|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  19.01.2005, 21:41 | #1 | |||
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |  K3-VET für den neuen Sirion? 
			
			Hab da eine "halbinformation" für euch.... Diese info ist aus dem www.myyrvforum.com Entscheidet selbst ob was dran ist oder nicht.... Zitat: 
 | |||
|   | 
|  19.01.2005, 22:08 | #2 | 
| Vielposter  Registriert seit: 11.05.2003 Ort: 53881 Euskirchen Alter: 46 
					Beiträge: 1.773
				 |   
			
			mhhhh ist ja eigentlich nix neues oder? Die Frage ist nur was wir armen Europäer wieder abbekommen..... 
				__________________ Wer später bremst, ist länger schnell! | 
|   |   | 
|  20.01.2005, 20:40 | #3 | 
| Admin  Registriert seit: 06.01.2003 Ort: Irgendwo im Winkel Alter: 56 
					Beiträge: 7.404
				 |   
			
			Wahrscheinlich werden wir ieder Stiefmütterlich behandelt, nach dem Motto soviel PS will in Deutschland keiner in nem Dai haben. Schade eigendlich.
		 | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Frage: Passen move-Räder an den neuen Sirion? | moveman | Die Sirion Serie | 10 | 13.08.2007 20:49 | 
| LM-Felgen für den neuen Sirion | heinrichv. | Die Sirion Serie | 19 | 29.03.2006 22:00 | 
| Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 09:39 | 
| Der neue Sirion, mein erster Eindruck | Ping | Die Sirion Serie | 19 | 23.02.2005 21:04 | 
| Drehmomentvergleich Sirion 1,3 YRV 1,3 | K3-VET | Allgemein | 16 | 21.09.2004 18:21 |