![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Berlin
Alter: 58
Beiträge: 8
|
![]()
Hallöchen! Nun hab ich mal wieder ein Problem.
Meine Frau hat ein Cuore L201 Baujahr 4/92, nun macht das Ausrücklager wieder radau! Nun gibts wohl 2 verschiedene Ausrücklager, laut LUK ist eins bis 8/92 und ab 9/92 ein anderes...also ich mir gedacht..bestellst das bis 8/92. Nun kommt das Lager an..und ich komme arg ins grübeln! Habe doch letztes Jahr die Kupplung komplett gewechselt und schwöre bei Gott das es ein anderes Ausrücklager war welches ich eingebaut habe! Das Lager welches ich letztes Jahr eingebaut habe hatte eine art Federklammer und Bund welches das Lager auf dem Ausrückhebel festhält...das was ich damals ausbaute hatte auch diese Federklammer...das neue was ich nun bekommen habe hat mal hinten rein gar nichts..kein Bund wo die Federklammer rankommt. Nun meine Vermutung: es wurde schon zuvor das falsche Ausrücklager verbaut? Wo liegt der Unterschied..altes Lager (ohne Klemmefeder) zur neuen Version..mit Bund und Klemmfeder? Woran erkenne ich welches Lager ich nun brauche??? Bin Hilflos! :frown: Wurde was am Ausrückhebel verändert? Wer weiß Rat? Will nächstes Wochenende das Ausrücklager wechseln..nicht das ich dann mit dem falschen Lager dastehe? Bräuchte dringend Antwort! vielen dank für Eure Hilfe! mfg Ralf aus Berlin |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo Ralf
Soviel ich weiss, hatten der L80/201 immer eine Feder zur Führung des Ausrücklagers, dabei ! Uebrigends ist es beim L201/L80 normal, das das Ausrücklager schon nach kurzer Zeit ein wenig Geräusche macht !! LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Was für einen Kupplungssatz hattest du eingebaut? Luk?
Mensch, ich behalte mein altes Lager wenn die Nachrüstlager wirklich so schnell Geräusche machen...
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Berlin
Alter: 58
Beiträge: 8
Themenstarter
|
![]()
Welcher Hersteller die Kupplung war das weiß ich nicht genau! Mir kams schon beim einbau ein bissel komisch vor da die Halteklammer nicht richtig paßte! Ich werde mir sicherheitshalber das andere Ausrücklager auch noch bestellen..damit ich dann auf einmal nicht dumm dastehe!
Habe die Kupplung bei Ebay ersteigert.War vom Händler und alles neu! Ich weiß schon das es normal ist das ein Ausrücklager geräusche mach..aber in diesem Fall ist das Geräusch so laut das man selbst den Motor nicht mehr hört! Hört sich so an als ob das Ausrücklager sich langsam zerlegt! Auch kams mir komisch vor weil die Kupplung von Anfang an beim einkuppeln rupfte! Ich werde mal Bilder machen und hier dann zeigen woran es gelegen hat? ![]() Mich graust es nur ein bissel wegen dem Motorausbau....dabei werde ich mal gleich den Zylinderkopf runternehmen und überholen! Der kleine bläut beim Gaswegnehmen schon hinten raus..werden wohl die Ventilschaftdichtungen platt sein...kein wunder wie verkrustet das aussieht wenn man durch den Öldeckel guckt! Ölschlammspülungen brachten hier keine besserung! Gehe mal von aus das der Vorbesitzer hier wenig Pflege betrieben hat! Was macht man nicht alles fürs Frauchen! ![]() mfg Ralf |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Joa, also ich bekomme einen Kupplungssatz von Luk.
Reißschüsselfahrer hat nen Kupplungssatz von Nipparts, Wo das Ausrücklager ebenfalls gut zu hören ist und meines Wissens teilweise aus Plastik war. Es gibt immer wieder Meldungen über Geräuschmachende Ausrücklager, das beunruhigt mich, da mein Orginallager keine Geräusche macht. Jenachdem wie es aussieht, bleibt das eventuell drinnen... Achso, wenn du den Kopf abnimmst: Ventile musst du neu einschleiffen wenn sie draußen sind, kannst du aber selber machen, und ist nichts großeß, da du ja kein neues Ventil verbaust. Überleg dir auch die Ölwanne abzunehmen und Kolbenringe, eventuell Pleullager zu machen! Da kämst du super leicht ran wenn der Kopf ab ist!
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
brauche dringend hilfe! l7 (Motor läuft unrund) | Kevin701 | Die Cuore Serie | 6 | 10.10.2011 15:27 |
Suche dringend private Bilder aller Daihatsu`s für privates Projekt | daihatsu_bilder | Daihatsu Deutschland | 9 | 13.10.2010 09:13 |
Suche dringend ein Steuergerät | christian206 | Die Applause Serie | 22 | 13.09.2008 14:20 |
DRINGEND: Tachosignal | enemymine | Die Materia Serie | 27 | 13.09.2008 10:48 |
Zentralverriegelung nachrüsten dringend Hilfe!!! | herwatuning | Die Move Serie | 0 | 02.11.2005 15:26 |