![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die HiJet Serie (S85, S221(Extol)) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.11.2018
Ort: Münster
Beiträge: 110
|
![]()
Liebe Hijetter,
bei meinem Porter hat sich immer wieder Wasser vorne im Fußraum angesammelt, und zwar beidseitig. Lange hatte ich die Türdichtungen im Verdacht, aber jetzt habe ich festgestellt, dass der Wassereinbruch durch die Scheinwerfer kommt. Die innen aufgeschraubte Kunststoffkappe hält nicht dicht. Aber sollte die überhaupt als Abdichtung vorgesehen sein? Sollte der Regen bis hinter die Scheinwerfer fließen? Hat jemand von euch das gleiche Problem, und hat jemand das schon gelöst? Gruß aus MS Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland
Beiträge: 2.050
|
![]()
__________________
MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.11.2018
Ort: Münster
Beiträge: 110
Themenstarter
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 07.08.2019
Ort: Frankfurt am main
Beiträge: 24
|
![]()
Hallo hallo,
Habe eine Lösung gefunden! Hat sich über ein Jahr Lang bewährt. Es gibt wohl hijets, wo werksseitig vergessen wurde die Fuge zwischen der Scheinwerfer Blech Ausformung und dem Front Karosserieblech zu schließen. War zumindest bei mir so evlt bei dir genauso oder rissig. Habee mir diverse hijets angeschaut und bin so drauf gekommen, da sind die Fugen zu. Du musst das wirklich rundherum abdichten, habe einige Anläufe gebraucht weil ich unterschätzt hab dass das Wasser sich da reinzieht, kapillar Effekt etc. Seit dem ist es komplett trocken. Habe leider nur zwei Fotos auf dem Handy bin aktuell im Urlaub, das mit der Dichtmasse sind nur 1/3 musst wirklich rundherum, auch oben die Fuge zu machen & links in den hohlraum so tief rein wie es geht hab sikaflex genommen, geht aber mit jeder Karosserie dichtmasse. Dann drüber lackiert :). Viel Erfolg! Vorher natürlich gut sauber machen, trocken etc etc. Liebe Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 07.08.2019
Ort: Frankfurt am main
Beiträge: 24
|
![]()
Ah und:
Auch die Fuge neben der abkantung links auf dem Bild zu machen, wirklich jede die du finden kannst, hab 2-3 Mal die Dichtmasse rauspulen und neu machen müssen .. die beiden Abdeckungen innen sind nicht zum abdichten, bei mir fehlen die sogar das ist eher so eine Art Kabelführung |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland
Beiträge: 2.050
|
![]()
Und wieder einmal, hat das Forum weiter geholfen
![]()
__________________
MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.11.2018
Ort: Münster
Beiträge: 110
Themenstarter
|
![]()
Jepp, ich bin sehr froh, dass ich euch als Fachberatung habe. Vielen Dank nochmal allen, die mir bisher mit Antworten, Mails und Materialien geholfen haben.
Nur so schaffen das Nichtmechatroniker wie ich, diese tollen Wagen wirklich zu nutzen. Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Öldruckleitung L7 undicht | kalle | Die Cuore Serie | 1 | 04.11.2013 10:03 |
A101 Bremskraftverstärker undicht? | Nviduum | Die Applause Serie | 4 | 16.09.2009 11:48 |
Heizungskühler undicht !!! | roter Floh | Die Cuore Serie | 4 | 29.04.2009 10:45 |
simmerringe undicht, und nun!?!? | power-gamer | Die Charade Serie | 13 | 14.04.2005 22:24 |