![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Copen Serie (L880) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi,
hat schon jemand von Euch Erfahrungen mit dem angebotenen Tuning von "Wimmer Rennsporttechnik Solingen GmbH" gemacht? http://www.wimmer-rst.de/index.php?p_id=andere Auf der Page gibt Wimmer eine Leistungsteigerung von 12 PS und 12 Nm für 515,00 Öcken an. Ich hätte gerne im Vorfeld gewusst, wieviel das Chiptuning tatsächlich gefühlt ausmacht. Auf meine Anfrage bei Wimmer habe ich die Aussage erhalten, dass es möglich ist, mittels dieses Chiptunigs bis zu 18 PS und vor allem bis zu 40 Nm aus dem Kleinen rauszukitzeln. Allerdings steigt dann der Preis auf 699,00 Öcken. Zusätzlich hat er noch eine Stahl-Auspuffanlage im Programm, welche neben einem besseren Sound noch einmal 5-6 PS bringen soll. (Kosten 950,00) Man kann das Ganze dann mit einem Racing-KAT und einem Sport-Luftfilter noch weiter treiben. Allerdings wird dann wahrscheinlich die Belastungsgrenze einzelner Komponenten (z.B. V-max Freigabe der Reifen) des Autos erreicht. |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
|
![]()
Also ich versteh gar nicht warum das Thema überhaupt schon angesprochen wird? Der Copen ist jetzt seit knapp 1,5 Jahren auf dem Markt und es wird doch wohl niemand geben der so blöd ist und sich sowas einbaut bevor die Werksgarantie abgelaufen ist?
Sorry für die Harten Worte aber so ist es nunmal! Außerdem auch danach hätte ich viel zu viel Angst das die Dauerhaltbarkeit des Motor darunter leidet als das mir das die 12 PS mehr wert wären! Immerhin ist der Copen der schnellste Daihatsu der momentan in Deutschland verkauft wird! Die V-MAX wird sicherlich kein Problem sein da der Copen bei ca. 220 - 230 im 5. Gang sowiso im Begrenzer hängen dürfte! Das erreicht man bergab ja so schon fast! Ich war jedenfalls schon bei Tacho 215 und knapp über 6000 Umdrehungen! Und die Sommerreifen sind bis 240 freigegeben...:p |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
|
![]() Zitat:
@ Jens87 : bitte nicht beleidigen, er wird schon wissen warum er sein Auto tunen will !! zum Thema: Chiptuning beim Sauger bringt meistens nicht den versprochenen Erfolg. Wenn ich machen leisse würde ich vorher und nachher auf einen Prüfstand, wird das versprochenen nicht gehalten bekommt der kein Geld . georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
|
![]() Zitat:
Wenn er das bei seinem Auto machen will hab ich natürlich kein Problem damit, ist ja nicht mein Motor. ;-) Geändert von Jens87 (01.08.2007 um 22:25 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Generell gilt: Chiptuning am Saugermotor ist immer recht uneffektiv und die Tuner sind immer sehr optimistisch mit ihren Leistungssteigerungen.
Wenn Du nichst über den Tuner weisst, würde ich mal etwas googlen und schauen was andere zu dem sagen. z.B.: http://www.motor-talk.de/forum/aktio...readId=1496953 http://forum.gute-fahrt.de/archive/i...hp/t-7222.html (Dummerweise geht es bei beiden Links um Turbo-Modelle) Daniel |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.715
|
![]()
Ich weiß jetzt nicht wie das mit dem Drehmoment beim Sauger genau ist - aber 160 Nm kriegt man kaum aus einem Saugmotor mit 1,3 Liter Hubraum.
Zumindest nicht mit einfachem Chiptuning... Der BMW M5 hat z.B. 520 Nm aus 5,0 Liter Hubraum, der Audi RS4 hat 430 Nm aus knapp 4,2 Liter Hubraum. Etwas mehr Nm/Liter hat noch der Ferrari Enzo - 660 Nm aus 6,0 Liter Hubraum. Und die maximale Geschwindigkeit der Reifen wird wohl kaum ein Daihatsu je erreichen... Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
|
![]()
Hallo!
Ich sehe das so wie Georg, kenne auch einige die sich Neuwagen getunt haben, aber blöd sind die trotzdem nicht. Nur weil Du (Jens) es nicht machen würdest, so gibt es doch einige, die es machen. Ob es nun gut oder schlecht ist, würde ich nicht beurteilen wollen, es ist ja jedem selbst überlassen. Mir persönlich reicht die Leistung des Copen aus und würde den nicht unbedingt motormäßig tunen. Aber Tuning kann ja auch eine Verbesserung des Fahrzeugs oder der Haltbarkeit bedeuten, wenn man z.B. einen Edelstahlendtopf unter den Copen baut. Der hält mit Sicherheit länger, als das normale Doppelenrohr und bringt evtl. auch ein paar PS, wobei mir dabei dann die Haltbarkeit wichtiger wäre. Schöne Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.09.2006
Ort: Köln
Beiträge: 43
|
![]()
... also ich werde mir das mal ernsthaft durch den Kopf gelassen.
Die Firma in Solingen ist auch bekannt und vertrauenswürdig... Meiner ist zwar auch noch in der Garantie, aber wir sprechen hier ja auch nur über ein paar Feineinstellungen zur Leistungssteigerung, und nicht von einem übertriebenen Chiptuning wo 30-40 PS mehr versprochen werden... Gruß, Shannon
__________________
Das Schönste an Straßen sind Kurven !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.09.2006
Ort: Köln
Beiträge: 43
|
![]()
...Überlegungen abgeschlossen
![]() Heute nachmittag ist Termin bei den Jungs ![]() Gruß, Shannon
__________________
Das Schönste an Straßen sind Kurven !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 17.05.2006
Ort: HS
Beiträge: 189
|
![]()
Laß Dir auf jeden Fall die Drehmomentkurven Deines Autos vorher/nachher mitgeben und stell sie hier ein.
Würde mich mal interessieren, wo die da was ändern.
__________________
Klein...aber mein |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fahrt mit dem Copen von 2007 ins 2008!!! | Copenliebling | Die Copen Serie | 10 | 08.01.2008 00:07 |
Copen Probefahrt ...... | Xquitz | Die Copen Serie | 11 | 30.08.2007 20:02 |
Motortuning am 1300cc (Linkslenker) Copen | niklt3 | Die Copen Serie | 30 | 09.01.2007 09:19 |
Motortuning am 660cc (Rechtslenker) Copen | MrHijet | Die Copen Serie | 38 | 03.01.2007 16:00 |