![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 5
|
![]()
Habe da ein "kleines" Problem mir meinem YRV.
Im Kaltstart macht er klappernde Geräusche, wenn ich Gas gebe sehr laut nehme ich das Gas zurück ist es wieder leiser. Und je kälter es ist umso lauter ist es. Bei -5 °C traut man sich kein Gas mehr zu geben. Dann lass ich ihn lieber 5min warm laufen. Das beste ist aber nach drei kilometern ist alles weg, völlig leise. Hat jemand mal nen Tipp an wen ich mich wenden kann weil der Händler im Ort sagt alles normal, Daihatsu-Deutschland sagt "wennn der Händler sagt normal dann ist das so". MfG Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Vogtland 50° 30' 28.65" N / 12° 24' 13.00" E
Beiträge: 1.244
|
![]()
Fahre doch einfach mal zu einen anderen Händler aber auf jeden fall eine Dai-Werkstatt die wissen wie ein M 201 Motor klingen sollte. Bist du sicher das es der Motor ist?...nicht das irgendwas im Auspuff klappert. Ach so dein Motor hat einen Zahnriemen!!
__________________
ciao mario Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch... früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia ![]() Eppur si muove |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 26.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 986
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 5
Themenstarter
|
![]()
Bin mir eigendlich ziehmlich sicher das es vom Motor kommt. Da das klappern abhängig vom Lastzustand ist. Und nach zwei Kilometern ist nichts mehr zu hören. Außerdem ist es auch noch abhängig von der Viskosität des Motorenöls,
je dicker umso länger dauert es bis es dann weg ist. Habe sämtliche Ölsorten schon durch und bin jetzt bei 0W30 angekommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Hast du schonmal die anderen Themen zum Thema Steuerkette gelsen, die waren ja recht interressant.
Forumsuche: -> http://daihatsu-forum.de/vbulletin/s...earchid=158686 Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 5
Themenstarter
|
![]()
Da habe ich auch schon mal nachgeschaut. Ich habe heute gerade mein YRV vom Daihatsu-Händler wieder abgeholt. "Wir konnten nichts feststellen" hat man mir gesagt. Dann bin ich nach Hause Und habe erstmal zwei weitere Händler in Berlin angerufen aber die haben mit diesen Autos einfach keine Probleme.
Und dann zum Schluss habe ich noch Daihatsu-Deutschland angrufen und meinten nur wenn der Händler sagt es sei alles io dann ist das auch so. Ich möchte ja erstmal mit jemanden sprechen der das Problem kennt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Da die Probleme hier im Forum ja bekannt sind, werden sich die entsprechenden Leute schon melden.
MAnu |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Hallo,
mein Auto macht auch klappernde Geräusche, wenn der Motor kalt ist. Bei mir ists allerdings nur um die 2000 /min herum. Drehe ich den Motor höher, ists weg. Ich bekam vor gut einem Jahr eine neue Steuerkette, geändert hat es nichts. Deshalb ist entweder die ganze Konstruktion Müll oder die Geräusche sind ist nicht von der Steuerkette. Bei mir sind die Geräusche aber nicht "sehr laut", sondern einfach vorhanden. Bei warmen Motor sind sie auch nicht weg, sondern nur sehr leise. Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ein defekt an der Steuerkette zeichnet sich NICHT durch scheppern aus, sondern es zeigt sich etwa eine anfahrtsschwäche, so dass er abstirbt oder fast abstirbt beim anfahren, speziell mit der Automatik würde das auffallen da man dort ja nicht mehr gas geben kann und die Kupplung schleifen lassen kann.
Also nur weil er eine Kette hat, ist das kein Grund sie als fehlerquelle zu vermuten. Wenn du die möglichkeit hast das Geräusch aufzunehmen dann tu das bitte mal, aber wenn dir jetzt in Summe 3 Händler sagen dass es normal ist dann wird es wohl so sein. Hatten die das Auto über nacht stehen gehabt das sie das gleiche hören wie du? LG Rainer |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
|
![]()
Also meiner hat das Problem das er wenn er kalt ist (je kälter desto schlimmer) sich direkt nach dem Starten die ersten 500 m verschluckt, keine LEistung hat und sich etwas tuckerig anhört. Ich habe das bisher eigentlich auf Kolbenkippen geschobenzumal es spätestens nach 500 m fahren weg ist. Oder sollte ich mir mal wieder Sorgen um meinen ÜRF machen?
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Steuerkette oder Zahnriemen? | Arni77 | Die Sirion Serie | 1 | 10.02.2012 14:53 |
Original CD-Radio L7 & Frage zu Steuerkette | stud_rer_nat | Die Cuore Serie | 26 | 28.12.2007 20:59 |
ACHTUNG STEUERKETTE K3VET!!! | yrv_driver | Die YRV Serie | 26 | 03.07.2005 14:17 |
Der Sirion 1.3 hat Steuerkette und keinen Zahnriemen! | Dieter68 | Die Sirion Serie | 6 | 18.07.2004 19:54 |
Autobild und Steuerkette | Rainer | Daihatsu Allgemein | 6 | 30.01.2004 16:40 |