![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Moin Leute
eigentlich hatte ich vor mir eine andere antenne auf meinen M3 draufzuschrauben . ich habe die antenne einmahl abgeschraubt und nachgesehen sieht komisch aus. IST ES MÖGLICH ? |
![]() |
![]() |
#2 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.361
|
![]()
Klar ist das möglich, da passen fast alle Antennen aus dem Zubehör drauf. Ich hatte am Sirion so eine Alu Kurzstabantenne.
Nehme am besten Maß des Gewindes mit wenn du auf die Suche nach einer anderen Antenne bist. (Oder eben einfach den "Knüppel" mit reinnehmen und vergleichen) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrte Benutzer
![]() Registriert seit: 05.03.2006
Beiträge: 167
|
![]()
Ist ein M5 Gewinde, ganz sicher. Aufgrund des lausigen UKW-Empfangs hatte ich eine 40cm Antenne dran geschraubt, brachte aber keine Verbesserung. Der M300 hätte damit aber auch nicht mehr in die Garage gepasst.
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=375956 Geändert von Sirion_M300 (24.08.2007 um 21:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 35
|
![]()
Und was macht man nun gegen den lausigen UKW Empfang? Antennenverstärker hat kaum was gebracht.
Gruß Igel |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.05.2005
Beiträge: 437
|
![]()
Zum Händler fahren und ihm einen netten Gruß von mir bestellen. Ich
hab mit dem Empfang absolut gar keine Probleme, ganz im Gegenteil. In Tunneln (und Köln hat einige) hab ich nie Probleme, und selbst in Parkhäusern nicht. Höchstens dann, wenn ich unterirdisch parke. Aber ansonsten hab ich immer spitzen Empfang. ![]() Was natürlich sein könnte: Du wohnst im bergischen Gebiet. Aber da hat meiner Erfahrung nach jedes Radio Probleme, nur dass ich mit dem Sirion fast ausschließlich im Flachland unterwegs bin. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gesperrte Benutzer
![]() Registriert seit: 05.03.2006
Beiträge: 167
|
![]()
Danke für die Info, das hätte ich als Nächstes ausprobiert. Tja, dann hilft uns nur ein neues Radio. Frage ist nur, welches. Das Doppel-DIN-Hightechteil von Pioneer geht nicht, es gibt angeblich keinen Einbaurahmen für den Sirion *heul*.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
A101 Antenne Teleskopstab | Fantomas | Die Applause Serie | 15 | 01.01.2010 19:25 |
Antenne L251 | marcelb | Die Cuore Serie | 22 | 05.04.2008 20:04 |
Antenne beim M1 austauschen | JaHo | Die Sirion Serie | 1 | 22.09.2006 19:38 |
El. Antenne | muckl | Die Applause Serie | 5 | 20.10.2004 13:02 |