![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.09.2016
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 99
|
![]()
Hallo zusammen,
langsam wird es Zeit, dass ich mich nach einem anderen Dai umsehe. Der, den ich habe ist zu abgerockt, als dass sich ein neuer TÜV lohnen würde. ![]() Mängel: -Antriebswellen platt -Auspuff ab Kat defekt (Löcher, etc) -Unfallschaden VL (Kotflügel und Scheinwerfer müssten neu) -Steht auf 10 Jahre alten WR -Sifft etwas am Ventildeckel -Durchrostungen Schweller hinten und Querträger hinten -Fahrersitz stark verschlissen -Bremsen vorne verschlissen -Motorlager weich (vermutlich nur das vordere) Motor, Getriebe, Fahrwerk sind gut. Ölverbrauch kaum messbar. Startet gut und ist zuverlässig. Elektronikprobleme keine, alles funktioniert außer die Uhr meistens nicht und der Blinker hängt manchmal. Extras keine. Bei Interesse einfach ne PN schicken. Gruß, daiheart |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.09.2016
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 99
Themenstarter
|
![]()
Letzte Worte, nach einer Schweigeminute...
![]() Geht jetzt also zum Schrott die Karre. Aber schöne, kleine Rennkiste. Hat echt Spaß gemacht. Jetzt muss mich ein Sirion M101 mit Vollausstattung darüber hinwegtrösten ![]() Achja, ich habe noch Teile. Reifen, Auspuff, Bremsteile. Mache mal einen neuen Fred auf. Gruß, dai.heart |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.173
|
![]()
Dann kannst Du den Sirion vermutlich bald auch mit dazugeben, die rosten nämlich genauso schlimm wie die L7 ;
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.09.2016
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 99
Themenstarter
|
![]()
Bei meiner Durchsicht vor der Probefahrt sah das eigentlich ganz OK aus. Gut, die Plastikdinger der Schweller hatte ich nicht runter. Durchrostungen waren von Außen und unten nicht erkennbar. Der L7 ist bzw. war da deutlich schlimmer.
Ich hoffe auf Stellen zu treffen, die sich mit Fluidfilm/Permafilm zufrieden geben. Mal sehen. Jedenfalls steht die Rostvorsorge ganz oben auf meiner Liste. Ansonsten gibt es ja auch Schweisgeräte ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
|
![]()
Wenn von außen oder unten was zu erkennen ist, isses eigentlich auch schon zu spät. Einfach mal mit einem USB-Endoskop unten in die Wasserablauflöcher reingucken und staunen!
__________________
Es grüßt Euch Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Besteht Interesse an einem Deutsch/Niederländischen Treffen? | 321 | Allgemeine (offizielle) Treffen | 4 | 01.10.2008 19:31 |
IAA 2007 - Interesse an einem Treffen? | Jens87 | Allgemeine (offizielle) Treffen | 18 | 23.09.2007 22:32 |
Wer hat interesse an einem G100 13.16V mit vielen Extras | martin j | Die Charade Serie | 4 | 26.06.2004 15:22 |