![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Materia Serie (M400, M402) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.03.2007
Ort: 47199 Duisburg
Alter: 49
Beiträge: 448
|
![]()
So, mitlerweile fahren wir die Kisten ja schon seit ein paar Kilometern und da ist dem ein oder anderen bestimmt auch mal ein Mangel aufgefallen. Ich würde solche Probleme hier gerne sammeln um Rückmeldungen von der Gemeinde über die Häufigkeit dieser Probleme und die Abwicklung bei Daihatsu zu bekommen.
Ich mache dann mal den Anfang. Meine Blinkerrückstellung funktioniert nicht immer, was ich sehr seltsam finde, da das ja normalerweise ein rein mechanisches bauteil ist. Ich habe den Eindruck, daß speziell auf der Autobahn (Abfahrten etc.) die Rückstellung nicht funktioniert. Kann das wirklich an der Geschwindigkeit liegen? Den Radius schließe ich aus, da das Problem auch bei 270grad Kurven auftritt. Ist das bei Euch auch so? Ingo
__________________
Materia 1.3 Originaler Aluradsatz mit neuen Felgen zu verkaufen!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]() Zitat:
Kaputt ist da nichts - ich denke das sind einfach rein mechanische "Schwachstellen" im Rückstellsystem mit denen man sich abfinden muss. Beispiel : Du blinkst und fährst von der Autobahn ab auf den Zubringer, folgst zunächst der Rechtskurve - egal ob es kurz geradeaus geht oder ob du sogar gegenlenkst - du ärgerst dich bis zur nächsten Auffahrt z.B. Bundesstraße oder Autobahn, dass der Blinker nicht rausgeht. Hat wohl etwas mit der Lenkgeschwindigkeit oder auch dem Winkel zu tun - sind einfach zu fließende Bewegungen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.03.2007
Beiträge: 170
|
![]()
Das einzige was ich bis jetzt, knapp 5.000 Km, bemängeln kann ist wie schon erwähnt ein helles Pfeiffen ab 180Km/h im Bereich rechter Lüftung bis Bordanzeige. Lässt sich nicht lokalisieren, ich vermute Luftstrom aus dem Motorraum in die Zuluft.
Das mit dem Blinker hat unser Sirion M100 von 2001 auch. Ist eben ein Blinker, mal geht er mal geht er nicht. ![]() ![]() @Ingo Das mit deinem Verbrauch wird langsam besser, oder täscht es nur? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Jena und Oberursel (Taunus)
Alter: 42
Beiträge: 2.138
|
![]() Zitat:
Gruß Gaston |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Also was ich krass finde:
Der Materia ist nicht das typische Daihatsumodell sondern lockt viele neue Käufer an, darunter teils kritische Fahrer hochwertiger Marken wie z.B. BMW. Mitunter liest man mehrmals wöchentlich über neue Besitzer eines Materias. Und man kann wohl sagen das dieser Wagen gut läuft und auch in der Presse gut wegkommt. Was mir auffällt: Obwohl einige Käufer hier ein sehr hohes Niveau haben, bzw gewöhnt sind, liest man hier recht wenig Kritik. Okay: Es gibt die üblichen Punkte wie ein Klaperndes Plastikarmaturenbrett und ein lautes Innenraumgeräusch,- aber: Kaum Kritik und nichtmal Defekte! Andere Foren sind oft voll mit Meldungen, die Werkstattaufenthalte nötig machen, etc! Da schaue man sich VW, BMW, etc an, wärend das Materiaforum hier recht ruhig ist! Da sieht man mal die Daihatsuqualität, die zwar nicht im Armaturenbrett beginnt, aber in größtmöglicher Zuverlässigkeit endet!
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Stimmt, ich sehe das auch so Q-Big. AUFFALLEND wie wenig kritik von den BMW verwöhnten Fahrern kommt.
Kann man das wirklich so sagen Leute? IHR müsst das besser wissen als umsteiger von BMW Fahrern? Wie beurteilt ihr das Auto? |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Ober-/Unterfranken
Beiträge: 1.418
|
![]()
Ich denke mal, dass das Auto so viel Emotionalität weckt, dass man über die ein oder andere Schwachstelle hinwegsieht.
Das Auto ist mit (m)einem BMW eigentlich auch kaum zu vergleichen. Innenraumgeräusch fast inakzeptabel laut. (Autobahn ist fast gehörschädigend.) Getriebegeräusche in den ersten 3 oder 4 Gängen genauso. Qualität der Polster, besonders der mit Stoff bezogenen Griffleisten der Türen mies. Verschiedenfarbige Innenbeleuchtung ist nachts nicht gerade eine Augenweide. Und unserer macht nach 1000km bei langsamer Bergauffahrt ein schleifendes Geräusch - vermutlich aus dem Bereich Kupplung oder Getriebe (Lagerschleifen). Zufrieden mit der Kritik? ![]() Bisher halte ich das noch aus bzw. find ich die Kiste einfach kultig. Außerdem ist das unser Stadtauto. Daher keine großen/größeren Beschwerden meinerseits.
__________________
Gruß! Thomas ![]() Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.03.2007
Ort: 47199 Duisburg
Alter: 49
Beiträge: 448
Themenstarter
|
![]()
Das kann täuschen, da die letzten beiden Füllungen Autobahnfahrten mit max. 120 km/h waren. Wir werden sehen.
Zitat:
Zitat:
Ich finde bis jetzt nicht das der Materia so viel schlechter ist, als das sich der mehrpreis (6000-8000€) für einen kleinen 1er oder 3er lohnen würde. Der Vergleich mit allem was größer ist würde da wohl noch mehr hinken. Ingo
__________________
Materia 1.3 Originaler Aluradsatz mit neuen Felgen zu verkaufen!!! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Zusammen,
@Astro: Also bei unserer Sushibox habe ich auch dieses Pfeifen bei 180 festgestellt. Stört uns aber nicht so, weil wir meistens langsamer unterwegs sind. ![]() @Ingo s.: Das Problem mit der Blinkerrückstellung haben wir auch. Scheint also ein Serienproblem zu sein. ...und unsere Vibrationsgeräusche aus der rechten Seite des Armaturembretts. In der 1. Juliwoche kommt der Kleine deswegen in die Werkstatt. Das mit der Blinkerrückstellung werd ich auch mal erwähnen, mal sehen was da als Antwort kommt. Ansonsten sind wir sehr zufrieden - hoffe das sich das nicht so schnell ändert. |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.03.2007
Beiträge: 170
|
![]() Zitat:
Zitat:
Kann ich nur bestätigen, vollste Zufriedenheit. Wenn uns der Materia auch nur mit den Inspektionskosten belastet so wie der Sirion die letzten 5 jahre, dann haben wir schon gewonnen. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mängelliste und die Antworten, Abschied, eBay und Verkauf des Materia | RD-Mati | Die Materia Serie | 24 | 16.04.2011 23:58 |