![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Copen Serie (L880) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Jena und Oberursel (Taunus)
Alter: 42
Beiträge: 2.138
|
![]()
Hallo
Ich habe heute mit meinen Händler gesprochen, der hat mir gesagt das nach Deutschland nur 500 Copen sollen. ![]() Toyota will angeblich nicht, dass so viele Copen nach D importiert werden, da sie Angst haben das keine (nicht mehr so viele) kleine Toyotas mehr verkauft werden. ![]() Er denkt, dass der Copen nicht mehr lange importiert wird. ![]() Hat jemand irgendwelche Infos ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
hi
genaues weiß man nicht, ich halte das aber für ein gerücht´. daihatsu hat schon gesagt das wenn die nachfrage in DE größer wird das man dann auch bereit wäre eine linkslenkerversion zu bauen. das war was wir offiziell von daihatsu gehört haben. das mit den 500 stück kommt aber insofern hin als das man seitens daihatsu nicht mit so vielen Stückzahlen rechner (erwartet). Keine panik, wenn du einen willst, dann wirst du auch einen bekommen! Lassen wir uns hier nicht angst einjagen! :) |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.01.2004
Beiträge: 79
|
![]()
Hallo!
Ich glaube nicht, dass der "Todesstern" Toyota die Copen-Rebellen bedroht - schließlich hat Toyota ja gar keinen direktes Konkurrenzmodell: MR2 - viel schneller und teurer; halt ein richtiger Sportroadster ohne Klappdach Yaris oder ein Corolla-Einstiegsmodell - nur preislich zu vergleichen. Echte Konkurrenz gibt es doch eigentlich nur vom hässlichen Smart-Roadster, evtl. vom Streetka. Mit denen hat Toyota nix zu tun. Ich denke, Daihatsu will das Ding gar nicht in großen Stückzahlen verkaufen. Dazu hätten sie es auf Linkslenker umrüsten müssen (und vielleicht etwas strecken müssen, damit auch ein Mitteleuropäer über 180 cm bequem hineinpasst ![]() Die Zahl 500 bezieht sich angeblich auf ein Jahr. Na ja, mal abwarten. Ich hab´ meinen ja :P . Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
|
![]()
"Echte Konkurrenz gibt es doch eigentlich nur vom hässlichen Smart-Roadster"
Da kann ich Dir nur zustimmen; ich finde die Kiste auch potthäßlich! Schöne Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
|
![]()
Hallo,
meinem Händler ist nichts bekannt. Daihatsu hat einen jährlichen Absatz von 500 Stück pro Jahr geplant. Im Januar + Februar wurden insgesamt 53 Copen neu zugelassen. Meiner Meinung nach ist der Copen zu spät auf den deutschen Markt gekommen. Den Cabriomarkt hat sich der Peugeot 206CC erobert. Im Januar und Februar 1747 Neuzulassungen! Preislich sind beide Modelle fast gleich. Mit dem Copen hast Du auf jedenfall ein exclusives Spaßmobil. |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Copen über Winter abstellen | benrocky | Die Copen Serie | 21 | 16.10.2008 07:04 |
Fahrt mit dem Copen von 2007 ins 2008!!! | Copenliebling | Die Copen Serie | 10 | 08.01.2008 00:07 |
Copen Probefahrt ...... | Xquitz | Die Copen Serie | 11 | 30.08.2007 20:02 |
Neuer Daihatsu COPEN mit Linkslenkung | bigmcmurph | Daihatsu Deutschland | 15 | 26.04.2006 11:27 |
Wieso Copen? | Ping | Die Copen Serie | 11 | 07.09.2004 20:06 |