächen mit ner Feile oder Schmirgel anzurauhen, um die Klebeoberfläche zu vergrößern.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2006, 19:29   #107
BeRnD82
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Sterntaler
Außerdem habe ich heute mit dem Braunschweiger Oberflachentechnik Institut gesprochen, weil mein kleiner Hänger etwas rostet, den werde ich im Winter komplett zerlegen und feuerverzinken lassen, hehe nie wieder Rost :).
Jan
Beim Feuerverzinken kann es passieren, das sich die Karosserie verzieht (wenn schon unter Spannung die Karosserie zusammengebaut wurde). Wahrscheinlicher ist jedoch dass des Blech Beulen wirft (aufgrund des dünnen Bleches, alles schon gehabt). Verzinken an sich ist super, hält schön lange. Galvanik wäre besser, aber nur wenn man überlackieren tut (Galvanik hält 2 Jahre Witterung aus). Gibt Gelb und Blau bei Galvanik, Gelb is besser da besserer Korrosionschutz als Blau.

Preis Galvanik: Hier im Osten bei großen Teilen 50 bis 70 cent pro Kilogramm des zu verzinkenden Stahls.

Vorteile bei Galvanik:
- höhere Oberflächengüte
- Ohne Wärmeeinwirkung wegen Elekrolyse

Gruß
Bernd

P.S.: 6 Jahre Stahlbauschlosser und seit einen Monat AZUBI zum Mechatroniker
  Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2006, 22:40   #108
Sterntaler
Vielposter
 
Benutzerbild von Sterntaler
 
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 43
Beiträge: 1.946
Themenstarter
Standard

Moin Bernd,
da hast du sicher recht ich wollte auch nicht den Cuore verzinken, sondern nur den Anhänger, und der besteht nur aus dicken Stahlteilen .
Wenn du da Tipps hast, bin ich da immer für dankbar.
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).
Sterntaler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2006, 10:55   #109
Gonzo
Benutzer
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: 23.04.2005
Ort: Dülmen/Münsterland
Alter: 59
Beiträge: 433
Standard

Zitat:
Zitat von Sterntaler
Heute habe ich den Cuore das erstemal runtergerollt, weil ich den Hänger brauche, hat besser geklappt als ich gehofft hatte, genau wie ich es mir therotisch gedacht hatte *wunder*
Aber ich habe da noch ein Problem bei dem ich für Vorschläge dankbar bin:
Mein Wassertank ist wie geschrieben undicht, ich hatte ihn gekauft, wissend das ich eine Öffnung abdichten muß. Hatte es mit einem runden Stück HT Rohr-Deckel versucht das ich mit Silikon von innen eingedichtet hatte, das war aber ein Griff ins Klo. Als ich heute ausgebaut hatte, konnte ich den so wieder rausnehmen. Das Silikon klebte gar nicht, obwohl ich alles vorher sehr grundlich entfettet hatte :(.
Jemand ne brauchbare Idee, wie ich das olle Loch wieder zuzukriege?
Danke
Jan
Hallo Jan,

Heisluftpistole und einen Kunststoffstab (ähnlich einer Elektrode) benutzen,
damit geht es auf jeden Fall

Gruß
Martin
__________________

Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2006, 19:47   #110
Sterntaler
Vielposter
 
Benutzerbild von Sterntaler
 
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 43
Beiträge: 1.946
Themenstarter
Standard

H-Fön habe ich aber wo bekomme ich son Plastikstab her?
aber uaf die Idee hätte man auch kommen können. :) Danke
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).
Sterntaler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Daihatsu Cuore Bj 99 aufmotzen? sky Die Cuore Serie 48 17.10.2009 12:24
Daten zum neuen Cuore 7. Generation Inday Die Cuore Serie 61 09.08.2007 20:06
Sondermodell DAIHATSU CUORE Chili bigmcmurph Daihatsu Deutschland 29 24.02.2006 17:17


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS