![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo z'sammen!
Habe hier einen Charade von 92 (1l, 40KW), der gerade die 200k km voll gemacht hat. Also stünde mal ein Zahnriemenwechsel an. Ein befreundeter KfZ Mechaniker wollte sich der Sache mal annehmen. Der würde aber jetzt gerne wissen, ob man da Spezialwerkzeug oder ähnliche Kleinigkeiten (Umlenkrolle etc.) braucht. Es gibt zwar einen thread dazu ( http://www.daihatsu-forum.de/viewtopic.php?t=723 ), aber leider ist der Link zum Werkstattbuch tot ![]() Wär dankbar für Tips... Alex |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
also spezialwerkzeug is net nötig, geht alles so
die spannrolle könnte man mal mittauschen wenn die jetzt schon 200.000 drauf hat |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Ehrenuser † 05.11.2007
![]() Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
|
![]()
Ich finde:
Die Spannrolle könnte man nicht nur tauschen....man sollte sie auf jeden Fall tauschen!! Sonst gibts kaum etwas Besonderes zu beachten. Blechscheibchen an Kurbelwelle nach Tausch nicht vergessen wieder draufzuschieben, weil der Riemen sonst wandert und kaputt geht. Riemenabdeckung besteht aus zwei Teilen. Untere kann man erst abnehmen, wenn Keilriemenrad an Kurbelwelle ab. Wasserpumpenrad mit 4 10er Schrauben befestigt. Mittelschraube normale Drehrichtung. Gut zu erreichen über Loch im Radkasten nach Abnahme rechtes Rad. Drehmoment Riemenspannrolle: 1,9 bis 3,1 mkg Am Besten Wasserpumpe mal genau anschauen, ob die noch ganz dicht ist, sonst mit wechseln, da sie nicht teuer ist ca. 25-30€. Viel Erfolg David |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
oh man, du nimmste aber auch wieder ganz genau david...
ich meinte damit ja auch das man die rolle mal tauschen SOLLTE! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
|
![]()
Hier ist schon ales gesagt, ein Mechaniker solllte kein Problem haben, den Reimen zu wechseln, geht eigentlich kinderleicht.
Der Link funkt. bei mir auch nicht mehr, ich kann dir bei Bedarf die entsprechenen Seiten zukommen lassen. georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Super! Danke fuer die Hinweise. Werd sie weiter geben und mal sehen, was passiert
![]() Gruss, Alex |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zahnriemen wechseln L701 | Rotzi | Die Cuore Serie | 78 | 11.10.2016 17:47 |
L 701 Wie oft Zahnriemen wechseln? | Knapp | Die Cuore Serie | 18 | 10.08.2008 19:55 |
Gran Move Zahnriemen selbst wechseln | waldläufer | Die Gran Move Serie | 7 | 01.07.2008 18:17 |
Wann Zahnriemen wechseln ? | Supersommers | Die Move Serie | 18 | 28.07.2007 17:47 |