![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 41
Beiträge: 1.740
|
![]()
Schaut euch mal dieses Geniale Auto aus Chinesischer Produktion an. Der Brilliance BS6 (Zhonghua in China) ein Großes Günstiges Auto für die ganze Familie. Als ich die Weltpremiere auf der AMi 05 in Leipzig gesehen habe war ich auf anhieb überzeugt: Ein Auto so groß wie ein 5er BMW, Zuverlässiger 2,4Liter Motor und Fahrwerk von Mitsubishi, Lederaustattung mit Klimaautomatic...... und das für rund 23T€.
Nachteile sind leider 2 Sterne im NCAP-Crashtest, etwas höherer Spritverbrauch, Verarbeitung nicht auf Oberklasseniveau (wer YRV fährt hält diese für Oberpinibel Verarbeitet). Ich weiß auf jeden Fall was mein nächstes Auto sein wird nach dem YRV in 3-4Jahren dann bekommt man die schon bestimmt für noch günstiger Geld (Wertverlust sei dank). hir mal der Test vom Spiegel: http://www.spiegel.de/auto/fahrberic...451306,00.html Und unten die Bilder von der Ami 2005:
__________________
meine Autos: 98er G200 - erste große Liebe 98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP 02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen 06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben 97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit 98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)." Die Gürkin Rules |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
|
![]()
wir werden sehen wie diese autos nach 3-4jahren aussehen bzw. technisch halten
gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 41
Beiträge: 1.740
Themenstarter
|
![]()
Das hat man bei Daihatsu auch gesagt und siehe da.... und ich glaub Mitsubishi Technik ist nicht viel schlechter.
__________________
meine Autos: 98er G200 - erste große Liebe 98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP 02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen 06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben 97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit 98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)." Die Gürkin Rules |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Ist doch immer das Gleiche. Erst kamen die Japaner in den 70ern, dann die Koreaner Anfang der 90er und jetzt eben die Chinesen. In spätestens 10 Jahren werden die eine genauso treue Anhängerschaft haben, wie die zuvor Genannten heute.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.379
|
![]()
Das wird mit Sicherheit so sein, dass es in ein paar Jahren einige gute Marken aus China geben wird. Und rein optisch und von der Technik her sind die schon ganz gut. Was jedoch die Sicherheit angeht, da bin ich noch sehr skeptisch. Nur 2 Sterne im NACP Test wären mir für einen Neuwagen echt zu wenig. (Ich war im Sirion echt froh über die guten Noten im Test, die haben sich echt bestätigt.) Dies wäre für mich echt ein Grund doch lieber noch zu warten, bis die Sicherheit auch stimmt.
Und überhaupt: Was anderes als Daihatsu? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Hallo,
nicht dieses Auto speziell, aber chinesische Autos allgemein wären auch für mich eine Überlegung wert. Voraussetzung ist natürlich technische Ausgereiftheit und eine gewisse Zuverlässigkeit. Auf irgendwelche Sterne habe ich beim Autokauf noch nie geachtet. Mir sind da Sachen wie Platz, Motor und Ausstattung wichtiger. Ich kaufe mir ja kein Auto, um es gegen einen Baum zu setzen. Aber bitte jetzt keine Abschweifung vom eigentlichen Thema zum Thema, dass man auch unschuldig am Unfall sein kann. :) Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Daniel, DARF ich dich bitte daran erinnern dass du dein Leben der sturheit deiner Daihatsu Karosserie verdankst..... Okay, sicher hättest du den Baum auf der anderen (Fahrerseite) geschnupft, dann würde es jetzt ganz schön blöd aussehen. Aber ich bin mir sicher dass es diesen Chinesenbomber bei dem unfall den DU hattest mit dem YRV sicher komplett zerrissen hätte..... |
|
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Hallo,
@Rainer: das mag so sein. Ich möchte mir auch nicht vorstellen, wie der Unfall zB mit dem Landwind Yiangjang ausgegangen wäre. Aber ich habe den YRV nicht nach Sternen gekauft, sondern nach dem Motor und der Form. Hätte mir der Landwind gefallen und hätte der Motor gestimmt, hätte ich vllt. einen solchen gefahren. Vllt. würde ich dann das hier heute nicht mehr schreiben, aber dann wäre das halt so. Ich kaufe mir ja auch nicht einen Renault, nur weil der 5 oder 6 Sterne hat - dafür aber oft inner Werkstatt steht und ich eigentlich 2 brauche. Dann lieber einen YRV mit - keine Ahnung - 2 oder 3 Sternen, dafür brauche ich davon nur einen. Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
|
![]()
was kann der BS6 (der zweifelsohne hüsch anzusehen ist) besser als die Koreaner Sonata und Magentis (mehr als ausgereift) ?
NIX! Noch dazu ist er mit 23T Euro ganz schön teuer. Der Motor ist schlapp und reicht grad mal für 190 Km/h. Ein Verkaufserfolg wird das garantiert nicht. Dennoch sollte man die Chinesen nicht unterschätzen.
__________________
Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.715
|
![]() Zitat:
Wenn der Markt für solche Autos ein paar Jahre gut läuft, bestellst du vielleicht ein billiges Ersatzteil (noch billiger als das originale) um zu sparen und ich will nicht wissen wie es dann erst um die Sicherheit bestellt ist. Die Zuverlässigkeit und Sicherheit muss sich erst durch Pannenstatistiken und TÜV-Prüfungen sowie Crashtests zeigen, und bei letzterem hat der Wagen schonmal schlecht abgeschnitten. Die Japaner versuchen andere Hersteller zu übertrumpfen, die Chinesen bauen bis jetzt nur nach und werden meiner Meinung nach langsamer dazulernen als die Japaner. Die Zukunft wird es zeigen. Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
A1 Appi springt nicht an! | Reisschüsselfan | Die Applause Serie | 19 | 13.07.2010 14:35 |
Motorhauben verlängerung...."Böser Blick" Appi | Redracer | Die Applause Serie | 22 | 02.05.2009 20:31 |
Appi mit Knalleffekt! | joha | Die Applause Serie | 8 | 04.07.2008 12:40 |
mehrere Allgemeine fragen zum appi | Dairyder | Die Applause Serie | 4 | 30.04.2005 13:55 |
Appi Styling mal anders | bizkit1 | Die Applause Serie | 10 | 02.08.2004 22:04 |