![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 16.01.2011
Ort: Osterwieck
Beiträge: 3
|
![]()
Hallo , meine zentralverriegelung funktioniert nicht mehr . Habe ein Sirion M1 Baujahr 1998 . Hoffe ihr könnt mir helfen ,sie klackt nur noch !
Wo ist da das Steuerteil ,in der Mittelkonsolle ? LG Hoschy 75 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
|
![]()
Servus!
Meine Zentralverriegelung spinnt auch seit diesem Winter, bei mir öffnen die beiden Türen rechts nur noch selten und zu gehen sie nie. Da muss ich immer Knöpfchen drücken. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es bei mir an schlechtem Kontakt liegt, entweder Kabelbruch in den Türen oder korrodierte Stecker. Solange es bei dir noch klackt, wird es ähnlich sein. Dass ein Steuergerät kaputt geht, halte ich für unwahrscheinlich. In den nächsten 4 Wochen habe ich eventuell Zeit, mich darum zu kümmern. Wenn ich eine Lösung habe, werde ich sie posten. Dauert aber noch. Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 16.01.2011
Ort: Osterwieck
Beiträge: 3
Themenstarter
|
![]()
Hallo ,
habe heute steuergerät ausgebaut und mit 4WD behandelt ,genauso wie die Steckkontakte an der tür . Aber leider ohne Erfolg ![]() Das Heckklappenschloss schließt auch nicht mehr von außen . Habe das Auto noch nicht lange ,kann das sein das die zentrallverrieglung dies mit verschlossen hat ? Mit dem Schlüssel kommt man nur ein stück rein ,leider ? Kennt sich jemand damit aus ? Lg Hoschy 75 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
|
![]()
Die Sache mit Multispray hab ich auch schon durch...
Ich vermute den Fehler IN der Tür (bzw. den Türen). Also entweder der Steckkontakt zwischen Türkabelbaum und Stellmotor (direkt am Schloss) oder Kabelbruch im Türkabelbaum. Letzteres kann durchaus passieren, da beim Öffnen der Türen die Kabel ja dauernd bewegt werden. Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 16.01.2011
Ort: Osterwieck
Beiträge: 3
Themenstarter
|
![]()
Hallo ,
haben heute alle Türenverkleidung aufgehabt . Aber leider ohne Erfolg. Nix rausgefunden ,die Türen zucken nur kurz und wars .Meine Kofferaum klappe läßt sich von außen auch nicht öffnen . Kann es sein das dies von der Zentralverieglung kommt ,das die den verschlossen hat. Wäre schön wenn ihr nee Lösung für mich hättet ! LG Hoschy 75 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
|
![]()
Die Kofferraumklappe ist komplett unabhängig von der ZV! Die kann man nicht in dem Sinn zuschließen, sondern eben nur den Öffnungsmechanismus mit dem Schlüssel betätigen.
Da dient der Schlüssel quasi als Türklinke. Ich muss ehrlich sagen, dass ich bisher keine Lust hatte mich darum zu kümmern... Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sirion M1 und Cuore L251,gleichen Motor bzw.Verbrauch? | esat55 | Die Sirion Serie | 14 | 19.08.2009 20:46 |
[M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke | Andrei | Die Sirion Serie | 8 | 25.01.2008 18:08 |
Cuore L701 und Sirion M1 Gebrauchtwagentest | 25Plus | Daihatsu Allgemein | 4 | 31.07.2006 13:03 |
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 08:39 |