Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.08.2006, 16:03   #1
Nightfly
Benutzer
 
Benutzerbild von Nightfly
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Schwalbach - Elm (Saarland)
Alter: 39
Beiträge: 450
Standard Hutze für die Motorhaube

Hi,

wollte mal nachfragen, wo man die herbekommt...

Eigentlich wollte ich mir sowas nie einbauen, aber da ich durch einen kleinen Parkrempler sowieso Kotflügel neu und Motorhaube ausbeulen lassen musste und beides nu noch lackiert wird, dachte ich, sieht doch geil aus, also warum nicht

Nu müsste ich aber wissen wo man sie herbekommt und wie man das Ding anbaut, also quasi Flex in die Hand und Loch in die Haube und anschrauben oder nieten oder gar kleben ?

und wie Schauts mit Luftfiltern für drunter aus ? der Originale Kasten nützt da ja nix

Wie schauts aus mit Regen, regnets da rein ?

Man merkt das ich keinen blassen Schimmer hab oder ?

Grüßle
Johannes

Geändert von Nightfly (18.02.2007 um 12:20 Uhr)
Nightfly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2006, 18:53   #2
co320
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

lufthutzen bekommst du eigentlich überall im internet, einfach mal googlen oder ebay durchforsten.

motorhaube wird aufgeflext und dann wird die hutze angepunktet und dann logischerweise schleifen, spachteln, schleifen und lacken soweit zumindest mein wissensstand, wenn ich falsch lieg schlagt mich bitte
  Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2006, 18:54   #3
co320
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von xRuBiCoNx
Wie schauts aus mit Regen, regnets da rein ?
kühlergrill
lüftereinlass
hutze

alles hulle passt schon
  Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2006, 12:25   #4
Nightfly
Benutzer
 
Benutzerbild von Nightfly
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Schwalbach - Elm (Saarland)
Alter: 39
Beiträge: 450
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von co320
lufthutzen bekommst du eigentlich überall im internet, einfach mal googlen oder ebay durchforsten.
hmm.... also heißt ich brauche keine spezielle ?

Grüßle
Johannes
Nightfly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2006, 13:14   #5
bigmcmurph
Admin
 
Benutzerbild von bigmcmurph
 
Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
Standard

Draufmachen kannst du da eigentlich was du willst, die Frage ist immer nur, was dann der TÜV dazu sagt...

Greetings
Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten."

Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders.

"in forum ire mihi gaudio est"
bigmcmurph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2006, 13:50   #6
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

den TÜV störts nur, wenn du ein Loch in die Motorhaube machst. Machst du sie ohne Loch fest, brauchste die nicht eintragen lassen (glaube ich). Schreibe sonst mal Mannheimer an, der hat auch eine ohne Loch aufm Sirion.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2006, 15:19   #7
62/1
Vielposter
 
Benutzerbild von 62/1
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
Standard

Hallo,

so einfach ist das mit der Hutze nicht!

Kann da ein Lied von singen - hab eine eingetragen Hutze auf meinem Gran Move und demnächst auch eine auf dem Charade.

Im Internet bekommt man viele Hutzen als Zubehörteil (gerade bei E-Bay), um eine Eintragung mit Tüv zu bekommen, brauchst Du aber eine Hutze mit einem Materialgutachten in Bezug auf Bruch und Splitterung. Warum: ganz einfach die Hutze auf der Haube könnte bei einem Unfall mit Fußgänger splittern oder brechen und dem Unfallopfer erhebliche Verletzungen beifügen.
Megatec bietet z.B. Hutzen mit Materialgutachten an (von denen hab ich die Carbonhutze auf dem Grany)

Einfacher wird die Sache, wenn Du eine Hutze von einem anderen Autohersteller verbaust (z.B. Kia Sportage, diverse Mitsubishi Geländewagen, ...) diese haben eine Werksabnahme und lassen sich problemlos eintragen. Schau auch mal bei Herrn Ozaki auf die Homepage, ich denke da gibt es sogar ne Hutze für den L7 von Daihatsu selbst...

GANZ WICHTIG: kläre alle im Vorfeld mit dem Tüv-Mann ab. Die Eintragung liegt im Ermessensspielraum des Prüfers. Der eine macht es der andere nicht.
Du kannst natürlich einfach ne Hutze drauf pappen und Tüv Tüv sein lassen, aber die nächste Hauptuntersuchung wird kommen und im Falle eines (hoffentlich nie auftretenden) Unfalles kann die Sache ganz böse ins Auge gehen - Erlöschung der Betriebserlaubnis incl. Verlust des Versicherungsschutzes!!!

Was den Regen angeht: klar läuft da Wasser rein... aber Wasser kommt während der Fahrt auch auf anderem Weg in den Motorraum *gg*. Man kann aber unter die Hutze einen Schlauch machen, welcher Richtung Straße läuft - ne Regenrinne sozusagen.
Basteleien am Luftfilterkasten lass auch sein. OK, es bringt einen geilen Klang und die Luft, welche von der Hutze direkt in den Kasten gedrückt wird bringt auch unter speziellen Bedingungen etwas Mehrleistung (Beim Gran Move ab ca. 180km/h - hatte mal einen ausführlichen Post darüber verfasst...) ABER damit ist Deine ABE für den Eimer - Folgen: siehe oben!!! Ich hatte das riesen Glück an einen super netten Polizisten zu geraten, der mir die Sachlage erklärt hat und es bei einer mündlichen Verwarnung belassen hat. Seit dem ist der Luftfilterkasten wieder zu. Hätten auch ein paar Punkte plus jede Menge Euros weden können.



Wenn Du tips brauchst oder Fragen hast, kannst Dich gerne bei mir melden

Gruss Rene
62/1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2006, 16:00   #8
Nightfly
Benutzer
 
Benutzerbild von Nightfly
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Schwalbach - Elm (Saarland)
Alter: 39
Beiträge: 450
Themenstarter
Standard

So'n Mist...

Ich wohn im falschen Land :( anderswo kriegt man alles zugelassen...

Naja... dann lass ich das Experiment wohl bleiben...

Grüßle
Johannes
Nightfly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2006, 17:43   #9
Ohmann
Vielposter
 
Benutzerbild von Ohmann
 
Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
Cool

Zitat:
Zitat von xRuBiCoNx
So'n Mist...

Ich wohn im falschen Land :( anderswo kriegt man alles zugelassen...

Naja... dann lass ich das Experiment wohl bleiben...

Grüßle
Johannes
Na ja, siehs mal so: das Land, das du da meinst, hat (momentan jedenfalls noch) noch einigermaßen funktionierende soziale Fangnetze, während das andere Land über dem großen Teich zwar zulassungsmäßig viel Spielraum läßt, dafür seine Bewohner im Fall der Fälle ungebremst auf den Arsch fallen läßt.

Bitte treffen Sie Ihre Wahl................................
__________________
Curt





Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend!
Ohmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2006, 22:40   #10
Nightfly
Benutzer
 
Benutzerbild von Nightfly
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Schwalbach - Elm (Saarland)
Alter: 39
Beiträge: 450
Themenstarter
Standard

ich meine aber nicht das land überm gr. teich :P
Nightfly ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebeöl wechseln beim L701 ohne Hebebühne Rotzi Die Cuore Serie 47 29.08.2017 19:44
L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile 25Plus Die Cuore Serie 22 21.07.2011 06:52
welche Felgen L251 von anderen Autos? edokel Die Cuore Serie 14 19.02.2011 16:35
Rost in der Motorhaube? Ist das normal? MosesRB Die Cuore Serie 12 07.09.2007 19:41


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS