![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 27.01.2006
Beiträge: 10
|
![]()
Ich habe mal zwei Fragen.
1. Frage: Bei meinem Sirion 1.3, Bj: 2002, 102 PS ist die rechte Rücklichtbirne gefetzt. Was für eine muß ich mir da kaufen ? Hatte noch keine Zeit nachzuschauen und finde leider meine Betriebsanleitung momentan nicht ! 2.Frage: Mein Scheinwerferlicht ist mir definitiv zu dunkel, ich will aber auch keine neuen Lampen holen, die nicht erlaubt sind oder eine höhere Wattzahl als empfohlen haben. Welche soll ich nehmen ? Habe im Test diese 3 besten H4-Birnen gesehen: Osram Super, Osram Light@Day, Philips Blue Vison. Zu welcher würdet ihr mir raten ? Und ist es ein Problem die Lampen vorne und hinten zu wechseln. Ich bin absoluter KFZ-Laie ! Vielen Dank für eure Mühe ! Geändert von Maggymeier (27.01.2006 um 13:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 27.01.2006
Beiträge: 10
Themenstarter
|
![]()
Rücklichtlampe hat sich erledigt. Aber bei Frage 2 könnte ich eure Hilfe gebrauchen ! Danke
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
|
![]()
diese ganzen plus30% lampen sind zu empfehlen.
die vorderen leuchten sollten noch "leicht" zu wechseln zu sein. hinten muß evtl. die ganze rückleuchte runter, falls der sirion keinen wartungsdeckel hat.
__________________
Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.08.2004
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 297
|
![]()
Hi!
ZU Frage 2: Ich habe die Philips Vision Plus drin und bin begeistert, sind einiges heller als die alten Brinen alternativ würde ich die Blue Vision nehmen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 11.05.2003
Ort: 53881 Euskirchen
Alter: 46
Beiträge: 1.773
|
![]()
Also hinten ist Easy, vorne wird es sehr fummelig
![]() Ich würde Dir von den BlueVision abraten, haben bei mir nicht lange gehalten. Kauf Dir die Vision Plus von Philips, kann ich nur empfehlen. Pass aber auf das Du den Gummi am Scheinwerfer Steckkontakt wieder richtig drauf bekommst. Sonst haste irgendwann Wasser im Scheinwerfer..... Gruß Torsten
__________________
Wer später bremst, ist länger schnell! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 27.01.2006
Beiträge: 10
Themenstarter
|
![]()
Hinten mußte ich die das komplette Rücklicht abmontieren, war aber mit nur 2 Schrauben relativ easy zu wechseln. Morgen schaue ich mir mal die Fummelei an. Danke für die Tipps, vor allem der Tipp mit dem Gummi. Hätte ich Ahnungsloser bestimmt vergessen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 27.01.2006
Beiträge: 10
Themenstarter
|
![]()
Vorne war ganz schön fummelig, aber es hat funktioniert. Die Strahler sind jetzt viel heller. Ich habe mir jetzt die Philips NightGuide eingesetzt.
Geändert von Maggymeier (03.02.2006 um 14:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 11.05.2003
Ort: 53881 Euskirchen
Alter: 46
Beiträge: 1.773
|
![]()
Glückwunsch, ersten Test bestanden !
Das war wohl das schwerste am Sirion was es gibt.....ein Glühbirnenwechsel.... Gruß Torsten
__________________
Wer später bremst, ist länger schnell! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 11.05.2003
Ort: 53881 Euskirchen
Alter: 46
Beiträge: 1.773
|
![]()
Hast Du schon versucht die Nebelscheinwerferbirnen zu wechseln?
__________________
Wer später bremst, ist länger schnell! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 27.01.2006
Beiträge: 10
Themenstarter
|
![]()
Ne, sag' bloß das das noch fummeliger ist ?
Mir hat es echt gereicht. Ich bin eh so ein ungeduldiger Typ und dann diese Fummelei.... Aber ich glaube für den Rest des Autos lasse ich lieber Experten ran, da ich echt kein Händchen für das Handwerkliche habe ! |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|