![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.05.2011
Ort: Köln
Alter: 48
Beiträge: 36
|
![]()
Hallo,
ist schon schön so ein neues Spielzeug.. unser kürzlich angeschaffter Cuore hat zwar Fensterheber, aber 2 Sachen stören mich da noch. Nur das Fahrerfenster fährt beim Antippen ganz runter, das andere muss man dauerhaft drücken. Für hoch bei beiden. Und es gibt keine Komfortschließung, dass beim Verriegeln des Autos die Fensterheber hoch fahren. Ich bin da durch den Vectra ziemlich verwöhnt. Ich werde mir bei ebay für 20€ noch eine Funkfernbedienung ordern und dann würde ich auch gerne diesen Komfort nachrüsten und auch noch einen Stellmotor für die Heckklappenverriegelung per Funk einbauen. Kann mir jemand Tipps geben, wie ich das alles hin bekomme? Bin doch sicher nicht der Erste mit diesem Wunsch. Danke! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Berlin
Alter: 34
Beiträge: 51
|
![]()
eigentlich könnte man sich sowas zusammen löten, dass die Fenster
automatische schließen, wenn z.B. zweimal aufschließen drückst oder anders rum zwei mal auf öffnen, dass sich alle fenster automatische öffnen, mit der ZV fernbedienung Das wäre eigentlich ziemlich simpel mit einpaar transistoren und kondensatoren |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]()
Das ist aber schon anspruchsvoll: Mit abziehen (bzw. drehen) des Zündschlüssels wird der Fensterheber stromlos gemacht.
D.h. es müsste die gesamte Spannungsversorgung entsprechend umgebaut werden. Anderer Punkt: je nach Modell ist der Fensterheber nicht kraftbegrenzt- d.h. der fährt hoch, egal ob ne Hand dazwischen ist oder nicht. Das könnte Probleme mit der Haftungsfrage geben, sollte da mal was passieren ![]() @G_ufuf: Die meisten Universalzv haben nur einen Knopf-funktioniert quasi wie nen Umschalter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Berlin
Alter: 34
Beiträge: 51
|
![]()
Ich habe meine Fensterheber nachgerüstet darum haben sie bei mir dauernd Saft
![]() Meine Universal Fernbedienung(ebay) hat einmal einen Knopf fürs öffnen und einmal eins für schließen und auch wenn die Türn geschloßen sind und ich nochmal schließen drücke kriegt der Motor wieder saft, also wäre es eigentlich machbar mit der Sicherheit ist natürlich ne andere Frage |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.05.2011
Ort: Köln
Alter: 48
Beiträge: 36
Themenstarter
|
![]()
Habe mir jetzt einfach so ein Komfortmodul bestellt. Hat zwar keine TipSteuerung, aber dafür einen Quasi Einklemmschutz. Gesteuert werden soll das über eine ebenfalls georderte Funkfernbedienung.
Kann mir jemand mit einem Schaltplan vom Cuore behilflich sein? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]()
*gg* Von irgendeinem Cuore, oder einem bestimmten ?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.05.2011
Ort: Köln
Alter: 48
Beiträge: 36
Themenstarter
|
![]()
ein L251, aber ich glaube ich habe da im Netz schon ein geniales PDF Verzeichnis gefunden, quasi #Reparaturhandbuch mit massig Schaltplänen, ich denke damit komme ich zurecht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 09.05.2011
Ort: Leverkusen
Beiträge: 16
|
![]()
Hallo,
ich bin auch gerade bei dem Thema dran.. aber ich bleib schon bei der ZV hängen (selbst mit Plan.. ![]() Hat dein bei Ebay gekauftes Steuergerät auch 2 Wechsler als Ansteuerung für die Zentralverrriegelung? Im beigeleten Anschlussplan sieht es jedenfalls so aus als ob es zwei Wechsler wären. Oder hast du dir nur ein Komfortmodul geholt ohne ZV? Mein Problem besteht jetzt darin, dass ich gerne das Steuergerät mit der ZV zwischen die originale ZV bauen möchte, aber ich bin noch am grübel ob und wie ich das bewerkstelligen soll.. Kann gerne bei Bedarf den Plan hochladen bzw. hier kann man sich den auch selber runterladen -> Plan
__________________
HERE I AM! Now what are your 2 other wishes? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 09.05.2011
Ort: Leverkusen
Beiträge: 16
|
![]()
Sorry für Doppelpost ( kann leider nicht mehr editieren)
/Edit Ach, noch was, im Plan (14-1 ITC Aufprall Sicherheitssystem) ist zu erkennen, dass auf der Fahrerseite noch ein Türkontrollschalter verbaut ist und die Klemmen LKS 11 und UKS 8 je nachdem ob offen oder zu auf Masse zieht, ist der wirklich nur zur Kontrolle ob die Tür auf oder zu ist oder passiert intern noch etwas? Komm mit dem Plan noch nicht so gut klar bin von anderen Autos(Stromlaufplänen) gewohnt, dass man noch sieht was intern damit geschieht...grml.
__________________
HERE I AM! Now what are your 2 other wishes? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.05.2011
Ort: Köln
Alter: 48
Beiträge: 36
Themenstarter
|
![]()
Hi,
also die Cuore L251 ZV ist masse gesteuert. Wenn ich Deinen Plan richtig lese, dann musst Du an Deiner neuen FunkZV nur gelb/sw + gelb auf Masse legen und dann grün und blau an den Türstecker im Anhang bringen. Ganz wichtig ist, dass Du die Kabel zur Tür hin abschneidest und isolierst und deine FunkZV an den Stummel am Stecker anschleißt. Laut deinem Plan grün auf grün und blau auf blau. den Türkontaktschalter brauchst Du nicht, die originale Logic, zB dass man mit offener Fahrertür nicht absperren kann ist nach wie vor erhalten. Einzig die ZV mit Schlüssel ist dann nicht mehr vorhanden. wenn die FunkZV mal ausfällt kommst Du halt ur noch in die Fahrertür und musst dann manuell die anderen Türen öffnen. Na dann viel Erfolg! |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Problem mit Funkfernbedienung für ZV | foxhound | Die Cuore Serie | 16 | 27.03.2012 07:48 |
FFB für ZV | AnonStar | Die Cuore Serie | 2 | 08.02.2010 11:03 |
kurze Frage: Cuore L251 Chili 3türig ohne ZV -> ZV mit Funkfernbedinung? | nixgegendenise | Die Cuore Serie | 18 | 09.06.2009 17:31 |
Probleme nachgerüstete ZV | uw4444 | Die Cuore Serie | 11 | 21.09.2008 16:20 |
Probleme mit der ZV | flexcar24 | Die Cuore Serie | 10 | 17.09.2008 20:21 |