![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Materia Serie (M400, M402) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.10.2008
Ort: 53844 Troisdorf
Alter: 52
Beiträge: 57
|
![]()
Hi Leutz
ich habe die Brock B20-757 Felge in der Grösse 7,5Jx17H2 ET35 mit 195/40R17 Sommer-Gummi und die Eibach Tieferlegung.Das ist auch gut sooo Aber ich möchte jetzt 205/40R17 Winterr. haben,weil es keine 195/40/17 Winterreifen gibt und Ganzjahresreifen auch nicht!Da ich sowieso meist nur im Rheinland rumfahre ,würden die W.Socken das ganze Jahr drauf bleiben bis se runter sind.Das Problem ist nur dass mir bis jetzt keiner helfen konnte:KEIN:TÜV;Reifenhändler;Autoverkäufer,Daihat su BRD Also Reifen kaufen ,aufziehen lassen ,Tacho,Reifenüberstand,Freigängigkeit prüfen-Dann klappt es net ![]() ![]() ![]() Also viel Arbeit/Kohle/Zeit/Kohle/Nerven/Kohle-WEG- ![]() Mit ekeligen schmalen Reifen/Felgen zu fahren ![]() Das ist hier,wo es eh nur nass/kalt ist auch nicht nötig Ich habe hier schon einiges über Reifen/felgen Probleme/Tipps lesen können aber ne Lösung für mich leider noch nicht gefunden ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Theoretisch darf ein TÜV-Prüfer nichts eintragen, was nicht vom Hersteller genehmigt ist.
Gibt es von Daihatsu keine Freigabe für diese Reifen-Felgen-Kombination dürfte es kein TÜV-Prüfer eintragen. Klingt blöd, ist aber so. Also bleibt dir nichts anderes übrig als TÜV und Händler zu wechseln... völlig legal ist die Eintragung dann aber trotzdem nicht und ein strenger TÜV-Prüfer könnte das auch weiterhin bemängeln. Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.10.2008
Ort: 53844 Troisdorf
Alter: 52
Beiträge: 57
Themenstarter
|
![]()
Es gibt ja eine Orginale Dai. 7Jx17 Felge mit 205/40R17 Gummi
nur meine Felge ist 7,5J und die Gummis können ja auch verschieden ausfallen ![]() Auf gut Glück Reifen zu kaufen möchte ich auch nicht.Wenn hier keiner Erfahrung mit der Brock Felge mit 205ern gemacht hat ist mein PLan geplatzt ![]() ![]() ![]() Oder weiter einen Reifenhändler suchen der einen 205/40/17 aufn Lager hat um den mal zur Probe aufzuziehen und begutachten zu lassen Naja schaun wir mal ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo,
wie wäre es denn mit einer fahrt zum Hersteller der Felgen. Ist doch von Troisdorf aus keine Weltreise. Die Fahrtzeit zum Hersteller dauert maximal eine Stunde. Ich denke mir mal, dass du dort die Auskunft bekommst, die dir weiterhilft oder auch nicht. Hier die Adresse www.brock.de/ also Info, dir weiterhelfen kann. Greetings Edgar |
![]() |
![]() |
#5 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
|
![]()
Salut!
Mit einer Einzelabnahme geht das sehr wohl. Der Prüfer schaut dann auf die technischen Daten der Felge und versichert sich ob die Felge den Vorraussetzungen des Wagens entspricht. Von Daihatsu bekommst Du z.B. keine Freigabe um Daihatsu-Alufelgen vom Charade G3 / G200 auf den G100 zu schrauben. Der Tüvonkel hat damit kein Problem gehabt. Ebenso wirst Du sicher keine Freigabe von Opel bekommen um die Felge auf einen Toyota zu schrauben. Mittels Einzelabnahme kein Problem. Wenn das nicht gehen würde, könnte ein grosser Teil der Tuningszene dicht machen... Rene Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.10.2008
Ort: 53844 Troisdorf
Alter: 52
Beiträge: 57
Themenstarter
|
![]()
Jaaaaaaaaaaaaaaaaa genau ich fahr zu Brock ist ja nicht weit weg
suuuuper ![]() ![]() ![]() ![]() DANKE |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]() Zitat:
Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.05.2007
Ort: 53859 Niederkassel
Beiträge: 280
|
![]()
Hallo an Alle
@DAN Fahr doch mal nach Siegburg zur Firma Friedenburg ..... aber nicht zum Hauptsitz sondern zu der kleinen Aussenstellen (ist die Zeithstrasse runter, am Schwimmbad vorbei, dann am Kreisel rechts .... dann Nächste wieder rechts und dann Nächste wieder rechts .... und dann sofort auf der rechten Seite) ... dort fragst du nach einem Herrn Alfter und bestellst ihm schöne Grüße von mir (Ulrich Küstermann) .... der soll sich das Ganze mal anschauen ... bei dem Auto meiner Frau hat er ohne Probleme 195 / 50 x 15 auf der ORIGINALFELGE eintragen lassen .... und weil er gerade dabei war, hat er direkt auch noch die 205 / 50 x 15 eintragen lassen OHNE das die Reifen drauf waren. Wenn irgendwas geht, dann bekommt er das hin ... ansonsten melde dich mal bei mir ... Meine Handynummer hatte ich Dir ja schonmal geschickt ... Könntest dich eh mal melden ... wir wollten doch mal ein Bier zusammen trinken. LG Uli (Männe von Aynur) Geändert von aynur (07.11.2008 um 18:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 30.06.2008
Alter: 47
Beiträge: 5
|
![]()
Soltest aber auch bedenken das viele alufelgen kein Salzwasser vertragen und sie davon kaputt gehen!
Gruss Florian |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 02.12.2007
Ort: iserlohn
Beiträge: 22
|
![]()
hallo zusammen. hallo DAN ich hatte an meinem ersten materia(mamba grün) auch brock 7,5x17,da ich kein gutachten zur hand hatte habe ich mich auf das original prospekt verlassen und die 205er bestellt (im brock gutachten stehen sie nicht drin). habe bei der eintragung das prospekt mitgenommen und siehe da,die 205er passen in der % abweichung genau zwischen die 195er und die 215er!!! also tüv kein thema!!!! war bei der dekra,fals du eine kopie der eintragung haben möchtest meld dich. lg an alle
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|