![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Applause Serie (A101, A111) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 27.01.2008
Beiträge: 23
|
![]()
Hab vor 2100km Öl bis auf F aufgefüllt, heute stand es wieder bei E...
ist das noch normal? muss 5 mal im Jahr Öl nachfüllen... an der drosselklappe ist auch öl, war bei meinem alten (BJ99) nicht. MFG |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
|
![]()
Servus! Normal ist das zwar nicht, aber bei einem Ölverbrauch von ca 0,5 Liter /1000km seh ich da noch kein großes Problem. Der Motor unterliegt eben einem gewissen Verschleiß und das äußert sich unter anderem am Ölverbrauch.
Wie viel km ist der Appi schon gelaufen? Regelmäßig Ölwechsel bekommen? Was für ein Öl fährst du? Wie fährst du? Wenn ein Motor dauernd kalt getreten wird, fängt er auch an Öl zu verbrauchen... Übrigens find ich die Bemerkung "muss 5 mal im Jahr Öl nachfüllen" etwas amüsant. Vielfahrer haben das oft schon bei Neufahrzeugen. Mein Vater kippt fast jede Woche ein Schluck nach, sein Auto braucht nach 373tkm ordentlich Öl und fährt ca 30tkm pro Jahr. Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Bei den Appis kommt Ölverbrauch gerne mal vor,- kein Problem solange der nicht anfängt Öl zu fressen und zu qualmen.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
|
![]()
Salut!
Eine Umsterllung auf 10W60 öl hilft in vielen Fällen bei den HD-Motoren. Ich hab erst das Castrol 10W60 gefahren und hab später aufs günstigere 10W60 Racer von Megol umgestellt. Rene |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.02.2010
Ort: Proll City
Beiträge: 184
|
![]()
Wenn anner Drosselklappe Öl is, dann mach ma die Kurbelgehäuseentlüftung gründlich sauber. Wenns keine Besserung bringt, dann mess ma die Kompression. Is die noch gut bis sehr gut, dann liegts an den Ventilschaftdichtungen, wenn die grottig is, dann liegts an verschlissenen Kolbenringen.
Nachtrag: oder verliert der vll. irgendwo Öl, z.B. an nem Simmering o.Ä.? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
Ich find das immerwieder göttlich wie Kolbenringe gleichgesetzt mit den Ölabstreifringen
werden. Schlechte Kompression muß nicht gleich heißen das der Motor Öl verbrennt. Umgekehrt kann es aber auch sein. Super Kompression aber Ölverbrauch hoch drei wenn nur die Ölabstreifringe verkokst sind. Defekte Ventilschaftdichtungen kommen eher selten bis gar nicht vor.
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.02.2010
Ort: Proll City
Beiträge: 184
|
![]()
Das is sachlich völlig richtig, was du meinst. Allerdings sind sowohl die Kompressionsringe als auch die Abstreifringe immernoch Kolbenringe... Der Knackpunkt hier wäre, wie groß is die Wahrscheinlichkeit, daß die Kompressionsringe völlig intakt sind aber die Ölabstreifringe defekt sind?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
|
![]() Zitat:
Gruß Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.02.2010
Ort: Proll City
Beiträge: 184
|
![]()
Hmmmm auf die Idee, daß die verklebt sind, bin ich gar net gekommen.... Technisch gesehen sindse dann ja (noch) net kaputt. Stehten in den beschriebenen Threads auch Lösungsvorschläge? Würd mich nämlich ma interessieren, was man da so alles gegen machen kann...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
Lösung = Tauschen
![]() Bin ich grade bei bei nem EJ-VE
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fragen zum richtigen Motoröl- ein Erklärungsversuch... | bastelbaer | Allgemein | 164 | 06.04.2021 21:50 |
Kupplung wechseln L 701 | bosancero | Die Cuore Serie | 129 | 20.12.2014 11:06 |
5w50 öl beim Appi Schlimm? | Redracer | Die Applause Serie | 12 | 11.09.2009 13:56 |
garantie verlust bei besserem öl | stephan-jutta | Die Sirion Serie | 6 | 11.09.2008 22:16 |
Welches Motoröl im G10? | Rainer | Die Charade Serie | 18 | 26.07.2006 18:46 |