![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.01.2008
Beiträge: 177
|
![]()
Hallo,
finde mein Handbuch für den M3 nicht. Ist es eigentlich erlaubt Schneeketten auf dem Sirion M3 aufzuziehen, vorne oder auch hinten? Gibt es da Beschränkungen wie z.B. maximal 9 mm? Wer hat welche gekauft und kann bestimmte Fabrikate empfehlen? Wäre für Tips dankbar Gruß Gunther |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.02.2007
Ort: Österreich
Alter: 58
Beiträge: 45
|
![]()
Hallo Gunther.
habe Schneeketten von Ring Speed bei Ebay für 20€ ersteigert. Winterreifengröße 185/65 R14 ! Die Schneeketten werde ich demnächst am Riedbergpass ausprobieren. Bei schneebedeckter Fahrbahn besteht am Riedbergpass Kettenpflicht! Bei Missachtung der Kettenpflicht (letzte Woche kontrolle der Polizei) 20€ Verwarnungsgeld, auch Allrad. Die Schneeketten auf die Antriebsräder (vorne) montieren. Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gute Lautsprecher für Sirion M3 in Amaturenbrett (100mm) | benrocky | Lautsprecher | 17 | 10.04.2012 22:23 |
Sirion M3 - wie klein geht's denn und wie? | Andrei | Die Sirion Serie | 10 | 25.05.2008 23:34 |
[M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke | Andrei | Die Sirion Serie | 8 | 25.01.2008 18:08 |
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 08:39 |