![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Daihatsu Allgemein Alles was mit Daihatsu zu tun hat |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 17.08.2006
Beiträge: 215
|
![]()
hallo, gemeinde,
so wie es ja nicht erlaubt ist, mit sommer reifen im schnee herumzufahren, wie?? ists denn mit winterreifen im sommer? was kann passieren, wenn ich mich entschliesse, meine winterreifen im kommenden sommer ganz herunter--weils für ein weiteres "schneejahr" nicht mehr reicht?-- zu fahren? was sagt der gesetzgeber? mandrill grüsst alle. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Dem Gesetzgeber ist das eigentlich ziemlich egal. In Österreich ist jeder Reifen, der 4 mm Profiltiefe unterschreitet, vom Gesetzgeber ausgehend automatisch ein Sommerreifen. Mit höherem Verschleiß (den du dir ja erhoffst) und im Vergleich zu Sommerreifen etwas schlechteren Fahreigenschaften musst du jedoch rechnen.
Laut Gesetzgeber muss man jederzeit eine den Straßenverhältnissen entsprechende Bereifung wählen. Der ADAC schreibt das, aber welche rechtlichen Konsequenzen entstehen könnten, kann ich auf die Schnelle nicht finden. Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Sachsen-Anhalt
Alter: 36
Beiträge: 731
|
![]()
hmmm.. ich würde keine Winterreifen im Sommer fahren, die fahren sich zu schnell ab, da sie durch die höheren temperaturen auch weicher werden...
Beispiel: mein Bruder hat sich letztes Jahr nen Primera P11 geholt mit neuen Winterreifen drauf... hat diesen Sommer keine anderen drauf gemacht und hat jetzt nur noch 4-5mm Profil... Allwetterreifen sind auch nicht so toll, vor allem bei Schnee.
__________________
Charade G102 TX 1,3i(BJ91,Türkis, Aut.) Charade G100 TS 1,0i(BJ92,Silber) Charade G112 TXF 1,3i 4WD(BJ90,weis) Charade G112 SE 1,3i(BJ93,hellblau,Ami-Limo) Charade G100 Flash GTti(BJ88,rot) Charade G100 GTti(BJ90,schwarz) Charade G100 GTti(BJ89,rot) Charade G102 CX 1,3i(BJ92,schwarz) Charade G100 CS 1,0i(BJ92,schwarz, orig. Rostfrei) Charade G200 TX 1,3i(BJ97,rot) 2x Applause A101 4x Cuore L80 7x G100(RIP) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Ob man Winterreifen im Sommer fahren kann? JA! Und zumindest in der Schweiz wird das auch sehr oft gemacht.
Was nun die rechtliche Situation in D angeht, kann ich aber nichts dazu sagen. Nur zu dem Hinweis auf schnelle abnützung noch ein Gedanke: Wenn man im Jahr 15'000km fährt, und davon etwa zwei Drittel mit Sommerreifen, dann machen die Winterreifen pro Jahr 5'000km. Geht man davon aus, dass die Reifen verschleissmässig für eine Lebensdauer von mindestens 30'000km gemacht sind, und weiter davon, dass der Grip (der bei Winterreifen die Existenzberechtigung überhaupt darstellt) spätestens ab dem 5. Jahr seine besten Zeiten hinter sich hat, dann fährt man also immer noch (mindestens!) 2 Winter lang mit Winterreifen rum, die zwar noch nicht direkt gefährlich sind, aber dennoch nicht mehr das Optimum. Von da her, und selbst wenns bei mir im Jahr eher 20'000km und mehr werden, mach ich mir um den Verschleiss keine Gedanken... Ich hab auf 100'000km gerademal 2(sic!) Reifen aus Profil- und somit Verschleissgründen wechseln müssen. Das waren zudem Sommerreifen, und die sind auch nicht totgefahren worden, weils schlechte Reifen waren oder ich ne Pistensau wäre. Die sind an den von Daihatsu als Komfortwert vorgegebenen 2.0 bar Reifendruck gestorben. Wenn also hoher Reifenverschleiss vorliegt, dann erstmal den Reifendruck prüfen, dann die Spur vermessen, dann über den Fahrstil nachdenken, und sich dann erst fragen, obs an Winterreifen im Sommer liegt. Sollte man diese Frage dann noch immer bejahen, stellt sich erst die Frage, ob dieser Mehrverschleiss aufgrund der Jahresfahrleistung überhaupt ins Gewicht fällt. Und erst, wenn man da auch wieder Ja sagen muss, ist ganz sicher, dass es besser wäre, Sommerreifen im Sommer und Winterreifen nur im Winter zu fahren. Alle anderen Argumente gegen Winterreifen im Sommer sollten denk ich stärker ins Gewicht fallen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Meine ersten Reifen waren Sommerreifen, die habe ich mit dem Wagen im juli 2006 gekauft. Die Reifen waren vom Profil noch gut brauchbar (ca. 6mm). Ich bin also den Rest des Sommers und einen Winter damit gefahren, danach konnte ich die Reifen wegschmeissen (unter min. Profiltiefe von 1,6mm). Hätte ich mir damals schon Sommereifen besorgt dann wäre ich vielleicht einne Winter mehr mit den Reifen gefahren!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 56
Beiträge: 2.166
|
![]()
ganz allgemein gesagt, passiert nix, ausser dass die Reifen dann wirklich im Herbst am Ende sind.
Da Du ja auch schreibst, Zitat:
Der Gesetztgeber sagt nur, dass die Reifen a) Achsgleich sein müssen und b) der Witterung angepasst sein müssen (dies hauptsächlich, damit man im Winter nicht mit Sommerreifen fährt! Es spricht also eigentlich wenig gegen das abfahren der Reifen. Warum hier gleich wieder ein Drama draus gemacht wird ![]() ![]()
__________________
Der Brummkreisel Materia 1,3 Daihatsu Cuore L80 44 PS |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 01.08.2008
Ort: Its a Hoe !!!!
Alter: 52
Beiträge: 552
|
![]()
Meine Reifen Sommerreifen reichen für 2 Saisons. Die letzen Winterreifen allerdings habe ich bis in den Mai reingefahren. Da sind sie dann auch schnell verschließen. Aber es gibt viele, die das ganze Jahr über Winterreifen fahren, weil diese auch grobstolliger sind (wenn man viel auf Feldwegen unterwegs ist). Wie gesagt der Verschleiß ist hoch.
Im Winter kannst du auch mit Sommerreifen fahren, solange es die Wetterverhältnisse es zulassen. Würde es schneien oder fährst du in eine Gegend wo es schneit brauchst du Winterreifen. Bis denne........
__________________
Micha ![]() If you can't DOGDE it RAM it! |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Allgemeine Frage zum Sound des Copen 1.3 | mog_mog | Die Copen Serie | 1 | 09.03.2009 14:43 |
5. Allgemeine Japanertreffen / 02.08. - 03.08.2008 | Tuned | Private und Sonstige (offizielle) Treffen | 7 | 04.08.2008 17:37 |
Allgemeine Fragen zum Sirion (1.3 Top S) | Charon | Die Sirion Serie | 35 | 03.04.2008 21:05 |
5. Allgemeine Japanertreffen | Tuned | Allgemeine (offizielle) Treffen | 4 | 03.03.2008 21:36 |
mehrere Allgemeine fragen zum appi | Dairyder | Die Applause Serie | 4 | 30.04.2005 13:55 |