![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Materia Serie (M400, M402) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 18.05.2011
Ort: Niedernwöhren
Beiträge: 8
|
![]()
Hallo zusammen,
nun ist es soweit. Auch ich möchte meinem Materia die Straße etwas näher bringen. Jetzt stellt sich mir die Frage, welche Federn habt ihr eingebaut und wie tief habt ihr Ihn. Hatte Ursprünglich an 30/30 gedacht mit den Federn von H&R aber jetzt hatte ich schon teilweise gelesen das die Leute unzufrieden mit den sind. Alternative sind ja die von Eibach. Sind die besser? Oder gibt es noch ganz andere? Würd mich über eure Erfahrungen und Tipps freuen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Bad dürkheim
Alter: 53
Beiträge: 230
|
![]()
kann dir die H&R nur empfelen
hab dei 40/40 in beiden matis drin und keine probleme habe mit ein bau und spureinstelen 304 euros betahlt bei euromaster |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.01.2008
Ort: hilden
Alter: 44
Beiträge: 1.424
|
![]()
also das viele unzufrieden waren stimmt kannste ja hier lesen! ich habe die eibach drin und bin echt zufrieden. ja aber jetzt haste wieder zwei unterschiedliche meinungen!
![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 18.05.2011
Ort: Niedernwöhren
Beiträge: 8
Themenstarter
|
![]()
Ich habe mir jetzt die H&R 40/40 bestellt. Hatte vorher in meinem Golf 3 auch Federn von H&R und war eigentlich zufrieden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
|
![]()
Soweit ich das von anderen Fahrzeugen weiß, sind die Eibach-Federn sehr progressiv ausgelegt. Das heißt, sie werden härter je weiter eingefedert wird. Im Normalbetrieb gelten die Eibach als erstaunlich komfortabel, beim YRV GTTi wurden diese oft eingebaut, weil sie sogar weicher als das Serienfahrwerk waren.
Durch die progressive Wicklung werden sie aber dennoch hart genug, um nicht dauernd an den Anschlag zu fahren. Die H&R-Federn sind im allgemeinen ziemlich straff, aber deutlich linearer als die Eibach. Da merkt man zum Beispiel keinen so deutlichen Unterschied zwischen beladenem/leerem Auto. Bei Eibach ist das Auto leer meistens spürbar komfortabler als beladen. Prinzipiell ist das eine Geschmackssache und kann auch von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich sein. Wäre mir die Bodenfreiheit nicht so wichtig, würde ich. die Eibach nehmen, weil ich auch gerne ein bisschen Restkomfort habe. Gruß Martin PS: Da diese Beschreibungen teilweise aus gelesenem (YRV GTTi), teilweise aus Erfahrungen mit Fahrzeugen im Bekanntenkreis (Astra F, A3, A6, Golf, Clio) kann ich mich auch täuschen. Vielleicht sieht das beim Materia ja anders aus? Hast du die Möglichkeit, auf ein Mati-Treffen zu kommen? Da gebe es bestimmt die Möglichkeit, mal bei beiden Feder-Typen mitzufahren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.04.2007
Beiträge: 44
|
![]()
Hallo zusammen,
ich bin erst vor kurzem von den Eibach auf H&R umgestiegen. Und bin sehr zufrieden mit den H&R. Diese sind natürllich ein kleines bissl härter, aber zumindest liegt man mit denen auch ein wenig tiefer als mit den Eibach,was optisch schon mehr her macht. Meiner meinung nach kann man sich die Eibach echt sparen da die Tieferlegung mit 15mm auf der HA echt mickrig ist.Kann man auch nKasten Bier rein stellen und fertig :) Die H&R sind mir immer noch zu wenig... einzigste Lösung = Gewindefahrwerk. Daher auch an dieser Stelle die bitte um Bilder von den Gewindefahrern ![]() Alles in allem kann man bei beiden Herstellen nichts falsch machen, allerdings von dem Optischen Aspekt (den man ja beim Tieferlegen haben möchte) sind die H&R erste Wahl. Gruß Cruizer |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 18.05.2011
Ort: Niedernwöhren
Beiträge: 8
Themenstarter
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Bad dürkheim
Alter: 53
Beiträge: 230
|
![]()
huch ist das meine ohne die 18"
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
a matti has gone | sis | Die Materia Serie | 19 | 11.07.2009 20:50 |