Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Move Serie

Die Move Serie (L601, L901)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.11.2005, 09:18   #1
Racemove
Vielposter
 
Benutzerbild von Racemove
 
Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
Standard Zweizylindermotor im Move

folgende Infos hat mit jemand per Mail geschickt

Sein Move wurde aus steuerlichen Gründen (?) zum 2Zylinder zurückgerüstet. Sprich ein Zylinder wurde deaktiviert.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg fred02.jpg (95,4 KB, 112x aufgerufen)
Dateityp: jpg fred05.jpg (153,5 KB, 120x aufgerufen)
Dateityp: jpg fred04.jpg (162,1 KB, 119x aufgerufen)
Dateityp: jpg fred11.jpg (142,0 KB, 119x aufgerufen)
Dateityp: jpg fred06.jpg (130,0 KB, 118x aufgerufen)
__________________
Aktuell:
Fiat Panda 100 HP
Kia Opirus

Corvette C5
Ex:
Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker.

Racemove ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2005, 09:27   #2
Racemove
Vielposter
 
Benutzerbild von Racemove
 
Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
Themenstarter
Standard

und noch 2 bilder
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg fred03.jpg (191,2 KB, 108x aufgerufen)
Dateityp: jpg fred01.jpg (73,2 KB, 108x aufgerufen)
__________________
Aktuell:
Fiat Panda 100 HP
Kia Opirus

Corvette C5
Ex:
Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker.

Racemove ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2005, 10:09   #3
lexxus
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

und jetzt fährt er so langsam wie er aussieht? hehe....;-)

scherz- ne- aber sag mal-. da sind doch jetzt bestimmt nur noch 100 drin oder? brrr.....
  Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2005, 14:14   #4
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Was wurde denn da verändert?
Bei Ebay gibt es auch regelmäßig gedrosselte L201!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2005, 08:57   #5
Racemove
Vielposter
 
Benutzerbild von Racemove
 
Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
Themenstarter
Standard

ein zylinder (der mittlere) wurde stillgelegt, also wahrscheinlich ausgebaut.
__________________
Aktuell:
Fiat Panda 100 HP
Kia Opirus

Corvette C5
Ex:
Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker.

Racemove ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2005, 09:06   #6
japan-ossi
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

und der läuft noch?????
  Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2005, 09:35   #7
Racemove
Vielposter
 
Benutzerbild von Racemove
 
Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
Themenstarter
Standard

ja. der fred hatte mich mal angeschrieben. leider hat er sich hier nicht angemeldet.
__________________
Aktuell:
Fiat Panda 100 HP
Kia Opirus

Corvette C5
Ex:
Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker.

Racemove ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2005, 19:26   #8
lemon
Vielposter
 
Benutzerbild von lemon
 
Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
Standard

Aus steuerlichen Gründen lohnt sich das doch nicht. Für den Nove zahlt man eh nur 67 Euro Steuern. Ich glaube es hat was mit der alten Führerscheinklasse IV zu tun. Mit der alten Klasse IV darf man PKW`s nur bis zu einer gewissen Hubraumgröße und Motorleistung fahren.
__________________
Gruß Lemon
YRV 1,3Top,Cuore L251 Chili, Opel Astra Editon

L251
YRV
lemon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2005, 20:22   #9
Christian K.
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Mit der alten Klasse IV darf man PKW`s nur bis zu einer gewissen Hubraumgröße und Motorleistung fahren.
Da habe ich auch mal was von gehört, weiß aber nicht, ob das die Führerscheinklasse IV ist, die mit der Hubraumbeschränkung etwas zu tun hat. Jedenfalls meine ich gehört zu haben, dass die Beschränkung mittlerweile auch weggefallen ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2005, 20:45   #10
dierek
Admin
 
Benutzerbild von dierek
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.378
Standard

Den genauen Sinn dahinter kann ich nicht wirklich erklären, bei den sog. 25km/h Autos werden normalerweise Gänge gesperrt.
Und kann man einfach einen Zylinder ausbauen? Das halte ich doch für etwas seltsam, dann wäre doch auch eine andere Nockenwelle, und eine andere Motorsteuerung nötig, oder? Wenn weiter normal angesteuert wird, würde doch der der Brennraum des "leeren" Zylinder trotzdem mit Benzin gefüllt. Oder sehe ich das so falsch?
Außerdem sind auf den Bildern immer noch drei Kabel zu den Zündkerzen zu sehen, also würde auch die dritte Kerze zünden.
dierek ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Drosselklappe def.? Move Automatik L901 amonika Die Move Serie 6 03.02.2012 23:34
Alles rund um den Gran Move 62/1 Die Gran Move Serie 22 11.03.2009 00:07
Move L6 verkaufen und Move so neu wie möglich kaufen amonika Die Move Serie 47 10.03.2009 15:58


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS