![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo,
Seit Anfang an habe ich beim Top S ein Pfeifen im Innenraum, so ab ca. 60-70 km/h. Der Händler hat keine Ahnung was man dagegen machen kann. Auch der Teppichboden ist nicht wirklich paßgenau und fest am Boden verlegt. Die Bezüge der Sitze sind nicht symetrisch, sondern leicht schief aufgezogen -ist nicht gerade gut das Modell M101!!! Der alte M100 war da besser, keine Windgeräusche, Sitzbezüge ordentlich aufgezogen, Teppichboden gut eingelegt usw... Auch ein Stoßdämpfer ist bereits bei ca. 27000km kaputt gegangen und hat "geleckt" - Ölaustritt!! Das Geklappere des Metallringes des Schaltsacks am Schaltknauf selber geht mir auch auf den Keks - lauter so Kleinigkeiten!! Der Plastikschutz für den hinteren Abschlepphacken ist auch schon lange rausgeflogen während der Fahrt - habe jetzt da hinten ein Loch in der Kunststoffstoßstange - echt schön!! Alles in Allem, nicht grade perfekt, wäre da nicht der perfekte Motor, der es immer noch rechtfertigt einen Daihatsu zu kaufen, trotz Allem. Ciao |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 11.05.2003
Ort: 53881 Euskirchen
Alter: 46
Beiträge: 1.773
|
![]()
Hallo, also ich muss ja hier mal deutlich eingreifen
![]() Also Deine Probleme hat wohl bisher ! Keiner hier im Forum ! ! ! Ich würde das auf einen absoluten Einzefall werten ( Montagsauto ) Ich habe keine großen Windgeräusche, mein Teppich sitzt perfekt, die Sitzbezüge sind absolut perfekt aufgezogen, nach 21.000KM keine Öl Probleme, der Metall Ring hat mir geklappert ! Dann zieh Ihn einfach hoch bis zum Knauf und schon ist es weg, der Plastikschutz vom Abschlepphaken sitzt fest wie angegossen. Schade eigentlich das Du nicht so zufrieden bist........ Du kannst Dich ja gerne auf dem Treffen am Samstag davon überzeugen das der M101 sehr wohl sehr gut verarbeitet ist. Ich freue mich schon darauf und hoffe Du kommst. Würde mir das gerne mal anschauen.... Viele Grüsse aus Mannheim Torsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
ach ja, da war ja noch was:
Als der Wagen ganz neu war, da klapperte es auch dauernd aus der GEgend "Handschuhfach" - habe dann das Handschuhfach rausgenommen und an den Kabelbäumen irgendwie rumgesucht und rumgedrückt. Das Problem kam einige Male und war dann, nach "Rumgedrücke" und Anderem Gedrücke endlich vorbei. Manchmal hat man das Gefühl, als ob der Wagen nicht in Japan montiert worden wäre, bei meinem letzten Suzuki Swift war das genauso schlecht - der wurde in Ungarn zusammengebaut. |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Bargteheide/Suderburg
Alter: 44
Beiträge: 462
|
![]()
Das Problem mit dem Klappern aus der Gegend Handschuhfach habe ich bei meinem Top S (EZ 02/04) auch. Vielleicht bekommt es mein Händler ja beim nächsten Werkstattbesuch (wegen der defekten Frontschiebe) hin, das "billige" Klappern zu beseitigen. Deutet schon irgendwie auf schlampige Verarbeitung hin... Ich hatte mir jedenfalls insgesamt auch mehr von japanischer Qualität versprochen... Je länger ich das Auto fahre, desto mehr wird mir klar, dass die Gewinnspanne wohl doch etwas höher ist, als ich vor dem Kauf dachte...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
|
![]()
Sorry leute aber diese Probleme habe ich auch nicht!
Ich habe dann eher so ein Auto wie Mannheimer!
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
also bei schiefen sitzbezügen hätt ich aber schon richtung wandlung mal nachgedacht? bzw. sollten diese dinge behoben werden oder ne saftige rückzahlung wäre angebracht!
|
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 25.08.2004
Alter: 62
Beiträge: 15
|
![]()
....ist möglicherweise wirklich ein Einzelfall, ich habe das gleiche Auto wie Torsten (EZ Feb. 04), und bis auf die von mir beschriebenen Geräusche der Armaturentafel ist alles andere in Ordnung....
Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 11.05.2003
Ort: 53881 Euskirchen
Alter: 46
Beiträge: 1.773
|
![]() Zitat:
Und wenn ich solche Probleme gehabt hätte, wäre ich schon längst beim Händler gewesen und hätte Ihn alles Tip-Top machen lassen. Dafür hat man ja 3 Jahre Garantie......... Also ich kann nur für 4 Sirion Fahrer sprechen, wir sind vollkommen zufrieden und wir hätten unseren Händler rund gemacht bei solchen Problemen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
|
![]()
@ Mannheimer
oder zumindest um ernsthafte Hilfe gebeten. Und wenn das nicht gegangen wäre eine andere Werkstatt besucht. Gruss Simon @Burgmann Klemm dich da bitte dahinter deinen Händler, das ist in keinem fall Normal und sollte behoben werden. Einen anderen Rat gibt es leider nicht.
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
VCD-Autoumweltliste ohne Daihatsu in den Top 10 | tino256 | Daihatsu Allgemein | 15 | 21.08.2010 16:23 |
Gewicht von L 276 Top und Standartvariante | top | Die Cuore Serie | 11 | 27.07.2009 21:29 |
Allgemeine Fragen zum Sirion (1.3 Top S) | Charon | Die Sirion Serie | 35 | 03.04.2008 21:05 |
L201 Windgeräusche behoben! | splinter | Die Cuore Serie | 10 | 02.02.2007 11:00 |
TOP TOP TOP | Speeedy | Eure Meinung | 8 | 30.10.2005 20:19 |