![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Witten
Alter: 62
Beiträge: 50
|
![]()
Hallo in die Daihatsu Fan-Gemeinde,
Gestern bei 7000 km den Ölstand kontrolliert (Sirion 1,3 EU 02/2009), da seh' ich im Motorraum unter der Batterie alles zerfleddert wie nach einem Brand oder einer Explosion. Der Metallträger (Alu) ist stark mit weißem Zeugs überzogen, in den Teilen daneben und darunter sammelt sich dieses sandartiges Gebrösel, die Schrauben sind verrostet und der Gummipuffer ist total zerfressen. Alles spielt sich direkt unterhalb der Batterie ab, in der rechten Kammer sieht man keine Flüssigkeit mehr. Alles funktioniert aber noch einwandfrei. Hat das schon mal jemand gehabt ??? Leasingfahrzeug - wer kommt dafür auf, insbesondere die Folgeschäden an der darunterliegenden Technik ??? Anbei auch mal drei Fotos von diesem "Quark mit Soße" Danke für Eure Infos / Antworten |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Ehrenuser
![]() Registriert seit: 11.05.2007
Ort: Berlin-Spandau (St.Aaken)
Alter: 72
Beiträge: 1.534
|
![]()
Hallo
![]() Auf jeden Fall ohne Umschweife den zuständigen Händler informieren (zeigen).
__________________
Gruß der Volkmän ES WAR SCHON IMMER ETWAS BESONDERES 1N SPANDAUER ZU SEIN und wenn es draußen stürmt und schifft, rettet mich mein Treppenlift Materia M402 - 1,5L Autom............27.07.2017 = 10 Jahre = 114.160 Km .................................................. ........27.07.2019 = 12 Jahre = 128.219 Km .................................................. ........27.07.2020 = 13 Jahre = 133.556 Km ... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Das ist ein Fall für einen Dai-Händler. Setz dich als Allererstes mit dem verkaufenden Händler in Verbindung und zeige den Schaden. Dieser wird dich zwar an einen Dai-Händler verweisen, aber du hast ihn wenigstens darüber informiert. Der zweite Schritt Kontaktaufnahme mit der Leasingfirma zwecks Abklärung der Garantie. Der dritte Schritt wäre das Aufsuchen eines Dai-Händlers bezüglich der Instandsetzung. Sollte sich der Dai-Händler quer stellen, dann nehme Kontakt auf mit DD in Tönisforst.
Greetings Materianus |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Wenn da nicht sofort effektiv beigegangen wird, gibts da heftige Folgeschäden.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.360
|
![]()
Da müsste eigentlich schon ein Zelle ausgelaufen sein, oder die Baterrie ist "übergekocht". Dass muss schnellstens gemacht werden, ansonsten frisst sich das Zeug überall durch.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 56
Beiträge: 2.166
|
![]()
da hat definitiv die Batterie gekocht... machen lassenm, sonst hast Du da schneller Rost als Du kucken kannst..
__________________
Der Brummkreisel Materia 1,3 Daihatsu Cuore L80 44 PS |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Sieht nach Störung im Regler aus. Das ist nicht das Problem, da einfach behebbar. Die Korrosion durch die ausgelaufene Säure wirst Du jedoch kaum in den Griff bekommen, da die Suppe zwischen die Bleche läuft und da fröhlich weitermacht. Sorgfältig bei der Reparatur aufpassen und sofort neue Schäden melden und auf Behebung bestehen, sonst kannst Du gleich alle Bleche, die damit etwas zu tun haben, auswechseln lassen.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Witten
Alter: 62
Beiträge: 50
Themenstarter
|
![]()
Danke für Eure Infos !!!
habe von einem befreudneten SV (als Zeugen) einige Fotos machen lassen, die den Schaden professionell dokumentieren - zur Sicherheit. War dann bei D. Der Service-Meister wechselt heute zur Sicherheit vorab die Batterie und lässt den Motorraum reinigen. Die Teile sind wohl nächste Woche alle da und werden dann ausgewechselt und das Seitenteil lackiert. Alles auf Garantie ! Wenn das alles so abläuft, kann man ja wirklich sehr zufrieden sein. Dann folgt hier auch noch ein Lob auf den D-Service / Händler Grüße aus Witten Hardy |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
hi,
wie kann es denn zu einer "überkochenden" batterie kommen? sollte man vielleicht die werksseitig verbaute batterie präventiv gegen eine andere tauschen, weil das vielleicht eine billige ist? DA hätte ich ja keinen bock drauf...wenn das bei mir passieren würde, wäre ich SCHWER begeistert...und das bei einem nagelneuen auto, wie kann denn das? |
![]() |
![]() |
#10 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 56
Beiträge: 2.166
|
![]() Zitat:
Natürlich hat die Batterieeine begrenzte Lebensdauer und nach ca. 2 - 5 Jahren steht sie an der Grenze zur Vergänglichkeit. Die Batterie kann keinen Ladestrom mehr aufnehmen und die überschüssige Energie wird die Säure zum "Kochen" bringen. Ein richtiges Aufkochen wie Suppeist das nicht, sondern nur eine elektro-chemische Reaktion, jedoch wird die Batteriesäure dabei verdampft und über die Entlüftung abgeleitet . Zweite Alternative: das Ladesystem ist defekt und die Batterie wird dann nicht mehr mit Gleichstrom versorgt, sondern bekommt Wechselstrom ab. Oder die Ladespannung ist schlicht zu hoch. Wie auch immer, die Batterie quittiert eine dermaßen schlechte Behandlung mit verstärkter Blasenbildung in der Säure. Ergebniss in beiden Fällen siehst Du oben...
__________________
Der Brummkreisel Materia 1,3 Daihatsu Cuore L80 44 PS |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
3te Batterie nach 4 Jahren | enes22 | Die Gran Move Serie | 7 | 28.05.2011 20:08 |
Batterie oder doch ein anderes Problem? | Platsche | Die Cuore Serie | 56 | 17.04.2009 19:18 |
Batterie HILFE? | sergia | Die Applause Serie | 17 | 12.03.2008 19:27 |
Welche Batterie hat der L7? | Brunhilde1977 | Die Cuore Serie | 5 | 08.02.2008 12:16 |
Batterie leer bei Cuore 701 | cuora | Die Cuore Serie | 5 | 28.09.2006 14:13 |