Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Applause Serie

Die Applause Serie (A101, A111)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.02.2011, 15:08   #1
iceman1975
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Airbag kontrolle beim applause2 bj 98

hallo an alle
habe folgendes problem

mal geht die lampe für den airbag aus mal bleibt sie an woran kann das liegen

danke im voraus für eure antworten
  Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2011, 17:02   #2
horst2
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von horst2
 
Registriert seit: 01.07.2006
Ort: Dülmen
Beiträge: 584
Standard

Bei meinem Applause waren es irgendwelche Kabelverbindungen unterm Beifahrersitz. Irgendwann hat die Werkstatt die dann zusammengelötet und danach war das Problem weg.
Mit den Verbindern ist wohl 'ne Krankheit gewesen. Vorher haben sie einige Male daran herumgedoktert, aber es kam mit der Zeit immer wieder.

Geändert von dierek (03.02.2011 um 21:41 Uhr) Grund: Keine Vollzitate bei direkten Antworten - Forumsregeln beachten!
horst2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2011, 23:45   #3
maxloidl
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: München
Alter: 35
Beiträge: 10
Standard

War bei mir das Selbe als ich ihn gekauft hab...die Werkstatt hat dann gleich ein neues Airbag-Steuergerät (wenns sowas gibt^^) verbaut.

Nach nem halben Jahr allerdings das selbe wieder.
Weils aber immer wieder verschwunden is mach ich mir da keine Sorgen, im Moment isses seit Monaten weg ohne dass ich was unternommen hab.

Soll jetzt kein Vorschlag sein es einfach zu ignorieren, war nur meipersönliches Vorgehen.

Mfg Max
maxloidl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2011, 23:54   #4
urlauber51
Vielposter
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
Standard

Ich würde mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Da kann man dann feststellen, woher der Fehler kommt.

Bei meinem Sirion ist es immer der Gurtstraffer auf der Fahrerseite. Wenn die Lampe kommt, klemm ich die Batterie ab, reinige den Stecker am Gurtstraffer und setz ihn wieder rein.
Danach wird die Batterie wieder angeklemmt und ich hab ein halbes Jahr Ruhe.

Gruß Martin
__________________
Spritmonitor.de
urlauber51 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2011, 15:12   #5
horst2
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von horst2
 
Registriert seit: 01.07.2006
Ort: Dülmen
Beiträge: 584
Standard

Zitat:
Zitat von maxloidl Beitrag anzeigen
War bei mir das Selbe als ich ihn gekauft hab...die Werkstatt hat dann gleich ein neues Airbag-Steuergerät (wenns sowas gibt^^) verbaut.

Nach nem halben Jahr allerdings das selbe wieder.
Weils aber immer wieder verschwunden is mach ich mir da keine Sorgen, im Moment isses seit Monaten weg ohne dass ich was unternommen hab.

Soll jetzt kein Vorschlag sein es einfach zu ignorieren, war nur meipersönliches Vorgehen.

Mfg Max
Ich bin auch lange mit brennender Airbagleuchte rumgefahren, macht ja auch eigentlich nix, nur bei einem Unfall geht der Airbag nicht los und bei der HU gibt es auch Stress deswegen.
horst2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2011, 09:21   #6
kptkniesi
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: berlin
Alter: 37
Beiträge: 21
Standard

Mein Appi hatte das auch irgendwann hat die Airbagleuchte die ganze Zeit geleuchtet hat und ich musste zum TÜV. Also bin ich zum Daihatsu Händler und der hat den Fehlerspeicher ausgelesen. Raus kam das das Airbagsteuergerät im Arsch war. Und ich war 320 € los. Das war vor einen halben Jahr, jetzt ist alles supi.

Also am besten zum Daihatsu Händler fahren und Fehlerspeicher auslesen lassen.

Wenn das Airbagsteuergerät gewechselt werden sollte, Leg es selber frei. Sparst du enorm an den Lohnkosten für die Werkstatt.

Wenn ich dir es erklären soll wie du es Freilegen sollst schreibe mich einfach an
kptkniesi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2011, 12:59   #7
iceman1975
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

erstmal danke an alle für die antworten

@horst 2 wo genau laufen diese kabel lang???
  Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2011, 21:06   #8
horst2
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von horst2
 
Registriert seit: 01.07.2006
Ort: Dülmen
Beiträge: 584
Standard

Ich weis es nicht mehr genau, hat damals 'ne Dai Werkstatt gemacht.
Um vernünftig dran zu kommen haben die den Beifahrersitz komplett losgemacht aus den Schienen.
Vorher haben die nur immer ein bischen daran rumgefummelt, aber es kam immer wieder. Dann mussten sie erst noch feststellen ob unterm Fahrer- oder Beifahrersitz der Wackelige ist.
Es war der Beifahrersitz, wahrscheinlich weil der öfters mal vor und zurück geschoben wurde.
Ich würde da mal mit zum Daihatsuschrauber fahren. Ich glaube die können das auslesen. Und ausserdem dürfte das für die nix Neues sein beim Appi.

Geändert von dierek (03.02.2011 um 21:42 Uhr) Grund: Keine Vollzitate bei direkten Antworten - Forumsregeln beachten!
horst2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 02:23   #9
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Nur so als Info: Als Laie hast du die Finger von den Airbags und alles was dazugehört wegzulassen. Im Zweifelsfall würde ich eine Werkstatt aufsuchen. Falls du doch vor hast irgendwas am Airbagsystem zu kontrollieren oder rumzufummeln dann klemm zumindest die Batterie ab (und warte einige Minuten,jeder Herrsteller hat hier andere angaben).

In 999 Fällen geht es gut und der 1000. fummelt an einer Airbag Leitung herum und das ding fliegt ihm um die Ohren...
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 16:07   #10
scorpi
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Leipzig
Beiträge: 6
Standard

Ich ignoriere die Leuchte schon seit Jahren und bin damit sogar durch den TüV gekommen....
scorpi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lautsprecher vorne beim Appi BJ 98 akkubohrer Die Applause Serie 5 12.02.2006 18:10


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS