|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  14.10.2009, 17:37 | #1 | 
| L501 Fahrer  Registriert seit: 24.02.2006 Ort: Lünen Alter: 55 
					Beiträge: 198
				 |  Radmuttern Alufelgen und Stahlfelgen 
			
			Hallo Leute, ich möchte für den Sirion 1.3 meiner Frau (halbes Jahr alt, ich glaub ein M3) Winterreifen auf Stahlfelgen anschaffen. Der Sirion verfügt jetzt gerade über die serienmässigen Alufelgen mit Sommerreifen. Nun stellt sich mir die Frage, ob ich die Radmuttern der serienmässigen Alufelgen auch bei den Stahlfelgen verwenden kann oder ob ich da andere Muttern brauche. Weiss das zufällig jemand von Euch? Vielen lieben Dank. Gruß Manni | 
|   |   | 
|  14.10.2009, 18:50 | #2 | 
| Benutzer  Registriert seit: 11.08.2004 Ort: Stuttgart Alter: 50 
					Beiträge: 76
				 |   
			
			Hi Manni, habe bei meinem Sirion (Bj. 2003) die gleiche Reifen-Felgen-Kombinationen, damals bei Anschaffung beim Dai-Händler gekauft und montieren lassen. Da sind die gleichen Radmuttern drauf! Funktioniert seit 5 Wintern, auch bei Selbstmontage! Bei unserem früheren YRV hatte ich unterschiedliche Mutter-Sätze, aber da waren die Alufelgen auch nicht von der Stange, so dass da die anderen Muttern gar nicht in die Mulden paßten. Mein Fazit: Wenn sie draufpassen, kannst Du sie benutzen. Gruß  ) Dave 
				__________________ Daihatsu - mehr Auto braucht kein Mensch!! | 
|   |   | 
|  14.10.2009, 19:42 | #3 | 
| Benutzer  Registriert seit: 04.09.2008 Ort: Rosenheim des in Oberbayern Alter: 49 
					Beiträge: 168
				 |   
			
			NEIN! Es sind verschiedene Muttern. Kegelkopf sowie Rundkopf Bei neuen Felgen sind die richtigen Muttern mit dabei. Tip: Alufelgen sind in der Regel nicht mehr teurer als Stahlfelgen. Rechnet man dann noch die Radkappen bei den Stahlfelgen mit ein, kommt man oftmals sogar teurer. Gruß Horst | 
|   |   | 
|  14.10.2009, 20:22 | #4 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Die Muttern passen auf Alu und Stahl!! Bei den Billig-Alufelgen ist es wie bei den Billig-Ersatzteilen - wer weis wo die wirklich her kommen - Qualität hat seinen Preis und für € 60.- kann man die bezweifeln! | 
|   | 
|  25.10.2009, 11:18 | #5 | 
| Benutzer  Registriert seit: 23.10.2009 Ort: Salzburg 
					Beiträge: 50
				 |   
			
			NEIN  Es sind verschiedene Bolzen, oder frag deinen Arzt oder Apoteker   
				__________________ Erst wenn die letzte Ölplattform im Meer versunken ist, und die letzte Tankstelle geschlossen wurde werdet ihr merken, das man bei Greenpeace kein Bier kaufen kann. NUR DIE BESTEN TRINKEN AUS | 
|   |   | 
|  25.10.2009, 11:27 | #6 | 
| Vielposter  Registriert seit: 31.08.2005 Ort: Unterfranken Alter: 58 
					Beiträge: 2.202
				 |   
			
			Ähm, es sind keine Bolzen, sondern Muttern, bei Daihatsus zumeist mit dem Gewinde 12 x 1,5 (hat z. B. auch Ford). Es kommt darauf an, ob die jeweilige Felge einen Kegel- oder einen Kugelbund hat. Wenn sowohl Deine Alus als auch Deine Stahlis den gleichen Bund haben, kannst Du sehr wohl die gleichen Muttern verwenden. Die Anzugsmomente liegen bei beiden Felgenarten zwischen 95 und 115 NM, mit 110 als Mittelmaß fährst Du immer gut. 
				__________________ Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! | 
|   |   | 
|  25.10.2009, 13:48 | #7 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   | 
|   | 
|  25.10.2009, 14:27 | #8 | 
| Benutzer  Registriert seit: 23.10.2009 Ort: Salzburg 
					Beiträge: 50
				 |   
			
			das ist ja wohl sch.... egal ob Muttern oder Bolzen Hauptsache die Räder sind fest.   
				__________________ Erst wenn die letzte Ölplattform im Meer versunken ist, und die letzte Tankstelle geschlossen wurde werdet ihr merken, das man bei Greenpeace kein Bier kaufen kann. NUR DIE BESTEN TRINKEN AUS | 
|   |   | 
|  25.10.2009, 15:26 | #9 | |
| 24/7 Poster  Registriert seit: 25.03.2007 Ort: Hamburg Alter: 38 
					Beiträge: 5.622
				 |   Zitat: 
 Man kann doch leicht erkennen ob die Muttern passen oder nicht, ein Kugel- ist von einem Kegelbund recht einfach zu unterscheiden wenn man in das Loch schaut wo die Mutter eingesetzt wird an der Felge.  Denkt man sich den Schaft weg, hat man die Muttern. | |
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Alufelgen für Cuore L 276 | jupp11xx | Die Cuore Serie | 10 | 17.07.2009 09:15 | 
| Radmuttern Alu- u. Stahlfelgen gleich ? | ina-zuma | Die Cuore Serie | 18 | 04.12.2006 22:39 | 
| Gewicht von Alufelgen gegenüber Stahlfelgen | Flytrap | Allgemein | 12 | 29.10.2003 11:13 |