![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 08.05.2012 
				Ort: löhne 
				
				
					Beiträge: 8
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Moinmoin :) 
		
		
		
		
		
		
		
	Ich(schüler) habe gestern mein erstes eigenes Auto, ein schwarzen Cuore aus dem Jahr 2006 gekauft und auch schon mit der Audioaufrüstung begonnen. Zur Aufrüstung benutze ich folgendes: - jcv kd r421 - Excalibur X17.23 in der hutablage - mivoc aw 3000 in einem gehäuse was ich noch bauen muss - crunch gts 480, wahrscheinlich untern fahrersitz - entsprechende komponenten lautsprecher(13cm max.61mm tief) für die Fahrer und beifahrertür muss ich mir noch kaufen - PimpSounds AK20 20 mm² Stromkabelset (20qmm) - und nen Aiv "Der Gerät" Kondensator Ich bin jetzt gerade bei der Verkabelung und da stellt sich mir eine Frage. Wie auf dem foto ersichtlich hab ich das Pluskabel schon angeschlossen, Sicherung ist aber noch nicht drin. Kann ich nun das Massekabel zur Verstärkung an den angezeichneten stellen legen? dh. von minuspol der batterie an den umkreisten anschluss?  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 22.01.2012 
				Ort: Fränkisches Seenland/ Lichtenau 
				Alter: 39 
				
					Beiträge: 880
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			kannst du machen, masse/Minus hast du an der ganzen Karosserie. Würde aber einen massepunkt suchen der möglichst weit Weg vom Motor/ lichtmaschine ist damit du das lichtmaschinen-surren nicht Ertragen musst. Wenn du die amp unter den Sitz baust nimm doch die Masse direkt von der sitzverschraubung
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 08.05.2012 
				Ort: löhne 
				
				
					Beiträge: 8
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			alles klar, danke  
		
		
		
		
		
		
		
	habe nun aber ein anderes problem :/ siehe http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...101#post468101  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Brodit-Proclip und -Halterung für L251? | nixgegendenise | Die Cuore Serie | 6 | 21.04.2014 10:09 | 
| L251 Tuning-FAQ, Probleme/Info-FAQ | 25Plus | Die Cuore Serie | 9 | 07.07.2013 02:31 | 
| Klimaanlage Nachrüstsatz für L276 / L251 | Ohmann | Die Cuore Serie | 12 | 01.05.2009 10:34 |