![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Rinchnach
Alter: 37
Beiträge: 6
|
![]()
Erstmal Hallo an alle!
Ich habe nun schon seit 2 Monaten den neuen Sirion (M311) 1.3S Eco4WD und wollte hier mal positives und negatives auflisten. Würde mich echt freuen, wenn mir bei dem ein oder anderen Problem geholfen werden könnte :) Ich möchte keinesfalls das Auto schlecht machen. Ich bin sehr zufrieden mit ihm, nur es gibt noch einige Kritikpunkte, die ich hier nun anführen werde. Also erstmal: Das Auto gefällt mir optisch super. Hab es in schwarz und es sieht echt ned schlecht aus. Auch Interior, Ausstattung und Komfort gefallen mir sehr gut. Die Beschleunigung wirkt zügig auf gerader Ebene,
Das waren die besonderen Punkte meinerseits. Was ich noch positiv bewerten kann, sind die zusätzlich eingebaute Mittelarmlehne (zu empfehlen!!!) und das automatische Tagfahrlicht, dass sich 3 sek. nach Anlassen des Motors automatisch einschaltet. Das waren so meine Eindrücke und Vergleiche zu anderen Autos. Also das, was verbesserungswürdig noch wäre. Wäre echt super, wenn der ein oder andere einen Tipp für mich hätte. Vielen Dank schon einmal. Liebe Grüße El Sirione Geändert von El Sirione (03.03.2007 um 13:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
|
![]()
Ich habe zwar keinen Sirion, möchte aber gerne was zu den "allgemeinen Punkten" 1, 2, 3, 4 und 6 sagen:
zu 1 und 2.) Verbrauch: wenn Du wie angeführt Steigungen im Vollgas im dritten Gang hochhecheln musst, ist das doch gar kein Wunder. Den Sirion mit nem Turbodiesel (90 PS müsste der A170 CDI sein) zu vergleichen ist nicht der richtige Ansatz zu 3.) schon mal was Reserve gehört? zu 4.) beweise Deinem Händler, daß das Serie sein soll und er wird es Dir aushändigen müssen zu 6.) Aussentemperatur: im Moment ist es halt nun mal so warm, ansonsten Reklamation beim Händler! Aber wenn das die einzigen Punkte zur Kritik sind, isses ja net so schlimm.
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
1. Dein Wagen hat Allrad, was sich beim Durchzug stark bemerkbar macht.
Zwar wird der nur zugeschaltet wenn er gebraucht wird, doch alleine das Gewicht macht sich bemerkbar. Ein Diesel ist hier natürlich immer von Vorteil, die Übersetzung der Daihatsus ist außerdem recht lang. 2. siehe 1., bei der Fahrweise ist der Verbrauch kein Wunder... 3. Wie Curt schon sagt, der Rest ist Reserve. 4. Serie ? Gibt es im Zubehör, wenn du es genau wissen willst musst du mal bei Daihatsu Deutschland anrufen ob die Autos damit ausgeliefert werden. Schon mal unter den Kofferraumboden geschaut ? Vielleicht wirst du da fündig. 5. Sollte nicht sein, zeig es mal deinem Händler. 6. Temperaturanzeige ist wohl nachgerüstet. Ich weiß nicht wo der Sensor sitzt, doch da könnte das Problem liegen. Die Anzeigen z.B. von Opel gehen extrem genau, allerdings hab ich keine Ahnung wo der Sensor sitzt. Wenn du dich mit dem schlechterem Durchzug bzw. etwas geringeren Geschwindigkeiten zufrieden gibst wird der Wagen sehr viel weniger verbrauchen. Ansonsten wünsch ich dir noch viel Spaß mit dem Sirion. Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Rinchnach
Alter: 37
Beiträge: 6
Themenstarter
|
![]()
Danke schon mal für eure Hilfe :)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Hallo,
