![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
|
![]()
Servus!
Bei meinem M100 knarzt es morgens beim Losfahren, wenn ich Rückwärts aus der Einfahrt fahre. Das kommt aus dem Heck. Allerdings nur wenn es kalt ist, muss aber nicht gefroren sein. Kann das die sich verwindende Karosserie sein? Oder die Federn der Hinterachse? Mich stört das nicht groß, aber es wundert mich nunmal. Weiß da jemand Rat? Wem geht geht es auch so? Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Hast du die Handbremse am Stand gezogen? Kontrollier mal die hinteren Bremsen und das Handbremsseil. Kann sein, dass das bei Kälte nicht so gängig ist.
__________________
lg, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
Themenstarter
|
![]()
Die Handbremse zieh ich nie an, damit hatte ich im Herbst schon probleme!
Sonst wär die Sache ja einfach... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
Themenstarter
|
![]()
Weiß niemand von was das Knarzen kommen kann?
Heute hab ich das auch in einer Kurve gehört, als ich schon 20km unterwegs war. Kann das von Blechen kommen, die sich aufeinander verschieben bei Verwindung? Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Setz dich mal bei geöffneter Kofferraumklappe auf den Kofferraum und wipp ein bisschen. Wenns von hinteren Fahrwerkskomponenten kommt, müsstest du etwas hören.
Interessant wäre noch, welche Probleme du mit der Handbremse im Herbst hattest. Vielleicht hat das ja damit zu tun?
__________________
lg, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]() Zitat:
Beim tiefergelegten L251 meines Bruders hört man wirklich Knarzen im Gebälk, aber selbst da würde ich es nicht derart formulieren (eigentlich knarzt jedes Auto, wenn es sich verwindet z.B. beim Anheben mit dem Wagenheber). Meiner knarzt und klappert auch etwas. Manchmal ist auch ein Quietschen dabei, das man gezielt (durch schnelle Lenkmanöver) hervorrufen kann. Ob das bei dir die Achse oder was anderes ist, kann ich nicht sagen. Seltsam ist ja auch, dass ein Beifahrer womöglich sagen würde, dass das Knarzen garnicht von hinten kommt sondern von irgendeiner anderen Stelle. Das kann nämlich unheimlich täuschen. Am besten weiter suchen/forschen - vielleicht stellt sich ja einmal jemand daneben, wenn du ausparkst. Der müsste es ja auch hören. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
Themenstarter
|
![]()
Weitersuchen werde ich auf jeden Fall.
Nach den Abi-Prüfungen (April) werde ich den Wagen weitgehend von Verkleidungen befreien und ordentlich gegen Rost schützen. Vielleicht finde ich dabei ja einen "Schwachpunkt". Gruß Martin PS: Ende April wird das Auto endlich mal vorgestellt! |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Knarzen unterm Schalthebel beim Gasgeben nach dem Gangwechsel -Lösung! | alpha | Die Sirion Serie | 0 | 07.04.2011 20:06 |
Knarzen beim Gang einlegen | GreenFrog | Die Sirion Serie | 1 | 14.05.2009 15:47 |
Knarzen an der Vorderachse | d-zug | Die Sirion Serie | 5 | 05.05.2009 09:26 |
ein Knarzen .... | titus | Die Materia Serie | 7 | 17.04.2009 21:29 |
Klappern und Knarzen an Vorderachse | spongebobb | Die Cuore Serie | 2 | 22.05.2007 07:11 |