![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 27.12.2006
Ort: GT
Alter: 36
Beiträge: 19
|
![]()
Hallo,
meine Steuererklärung kam nun an, angeblich steht ab diesem Jahr mein Daihatsu Charade G200 TX auf Euro 1, was natürlich erhebliche kosten mit sich bringt. Nun meine Frage, wieso steht er auf Euro 1, und gibt es "Umrüstkits" dafür? Denn ich habe von meiner Schwester, die einen Golf fährt erfahren, dass sie selbiges Problem hatte, und für wenig Geld an ein Umrüstkit kam. Oder wie könnte man den G200 TX "via Hand" umrüsten? Hoffe um Hilfe, da ich echt überfordert bin. mfg Christian, 18, Kassel |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Tja, da steht nunmal Euro1, weil dein Fahrzeug nur der Euro1 Norm entspricht! Nicht jeder G200 hat die Euro2, IMHO bekam erst das Facelift ab 97 Euro2.
Ümrüsten ist theoretisch machbar, aber nicht praktisch, da Tüv sich querstellt und Daihatsu keine Freigaben erteilt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 27.12.2006
Ort: GT
Alter: 36
Beiträge: 19
Themenstarter
|
![]()
Hallo,
ja aber wieso stand im Jahr 2006 und den Vorjahren bei meinem Onkel noch "Euro 2" ? Also der G200 ist von 94. Wieso stellt sich der TÜV quer? Was muss man umrüsten? Wieso erteilt Daihatsu keine Freigaben? Sorry, ich versteh das aber alles nicht so ganz ^^ mfg Christian, 18, Kassel |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Also einmal entsprechen die Fahrzeuge mit "E2" im Fahrzeugschein nicht der Euro2!! Das ist das interne Kürzel für "Euro1". Zugegeben ist E2 eine irreführende Bezeichnung...
Naja um den Charade umzurüsten benötigst du IMHO Steuerteil, Kat und Lambda vom Facelift. Eventuell noch die Einspritzanlage. Dann ist da eine eventuelle Wegfahrsperre, da haben andere aber mehr Erfahrung. Aber alleine Steuerteil, Kat, etc sind preislich zu unattraktiv für eine Umrüstung. Der Tüv will natürlich Abgasgutschten und die sind teuer.... Ganz teuer.... Und Daihatsu gibt dir halt keine Bestätigung das der Wagen wirklich Euro2 entspricht, somit kannst du es dem Tüv nicht beweisen. Daher Abgasgutschten und das ist nochmal was anderes als ne kleine AU. Soooo, wenn du für Golf2, etc Nachrüstsets findest, dann liegt das daran, das ein Hersteller ein Gerät entwickelt hat und das Abgasgutschten, Freigaben, etc hat machen lassen. Das kann er sich leisten, da er für Golf2 einige dieser Nachrüstsets verkaufen wird... Daher kannst du das Teil einbauen und eintragen lassen. Aber für den G200 gibt es sowas wohl nicht... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 27.12.2006
Ort: GT
Alter: 36
Beiträge: 19
Themenstarter
|
![]()
Hallo,
okay vielen dank. Falls jmd. noch mehr zu diesem Thema weiß, wäre es nett wenn er sich melden würde. Ansonsten denke ich ist dieses Thema recht gut abgeschlossen ^^ Vielen Dank für deine Hilfe! mfg Christian, 18, Kassel |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 27.12.2006
Ort: GT
Alter: 36
Beiträge: 19
Themenstarter
|
![]()
Hallo,
ich möchte das thema nochmal ausgraben aufgrund folgenden Links: http://cgi.ebay.de/Mini-Kat-Euro2-Eu...QQcmdZViewItem dieses Teil ist doch so eins, wie ich einst gesucht habe, oder? Oder ist das so ein teil, wo auf mich noch mehrere 100 bis 1.000 euro an Prüfungen des teils zu kommen? mfg Christian, 19, Kassel |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
|
![]()
" Und so einfach wird's gemacht:
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
|
![]()
Christian,
wenn Du Dir unsicher bist, setzt Dich doch einfach mal mit einigen Kunden des Verkäufers in Verbindung; einfach mal die Bewertungen durchgehen und auf blöd kontakten. Es muß ja nicht unbedingt Dein Modell sein, aber Du bekommst wenigstens schon mal ne Richtung, ob der Ablauf tatsächlich so einfach ist, wie im Artikel beschrieben.
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 27.12.2006
Ort: GT
Alter: 36
Beiträge: 19
Themenstarter
|
![]()
Hallo,
@JapanImports: das klingt mir aber sehr "einfach". @Ohmann: ich glaub das mache ich auch, vielen dank! :) mfg Christian, 19, Kassel |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo Leute
Dann habe ich also, wenn ich das richtig verstanden haben sollte, hinterher zwei in Serie geschaltete Katalysatoren an dem Auspuffsystem. Der Originale filtert das Abgas vor und der Minikat quasi nochmals nach ?? Könnte ich da evtl. nicht eine noch bessere Einstufung bekommen, wenn ich einen zus. Sportkat einschweissen lassen würde ?? Bin gespannt, wann bei uns in der Schweiz die ganze Abgas...... losgeht ![]() LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|