![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.10.2022
Ort: 53721 Siegburg
Beiträge: 290
|
![]()
An meinem Sirion 1,3 Sport (Sirion II ab 2005) ist eine Doppelauspuffanlage, original von Daihatsu, verbaut. Komischerweise hat jemand das Typenschild abgemacht..
Man sieht noch, dass es ne eckige Plakette oder so gewesen sein muss. Am Auspuffrohr finden sich noch die 4 Schweißpunkte, mit denen das Schild befestigt war. Die Originalpapiere habe ich in den Unterlagen zum Auto gefunden, aber mir fehlt jetzt diese Plakette. Ich habe Angst, dass ein Korinthenkacker beim TÜV (Dekra, GTÜ oder wer auch immer) bei der nächsten HU hier meckern könnte. Daher: Hat jemand mal ein Bild von dem Typschild für mich. Ggf. sogar mit den Abmessungen? fr |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Die sogenannten "Korinthenkacker" nehme ich mal hier in Schutz !!!
In meinem großen Bekanntenkreis sind viele mit Migrantenhintergrund , und diese kennen auch Tüver mit Migrantenhintergrund : Du möchtest nicht wissen , was da läuft . Keine Bange , auch nicht ganz saubere Tüver ohne M.-Hintergrund sind unterwegs . Nicht umsonst hat der türkische Staat vor vielen Jahren nicht irgendeine , sondern eine deutsche Korinthenkacker-Prüforganisation mit dem Aufbau einer türkischen Prüforganisation beauftragt : der verkehrsunsichere Zustand der Fahrzeuge lief aus dem Ruder . Gute Fahrt mit sicheren Fahrzeugen ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.10.2022
Ort: 53721 Siegburg
Beiträge: 290
Themenstarter
|
![]()
Na ja, ne Diskussion um genau prüfende Prüfer (statt Korinthenkacker
![]() Aber zurück zum Thema: Fakt ist, dass bei mir das Typenschild fehlt. Und bevor ich bei der nächsten HU auf einen Prüfer (oder Prüferin oder Prüferlein oder wie man divers nennen würde ![]() Daher Wiederholung der Frage: Wer mit so nem Doppelauspuff hat mal ein Foto und die Maße von dem Typenschild für mich? fr |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.855
|
![]()
Mal den Bericht mitnehmen. Wenn du sonst nicht fündig wirst.
Das Schild kann einfach abgerostet sein. https://www.alle-autos-in.de/daihats...3_a20608.shtml Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
,[B] ist so schriftlich in dem Fahrzeugbrief , unter der KatKennzeicnung eines [/B]meiner Leichtmobile eingetragen .
Hallo Fermo , ich schreibe das hier nur deshalb , falls der Prüfer rumzickt , dass mit fehlenden oder unkenntlichem Typschild nicht's geht ! Dieses hier ist keine Werbung , aber bei meiner Prüforganisation , also weder TÜV noch Dekra , kann ich vorm Prüfen alles besprechen , und , selbst nach der Prozedur wird ein Bakschisch abgelehnt !!! ( Bakschich : osteuropäisch sinngemäß : Schmiergeld ). Schlicht und einfach : ich verteidige hiermit den guten Ruf der ehrlichen Prüfer , welche für die unseraller Sicherheit im Straßenverkehr wohltuend zu Werke gehen . Wünsche Allen einen schönen , besinnlichen und zufriedenen Jahresewechsel ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.10.2022
Ort: 53721 Siegburg
Beiträge: 290
Themenstarter
|
![]()
@Yoschi (and all):
Ich hab nichts gegen die Prüforganisationen. Die machen schon Sinn. Ich habe aber was gegen solche Prüfer, die aufgrund ihrer "Machtstellung" diese gerne auskosten.... Und vor allem hab ich was gegen Ingenieure, die ihr Hirn nicht einschalten. Zum Thema: Das Doppelendrohr war bei meinem 2005er montiert, den ich ausgeschlachtet habe. An meinem aktuellen (ein 2008er), um den es geht, will ich das Ding jetzt bald montieren. Ich könnte das erst nach dem TÜV-Termin im Mai (oder genauer HU-Termin) machen, um erst mal keinen Streß zu haben. Aber weil das Duplex-Rohr ja legal ist, hätte ich es gerne auch legal dran. Daher will ich mir ganz schlicht das Typenschild besorgen und anbringen. Nur dazu würde ich gerne wissen, wie es aussieht. Ich schau mir aber mal den Brief meines Schlachtfahrzeuges an, ob da was drin steht. Die (blaufarbene) Zulassung hab ich ja auch noch. Ggf. ist da auch beschrieben, was auf dem Typschild stehen sollte. fr |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sirion M3 / Anhängerkupplung und Doppelauspuff ? | kds70 | Die Sirion Serie | 24 | 14.06.2011 15:45 |
MATERIA: Doppelauspuff und Heckblende übrig | fuffi | Die Materia Serie | 13 | 26.03.2011 16:33 |
Doppelauspuff Materia | Autosattler | Die Materia Serie | 37 | 28.04.2010 19:27 |
Doppelauspuff-Anlage | kilou | Die Materia Serie | 14 | 05.05.2007 19:36 |