![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Zufikon AG - Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 1.197
|
![]()
Hat jemand heute Kassensturz gesehen? Die behaupten doch tatsächlich der YRV brauche mit Klimaanlage 2.5 L mehr also ohne...... Beim Ford Fiesta 1.3L sollen es sogar 6.8 L Mehrverbrauch sein
Da kann man ja nur lachen oder? Gruss stephan http://www.sf.tv/sf1/kassensturz/sen...beitragid=1281
__________________
G10 Charade XTE Runabout von 1979 (s'Scharadli) L60 Cuore von 1983 (s'Herzli) FD3 Honda Civic 1.3 i-DSi i-VTEC II IMA VON 2008 (s'Hybridli) Daihatsu - wie lange gibts die noch? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Beim Fiesta halte ich das für einen Mess- oder Druckfehler, aber 2l Mehrverbrauch sind schon drin. Beim Cuore war das recht merkbar, weil man durch die Belastung durch die Klima mehr Gas geben musste, um halbwegs vorwärts zu kommen. 2l/100KM mehr, als üblich, hatte ich da schon. Höchster Verbrauch war 7,7l/100KM, letzten Sommer, in der kurzen Hitzeperiode.
Ich habe das dann so gehalten, dass ich die Klima beim Bergauffahren abgeschalten habe (weil mehr Drehmoment und weniger Verbrauch) und beim Bergabfahren dazu geschalten habe, damit die Motorbremswirkung besser wird. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.02.2005
Ort: Dresden
Alter: 45
Beiträge: 413
|
![]()
Die Sendung kenne ich nicht. Wo kommt die?
2,5 Liter Mehrverbrauch durch die Klimaanlage können schon sein, aber es gehört dazu, zu sagen unter welchen Bedingungen! Wenn ich Stop&Go in der Stadt habe, wo ich viel im Leerlauf stehe, ist der Verbrauch natürlich viel höher. Auf der Autobahn merkt man es dagegen kaum. Ich habe letztes Jahr keinen halben Liter Mehrverbrauch mit Klima gehabt, weder in der Stadt noch auf der Autobahn. Nur keine Panik. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Ich kenne einen Beitrag von plusminus (gelaufen im WDR 16.5.06)
Da gab es auch ein pdf (anscheinend nicht mehr verfügbar). Dass die kleinen Motoren so viel mehr verbrauchen, wenn man die Klima einschaltet ist klar, denn da gehen ja leicht 10% (geschätzt, ich weiß das nicht so genau) der Leistung nur fürs Kühlen drauf ! Bei größeren Motoren, bzw "größeren Autos" (BMW, Mercedes....) fällt der mehrverbrauch nicht so ins Gewicht, die wiegen ja generell doppelt so viel wie ein Daihatsu, sind zudem besser abgedichtet (denke ich) und haben ja sowieso 10 mal so viele Verbraucher drin wie ein Daihatsu. Ich fahre generell ohne Klima aber ich hatte sie auch schon auf kurzen Srecken an, der Verbrauch stieg bei mir (Sirion 1999, 56 PS) nie merklich ! Im Fernsehen läuft sowieso nur Sch..., vor allem wenn es um Autotests geht (Ein SUV verbraucht da mal schnell 2 Liter weniger als in der Realität möglich aber ein Daihatsu 2 Liter mehr ?!) @ MeisterPetz: Deine Tipps sind sehr gut, so hab ich es auch gemacht, da die Energie, die man beim Bergabrollen gewinnt in Kälte umgewandelt wird und auch bei aus geschalteter Klima weiterhin kühlt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Roermond, nl
Alter: 58
Beiträge: 51
|
![]()
Ich merke das zuschalten der Klima-anlage auch nicht im Verbrauch. Im gegensatz: das Verbrauch ist letztem Monat niedriger geworden, und die Klima steht oft an. Es ist warmer und damit wärmt den Motor sneller auf. Letzter Verbrauch: 5,7-6,0l für den 1.3 87Ps. Im Winter waren es 6,2-6,8l.
