![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 4
|
![]()
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und hier ist meine Geschichte: ich habe mir vor eine paar monate einen Daihatsu cuore 91er BJ als zweitwagen angeschaft. zustand war nicht so toll aber ich habe mir vorgenommen den wagen mit der zeit auf vordermann zu bringen was mir auch sehr viel spass machen würde. bis jetzt habe ich mich richtig in den Wagen verliebt denn trotz Alter und zustand hat er sehr gute dienste geleistet. Bis vor zwei Tagen.....: wagen springt nicht mehr an obwohl die Batterie neu ist. ich hatte den Verdacht das es ein zündungsproblem ist weil der Anlasser schon anspringt. ist auch nicht der fall, zundkerzen, verteiler, Finger... sind OK. nach den mehreren start versuchen habe ich eine benzinfütze unterm vordere Linker Reifen entdeckt ![]() neuer verdacht Kraftstoffleitung hat einen Leck ![]() so jetzt kommen die Fragen: hat einer von euch eine idee was jetzt den Geist aufgegeben hat? meint Ihr es wäre ein Problem den man noch lösen kann oder ist der wagen damit nicht mehr zu retten ![]() ich wäre für jede hilfe und vorschläge dankbar ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 82
|
![]()
Hallo hamdi,
wiso nicht mehr zu retten??? da wird ein Benzinschlauch abgesprungen oder gerissen sein. Einfach mal vom Tank ausgehen die beiden Spritleitungen kontrollieren. Und gegebenenfalls austauschen Gruß Guido |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrte Benutzer
![]() Registriert seit: 02.03.2008
Ort: KL
Beiträge: 94
|
![]()
Genau, Spritleitungen und den Filter der direkt am Tank sitzt kontrolliere !
Vom Tank aus ist es meistens ein Schlauch, kann man sich im Baumarkt holen, in der Aquarium Abteilung - die sind Lösungsmittel-Beständig ! Die Leitungen die den Bremsleitungen ähnlich sind bekommt man im Auto Zubehör mit "Schraubverbindungen" was den Austausch super einfach macht.... die Längen abmessen und nachfragen. Ein Cuore ist Grundsätzlich immer zu retten !!! Wenn Du nur wenig Kohle hast, geh zum Schrottplatz .... oder Ebay. Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 4
Themenstarter
|
![]()
Hallo,
also ich kam endlich dazu unter dem Wagen zu Schauen: Die Benzinleitungen sind ok. aber....: im Motorraum auf der Linke Seite unten (Fahrerseite) ist ein Schwartzes "Teil" ![]() ![]() Fragen: 1- was ist das für ein Teil? 2- diese Freie Leitung sollte das so sein zwecks entlüftung, überdruck....?denn einen Anschluß dafür finde ich nicht... so ich gehe dann mal weiter suchen...wäre super wenn einer jetzt antworten kann.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Das ist der Aktivkohlekanister, der filtert die Benzindämpfe aus Tank und Vergaser.
Ich werde mal was dazu suchen, zwecks Diagnose.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! Geändert von Q_Big (17.03.2008 um 15:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 4
Themenstarter
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 4
Themenstarter
|
![]()
Hallo, da bin ich nochmal
also nach mehreren tagen fummelei an dem wagen und die meinung eines KFZ-Meisters, haben wir festgestellt das eventuell die Vergaserschwimmernadel nicht schließt oder nicht vernünftig abdichtet. Denn beim start und gasgeben läuft benzin aus dem Vergaser raus und gelangt damit nicht in dem Motor, um sicher zu gehn hat der mechaniker die schwimmerschraube zugedreht, der motor lief dann bis die schwimmerkammer leer wurde und ginge dann aus. Jetzt wird der Vergaser auseinander genommen, natürlich von einem Fachmann (aber erst nach den Feiertagen) um zu sehen ob der Fehler behoben werden kann. weiß einer von euch was das jetzt für einen Aufwand ist? und damit auch wieviel das eventuell kosten würde? den eifacheren weg wäre einen Gebrauchten Vergaser zu organisieren, das wurde vieleicht günstiger. weiß einer von Eusch wo ich günstig einen Vergaser für einen l201 kriege? ich hoffe es meldet sich jemand.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo
Es gab eine kleine Serie Vergaser, wo sich die Schwimmer mit Benzin vollgesaugt haben und somit immer abgesoffen sind. Der Schwimmer ist eigentlich recht einfach zu tauschen. Trotzdem dürfte wohl was gutes Gebrauchtes günstiger sein, denke ich. LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cuore 1995 (L201) probleme | Provedance | Die Cuore Serie | 5 | 05.03.2013 09:45 |
Daten zum neuen Cuore 7. Generation | Inday | Die Cuore Serie | 61 | 09.08.2007 20:06 |