![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
|
![]()
Habe es endlich geschafft, mir alle Teile zu besorgen für den Umbau von einem Standard Lenkrad auf ein Momo Sportlenkrad + Momo Nabe!
Vorweg erstmal ein paar Bilder: Foto 1 mit Nummerierung: ![]() Foto 2 ![]() Mein Problem: Ich kann Teil 4 bzw Bild 2 nicht zuordnen. An welcher Stelle wird dieser Ring befestigt? Bisher habe ich Teil 5(Nabe) mit Teil 1 (Lenkrad) verschraubt. Dann Teil 3 (Befestigungsring für die Lederumfassung) auf Teil 1 (Lenkrad) geschraubt. Danach Teile 2 mit Teil 3 befestigt. (Der Hupenkopf mit inbegriffen) Was über bleibt wäre jetzt Teil 4. Außerdem habe ich 2 Kabel zum anschließen der Hupe. War eben am Auto und habe die Hupenverkleidung abgenommen um zu gucken, wieviel Kabel dort ankommen. Ich habe nur ein Kabel gesehen, was man direkt vom Steckkontakt abziehen konnte/kann. Ein Kabel ist noch in der Lenkradnabe zu sehen. Falls ihr noch weiter Details braucht oder Fotos, kein Thema! Gruß Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 08.10.2003
Ort: Bergstein
Alter: 47
Beiträge: 1.110
|
![]()
der ring kommt unter das lenkrad, genau zwischen nabe und lenkrad.
brauchst nur ein kabel, da der ring dann den zweiten kontakt mit der hupe sicherstellt. ein kabel kommt direkt an die hupe, das zweite an besagten ring von bild 2. so war es zumindest bei meinem kadett damals, und kann mir denken das es bei dir genau so ist. also meine angaben sind ohne gewähr. aber ich würds so machen.
__________________
Einmal Japaner, immer Japaner! Ob mit 2 oder 4 Reifen egal.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
Themenstarter
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 08.10.2003
Ort: Bergstein
Alter: 47
Beiträge: 1.110
|
![]()
das ist jetzt ne gute frage.... tendiere zu ja, aber um es mit gewissheit sagen zu können müsste ich das alles real vor mir sehen.
kann dir da jetzt leider nicht mehr weiterhelfen ausser vermutungen aufzustellen.
__________________
Einmal Japaner, immer Japaner! Ob mit 2 oder 4 Reifen egal.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
Themenstarter
|
![]()
Ok, dann muß ich mal einbisschen ausprobieren, bis das ganze passt. Hatte auch schon bei Google gesucht, aber nichts gefunden.
Gruß Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
Themenstarter
|
![]()
Kann mir mal bitte jemand sagen, wie groß die Sechskantmutter ist, womit das Lenkrad befestigt ist?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
1. die mutter ist schlüsselweite 19
2. nach meinem wissen bei momo ist es doch erforderlich das beim a101 ein exzenter ring verbaut werden muss?????????????????????? 3.bau das lenkrad einfach so zusammen das das gut aussieht und funktioniert, hatte im meinem alten a101 auch ein momo und da hatte ich nach dem einbau auch ein paar teile übrig |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
Themenstarter
|
![]()
Die SW habe ich schon heraus gefunden. Trotzdem Danke!!!
Wie Exenterrinter? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
beim a101 muss laut angabe der momo abe ein excenter ring verbaut werden der das lenkrad dezentral stellt, frag mich bitte nicht warum es war aber so bei mir und ich habe das auch schon mal im e-net gelesen ( bei lenkradsuche)
|
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
Themenstarter
|
![]()
Hab mich mal schlau gemacht. Der Excenterring bringt das Lenkrad beim geradeausfahren in eine höhere Position. So stand das dort. Es soll angeblich die Sicht zum Tacho verbessern! Kann ich mir aber nicht so wirklich vorstellen.Könnte mal bitte jemand ein Foto von einem Excenterring für einen Momo Sportlenkrad machen?
Gruß Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[L80] Probleme mit Momo Nabe K 3409 | Sushi100 | Die Cuore Serie | 5 | 06.03.2008 21:30 |
Frage zu Momo nabe | Erniespezial | Die Charade Serie | 1 | 19.11.2006 22:43 |
Passt eine Momo Applaus Nabe auf einen G100 Charade ??? | 62/1 | Allgemein | 4 | 15.09.2006 21:17 |
Momo Lenkrad Nabe K3409 versus C3407 ? | MrHijet | Allgemein | 15 | 21.05.2006 20:17 |