![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Bei Ebay wurde ein Blockheizkraftwerkmotor eingestellt. Auf den ersten Blick könnte man einen Cuore Motor erwarten. Es stimmt auch fast: Es ist ein EB Motor, also ein 660cc Motor wie er im Mira in Japan gebaut wird.
Der Motor ist wohl fast komplett, aber ist für den Anwendungszweck BHKW für Erdgas/Propangas konzipiert. Schaut hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=290207531925 Gruß, Daniel |
![]() |
![]() |
#2 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Ist ja eigentlich nichts neues, dass die bekannten Dai Motoren auch als Stationärmotoren für Pumpen Generatoren oder ebven BHK verkauft wurden. Auch mit Gas Verdampfern oder als Diesel gibt es die. Allertdings haben die leicht andere Drehmomentkurven (laufen ja eh meist nur bei einer Drehzahl) und einen Tick weniger Leistung.
Interressant finde ich auch, das es einige Motoren gibt die für den liegenden Einsatz konzipiert sind und nicht aufrecht stehend. Zu finden hier: http://daihatsu-ie.ingway.jp/ bzw die Motoren, die man ja so auch schon kennt ![]() Manu Geändert von Reisschüsselfahrer (18.02.2008 um 21:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 92
|
![]()
hallo also wenn ich das jetzt richtig vertsanden habe
![]() soll das bedeuten das daihatsu eine 3 Zylinder 1.0 ej... (mit LPG gas) verbaut bzw. verbaut hat !? haben die denn auch in den cuore eingebaut? hmm was das woll kosten würde so ein Motor sich beim freundlichen zu holen und einbauen zu lassen? ob man bei uns den eingetragen bekommt. warscheinlich doch billiger mein auf LPG umrüsten zu lassen was aber auch schon ca. 2300 kosten würden und sich hir ihm forum sich nie einer einig wird ob er dafür wirklich gut geeignet währe !? M.F.G Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Nein Steve,
Das sind Industriemotoren. Auch wenn diese dem KFZ Modell ähnlich ist, sind diese nicht für den KFZ-Betrieb konzipiert. Daniel |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Würde mich ja schon interessieren so ein Motor von innen her und wie sich z.B. Nockenwelle oder Kolben vom ED10/20 unterscheiden
![]()
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 92
|
![]()
das wahr ja wieder mal typisch
wer auch zu schön gewesen ![]() hätte man nur den motor tauschen müssen. M.F.G Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Du kannst dir sicher sein, wenn es so einfach möglich wäre, dann würden wir schon fast alle mit Gas durch die Gegend fahren
![]() Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|