![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 31.05.2007
Ort: Trogen
Alter: 37
Beiträge: 236
|
![]()
Hallo,
Ich habe seit heute Vormittag feststellen müssen, das sich mein Auto sehr schlecht schalten lässt. Es kam wirklich so von jetzt auf gleich.. Die Kupplung ist bis zum äußersten durchgetreten... die Gänge gehen aber nur mit roher Gewalt rein... Rückwertsgang ging gar nicht... Da hat man nur gehört wie es Spänne hobelt ![]() Was ist das Problem? und was kostet die Lösung? Ich bin echt am verzweifeln ![]() Vielen Dank schon mal für eure Hilfe Lg Nicole |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
|
![]()
hmmm, scheint mir, als wäre die Kupplung abgeraucht.
Gänge lassen sich, wenn der Motor aus ist, auch ohne Kraftaufwand ohne Kupplung ein- und auslegen. Wenn das Fahrzeug mal rollt, lassen sich die Gänge problemlos ohne zu kuppeln einlegen, wenn die richtige Drehzahl vorhanden ist (so was lernt man im Militär). Siehst so aus, als würde die Kupplung nicht mehr (richtig) trennen. Ferndiagnose ist schwierig; ich würde aber den Wagen nicht mehr gross bewegen, damit du nicht noch das Getriebe kaputt machst. Gruss, Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Klingt nach nicht mehr ganz sauber trennender Kupplung!
wie man sie nachstellt steht hier irgendwo im Forum beschrieben - bitte mal die Suchfunktion verwenden :) Ansonsten würde ich mal das Getriebeöl wechseln (lassen)denn zu altes Öl führt auch zu einer hakeligen Schaltung und zu erhöhtem Verschleiß. Wie viel KM hat den dein kleienr schon runter und wie siehts mit der regelmäßigen Wartung (Checkheft etc. ?) aus ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 31.05.2007
Ort: Trogen
Alter: 37
Beiträge: 236
Themenstarter
|
![]()
Die letzte Wartung war vor ca. 3 Monaten... und Kilometerstand ist 73.600 Km
Ich weiß wirklich nicht woher das kommt... es ging ja vorher einwandfrei und jetzt aufeinmal so was... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Könnte auch ein Kupplungsseil sein, welches kurz vorm reißen ist und sich schon entsprechend gelängt hat.
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Wie Rafi schon sagte, Kupplung trennt nicht sauber oder aber das Kupplungsseil ist gerissen. Wäre die Kupplung abgeraucht, würden die Gänge noch reingehen, aber keinen oder keinen anständigen Vortrieb leisten
|
![]() |
![]() |
#7 | |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]() Zitat:
Auch hatte ich das am Ende des Seilzugs, also der Teile der den Ausrückhebel der Kupplung bewegt ein Gummiteilchen defekt war und alles nur noch leierte. Doch ich würd in folgender Reihenfolge vorgehen: Kupplung nachstellen Seilzug ausbauen, prüfen und ggf. tauschen. eventuell Getriebeöl wechseln (alle 40. oder 60.000 vorgeschrieben) Geändert von Rafi-501-HH (01.11.2008 um 13:44 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 31.05.2007
Ort: Trogen
Alter: 37
Beiträge: 236
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Ich sag euch bescheid, ob es was geholfen hat! auf jeden Fall euch allen schon mal vielen lieben Dank ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Toulouse
Alter: 57
Beiträge: 196
|
![]() Zitat:
Entweder reicht es, das Kupplungsseil nachzustellen (ohne es auszubauen). Oder ausbauen, ggf. tauschen und nach Einbau natürlich die Kupplung korrekt einstellen. Noch ein Tipp: Wenn Du es ausbaust, prüfst und es ist gut, würde ich es "durchölen", mit Hilfe eines Lappens oben Öl (am besten Getriebeöl) reinträufeln, hin und herbewegen usw., möglichst so lange, bis unten etwas rauskommt. Das gleiche mache ich mit Handbremsseilen, Fahrrad- und Mopedbremsbowdenzügen . . . LG Zwiebel |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 31.05.2007
Ort: Trogen
Alter: 37
Beiträge: 236
Themenstarter
|
![]()
also... so... hab heute die Kupplung von nem Kumpel nachstellen lassen... Kupplungsseil und Getriebeöl waren auch noch in Ordnung!
![]() ![]() aber irgendwann mal demnächst muss ich mir dann doch mal nen neuen Kupplungssatz reinbauen... |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wer kann mir diese Motorenteile benennen? | Pitt | Die Applause Serie | 33 | 13.01.2005 21:38 |
Bitte Bitte helft mir! Leichte Panik! | FedNotes | Die Charade Serie | 56 | 24.02.2004 16:21 |