zu 3. Beim YRV ists so, dass pro Strich 8 Liter raus sind. Macht bei 4 Strichen dann 32 Liter. Steht die Anzeige auf "leer", dann hat man also noch 8 weitere Liter Reserve drin. Also kommt man noch ca. ein Viertel von dem weiter, was man schon gefahren ist. zu 4. Ich habe zwar noch nie einen Neuwagen gekauft, aber Warndreieck und Verbandkasten habe ich immer selber gekauft (und dann beim Verkauf natürlich wieder rausgenommen). Für den YRV habe ich mir einen Stoffverbandkasten gekauft und ihn zum Reserverad gelegt. zu 1. Ein Diesel hat durch eine günstigere Drehmomentkurve untenrum viiiel mehr Leistung als ein Benziner. Ändern könnteste das im Prinzip durch einen kleinen Turbolader. zu 6. meintest du, der zeigt immer 4 bis 9 °C an, oder immer 4 bis 9 Kelvin zuviel? Wie hast du das herausbekommen? Wenn es zuviel anzeigt, könnte der Temperaturfühler an der falschen Stelle montiert worden sein, so dass die Motorwärme an den Fühler rankommt. In meinem Ex-Mazda hatte ich den Fühler von innen ans Kennzeichen geklebt. Resultat war, dass er zwar während der Fahrt das richtige anzeigte, bei Stillstand des Fahrzeuges stieg die Temperatur aber um mehrere Kelvin an. zu 2. der YRV hat seinen Verbrauch nie geändert :( Es sei denn, ich fahre sparsamer. Aber ich habe nicht plötzlich nach 10 000 km weniger gebraucht. In meinen Augen ist das ne dumme Ausrede vom Händler, mit dem Hintergrund, dass du das Auto mit 15 000 km oder so nicht mehr wandeln wirst, weil du dann zuviel draufzahlen musst. Schaue doch mal bei www.spritmonitor.de nach dem Verbrauch der anderen M3 ( http://www.spritmonitor.de/de/uebers...=60&power_e=70 ) . Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Rinchnach
Alter: 37
Beiträge: 6
Themenstarter
|
![]()
Die Anzeige zeigt immer 4-9 Kalvin zuviel an.
Also es hat bsp 0°C und die Anzeige zeigt aber 8°C an. Aufgefallen ist mir dass durch Anzeigen anderer Autos (Vgl A-Klasse, Audi und BMW). Mir gehts hier darum, dass während der Fahrt die richtige Temperatur angezeigt wird. Im Stand erscheint mir das weniger wichtig. Danke lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Punkt 1) Liegt am mehrgewicht des 4WD
Punkt 2) siehe Punkt 1, verbrauch wird sich nicht ändern, versuch aber EINMAL 95Oktan zu tanken, wenn es damit besser ist dann so etwa jeden 5. Tank Super tanken und dann passt das Punkt 3) Ist bei jedem Daihatsu so, man gewöhnt sich mit der zeit daran, die Anzeige an sich ist sehr genau, das heißt bei gleicher Tankfüllung wird IMMER das gleiche angezeigt Punkt 4) ja ist so. Ist nie dabei, liegt aber auch am Preis des Fahrzeuges Punkt 5) Einfach mal vom Händler reparieren/tauschen lassen Punkt 6) Wär mir echt neu das so ein Ausssentemperatursensor in einem Daihatsu verbaut wäre, kann also nicht dazu sagen, wenn es so ungenau ist dann bitte beim Händler rekalmieren. Und jetzt wünsche ich dir noch gaaaaaanz viel spass mit dem kleinen. |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]() Zitat:
![]() Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Hallo,
Temperaturänderungen (und damit auch Temperaturunterschiede) gibt man in Kelvin an - und nicht in Celsius. Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Ja, das ist mir schon klar, dass man das naturwissenschaftlich so angibt, aber ob das in einem Autoforum so einen Sinn macht?
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Meine Erfahrungen mit Motoröl 10W-60 im Materia | Sonny06011983 | Allgemein | 9 | 31.03.2011 20:08 |
Erfahrungen mit Herh+Buss Ersatzteilen | Rafi-501-HH | Allgemein | 34 | 12.06.2010 18:56 |
[L251] brauner Ölschlamm im Öleinfüllstutzen, Erfahrungen | Fabian | Die Cuore Serie | 16 | 07.05.2008 22:52 |
Heckgepäckträger - Erfahrungen | 1971cd | Die Copen Serie | 13 | 17.08.2007 17:26 |
(YRV) Wer hat erfahrungen mit den Tieferlegungsfedern? | Rainer | Die YRV Serie | 6 | 28.02.2005 20:13 |