__________________
Daihatsu, mein 7-er |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Zufikon AG - Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 1.197
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Wäre eigentlich eine Konsumentenschutz Sendung aber hier haben sie mal wieder den Vogel abgeschossen und eine sehr unwahre Geschichte gebracht. hauptsache reisserisch......naja....... Gruss Stephan
__________________
G10 Charade XTE Runabout von 1979 (s'Scharadli) L60 Cuore von 1983 (s'Herzli) FD3 Honda Civic 1.3 i-DSi i-VTEC II IMA VON 2008 (s'Hybridli) Daihatsu - wie lange gibts die noch? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.02.2005
Ort: Dresden
Alter: 45
Beiträge: 413
|
![]()
Danke. Kein Wunder, dass ich die Sendung nicht kenne. Schweizer Fernsehen gibt´s hier nicht. :)
@ pekkick: Nicht schlecht, Deine Verbrauchswerte. Ich hab´s letztens auf 6,27 Liter Normalbenzin geschafft, allerdings im reinen Stadtverkehr, ohne Klima, mit Licht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
|
![]()
2 Liter sind zu viel. Einen halben Liter ist da eher realistischer, denn der YRV fährt mit einer neuen Technologie von Klimakompressor; nach dem G-Lader-Prinzip habe ich mir mal von einem Dai-Spezialisten erklären lassen, welche effektiv sind und wenig Leistung brauchen.
Meine Werte von meinem neuen YRV GTti: ohne Klima ca 6.0 Liter auf 100 km, mit Klima ca 6.5 Liter; und das sind Werte, die sich sehen lassen können. Gruss, Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Stuttgart
Alter: 50
Beiträge: 76
|
![]()
Ich finde es ebenfalls lächerlich. Bei meinem Sirion (M1, 102PS) bemerke ich keinen Mehr-Verbraucht, wenn ich die Klimaanlage nutze. Nur am Berg zieht er nicht ganz so durch, wenn ich im 5. Gang noch beschleunigen will.
Außerdem fahre ich immer mit Licht, was ich auch nicht im Verbrauch merke. ![]() Dave
__________________
Daihatsu - mehr Auto braucht kein Mensch!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Kalletal
Beiträge: 61
|
![]()
Ich habe von Mehrverbrauch im Stadtverkehr von 4 Litern und mehr je nach KFZ gelesen. Klingt viel, jedoch braucht man 4 bis 5 Stunden, um 100 KM in der Stadt zu fahren, wenn man oft an der Ampel steht. Im Sommer fahre ich meisten mit meinem Roller (Burgman 400) und meine Frau bewegt die Autos. Beim YRV auf der Landstrasse die hinteren Fenster runter, Klima schnell wieder aus, dem Cuore hatte ich statt einer Klimaanlage ein Faltdach gegönnt, deshalb wird er auch im Sommer meisten benutzt. Wobei ich auch schon Stimmen gehört habe, dass ab 80 KM die Klimaanlage günstiger sein soll, wie offene Fenster wegen Luftverwirbelungen ???
Verbrauch ? Cuore (jetzt 100.000 KM runter)um die 5,5 Liter, YRV1.3 (jetzt 5.000 KM runter) erst 500 KM mit gefahren, erste Messung 6,2 Liter auf Kurzstrecke, meist ohne Klima. Die Strecken bei uns im Kalletal sind kurvenreich, bergig und zum Teil in schlechtem Zustand, was sich ja alles nicht gerade positiv auf den Verbrauch auswirkt. mfg Friedich |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Modellgeschichte/Unterschiede beim YRV | Rainer | Die YRV Serie | 26 | 03.12.2018 19:23 |
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 96 | 29.05.2012 21:46 |
Meine ersten Eindrücke zum neuen YRV GTti | Inday | Die YRV Serie | 13 | 22.04.2006 04:45 |
Drehmomentvergleich Sirion 1,3 YRV 1,3 | K3-VET | Allgemein | 16 | 21.09.2004 17:21 |
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 25 | 24.02.2004 12:54 |