![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.11.2009
Ort: Berlin
Alter: 54
Beiträge: 51
|
![]()
Hallo und Guten Abend,
mein Name ist Bernd, ich habe mich heute hier angemeldet, weil ich vorhabe, mir einen L501 zu kaufen ![]() Mein Auserwählter hat folgende Daten: EZ 04/97 (ich weiss, Euro 1, macht nix) Automatik (finde ich super, vor allem in der Stadt) 94000km runter (ist das viel für den Motor?) bei 91000km in 04/ 2009 wurde Zahnriemen und Öl gewechselt und Tüv gemacht, ohne Mängel! Er hat 4 neue Winterreifen und kostet inkl. einstellen vom Ventilspiel und Zulassung beim Händler 1100 Euro. Ist das ok? Habe hier schon mehrfach gelesen, dass der Motor robust ist, gilt das auch für das Fahrwerk und den Rest der Technik? Vielen Dank für hilfreiche Antworten! Der Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 40
Beiträge: 1.442
|
![]()
Hallo Bernd,
94000 sind für den Motor nicht allzu viel. Gerade für den Automatik, der wird in der Regel nicht so gequält wie einer mit Handschaltung. Wichtig ist für ihn nur dass die Wartungsintervalle eingehalten werden und wurden, insbesondere Ölwechsel (mit Filter!) und Ventilspielkontrolle! Lass dir auch nochmal bestätigen wann die Bremsen vorn zuletzt gemacht wurden. Wird er sonst regelmäßig gefahren geht da eigentlich nix kaputt, außer dass die vorderen Bremssättel mit den Jahren mal festgammeln. Worauf du unbedingt achten solltest vor dem Kauf ist Rost. Oft befallene Stellen sind die Radläufe, Radhäuser hinten innen (wirst du schlecht feststellen können beim Händler, da unter der Verkleidung) und der Unterboden. Also unbedingt unters auto schauen ob überall Unterbodenschutz drauf ist, denn was von Werk aus da dranklebt ist ein Witz. Findest du irgendwo eine rostige Stelle kannst du davon ausgehen dass er noch mehr hat die du nicht siehst. Hast du einen ohne Rost erwischt - unbedingt zuschlagen ![]() Gruß, Kai |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.09.2009
Ort: Ostfriesland
Alter: 64
Beiträge: 87
|
![]()
Finde den Wagen durchaus empfehlenswert und bei dem Preis kann ich auch nicht meckern.
KAUF IHN
__________________
>> klein, blau und gemein...das kann nur mein Cuore sein << |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.11.2009
Ort: Berlin
Alter: 54
Beiträge: 51
Themenstarter
|
![]()
Aaaalso...
ich bin ihn heute probe gefahren. Fährt sich sehr angenehm, die Automatik schaltet nicht so extrem butterweich wie bei einem Mercedes aber ich finde das als absolut ok für einen Kleinwagen! Lenkung ist auch ok, läuft schön geradeaus. Motor ist trocken, Getriebe auch, ölt also nicht. Das Öl wurde im April 09 gewechselt und ist auch noch schön hell. Fazit: DER IST GEKAUFT ![]() ![]() Hoffentlich hält er! Kann ihn morgen abend abholen. Grüße vom Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.379
|
![]()
Na dann mal herzlichen Glückwusch.
Wir sind immer gespannt auf Bilder ![]() Preis hört sich echt ok an, wenns ohne Rost ist haste einen guten Kauf gemacht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.11.2009
Ort: Berlin
Alter: 54
Beiträge: 51
Themenstarter
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.11.2009
Ort: Berlin
Alter: 54
Beiträge: 51
Themenstarter
|
![]()
Hab mal ne Frage zu meinem Kleinen:
Die Kühlwasseranzeige braucht sehr lange, bis sie in der Mitte steht, der Motor braucht also sehr lange, um warm zu werden. Außerdem ist die Heizleistung eher mau. Ich tippe auf dem Thermostaten, was meint Ihr? Grüße vom Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.09.2009
Ort: Ostfriesland
Alter: 64
Beiträge: 87
|
![]()
Könnte durchaus der Thermostat sein, vielleicht ja in Verbindung mit alter und möglicherweise verunreinigter Kühlflüssigkeit, aber in Ferndiagnose halt nicht so einfach
![]() Mein baugleicher Cuore heizt jedenfalls sehr gut und auch durchaus schnell ![]()
__________________
>> klein, blau und gemein...das kann nur mein Cuore sein << |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.11.2009
Ort: Berlin
Alter: 54
Beiträge: 51
Themenstarter
|
![]()
Der Kühler wurde letztes Jahr neu gemacht! Werde mir morgen vormittag den Thermostaten anschauen!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.11.2009
Ort: Berlin
Alter: 54
Beiträge: 51
Themenstarter
|
![]()
Juhuu, er heizt wieder! Der Motor wird jetzt auch ratz fatz warm. War das Thermostat!
Danke Euch ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cuore L501 Bremsanlage - Erfahrungen - Fragen - Umbau | Rafi-501-HH | Die Cuore Serie | 59 | 28.08.2021 11:26 |
Hab ein paar kleine Fragen bezüglich L501 | foxhound | Die Cuore Serie | 33 | 13.05.2009 20:36 |
L501 Kaufberatung | Beifahrer | Die Cuore Serie | 13 | 04.06.2008 23:15 |
L501 mit erst 8050 km! | Jürgen S. | Die Cuore Serie | 13 | 22.03.2008 20:27 |