![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Wer hat Info über Radio ein-und ausbau im neuen Sirion?
Grund ist wegen: Wie bekommt den heraus und welche anschlüsse hat der weil ich möchte Endtstufen einbauen!! Bitte um eure Tipps!! |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 08.10.2003
Ort: Bergstein
Alter: 47
Beiträge: 1.110
|
![]()
ich kann dir nur einen link geben wo was über das radio geschrieben worden ist. jedoch war man sich nicht einig und wenn ich mich recht entsinne hattest du da auch mal gepostet.
http://www.daihatsu-forum.de/viewtop...er=asc&start=0
__________________
Einmal Japaner, immer Japaner! Ob mit 2 oder 4 Reifen egal.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Habe mir gedacht ich bau eine Anlage im Kofferraum ein statt den Reserverad!!
Aber ich höre mir auch gerne andere Vorschläge an! Also her damit!! |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi
Bevor du dir hinten das Reserverad ausbaust solltest du die bereits vorhanden Lautsprecher gegen 3 wege boxen tauschen, denn die originalen sind echt schlecht! Den Verstärker könntest du aber besser auch unter den Sitzen einbauen, denn ganz ohne Reserve/Notrad zu fahren..... Seitenwand vom Kofferraum? Das wäre doch auch sicher ein guter Platz für einen Verstärker meinst du nicht? |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ist auch keine schlechte idee! Ich möchte aber das Auto oder Vekleidungen so gut wie möglich nicht beschädigen!!
|
![]() |
![]() |
#6 |
Spritsparerin *fg*
![]() Registriert seit: 16.06.2004
Ort: 1130 Wien
Beiträge: 1.162
|
![]()
Du musst ja den Verstärker nicht unter eine Verkleidung packen... wär ohnedies net so praktisch meiner Meinung nach...
Schau das du ihn entweder unter einen der Vordersitze bekommst.. oder hinter dem Handschuhfach.oder eben in den Kofferraum auf eine Seitenwand "schnallen".da sollte auch Platz sein... die Dinger sind eh schön schmal.. Bzw. würde ich vorher ausprobieren ob er nicht mit besseren Boxen ohnedies schon gut genug klingt... Ich hab keinen Verstärker im Auto und es klingt perfekt mit den originalboxen vorne drin.. und mit 2x 600 Watt mit Hochtönern in der Hutablage :)
__________________
lg Petra |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ja hatte die Original Boxen schon getauscht und in den hinteren Türen Boxen eingebaut! Aber ich möchte gerne meine alte Endstufe wieder verwenden und soll auch schön aussehen natürlich in einem neuen Auto!!
|
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hmmmm, wie wäre es unter der Hutablage? Quasi von unten an die (eventuell verstärkte) Hutablage??? Wäre das eine alternative?
|
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
auch das hab ich mir schon überlegt, da ich bei meinem alten wagen auch schon mal eine hutablage gebastelt hab.
ich befürchte nur das das ziemlich eng werden wird, wenn ich mir noch eine zweite endstufe kaufe |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.04.2004
Alter: 60
Beiträge: 269
|
![]()
Aus eigener Erfahrung würde ich den Einbau des Verstärkers unter dem Vordersitz empfehlen. Der Sitz lässt sich i.d.R. leicht ausbauen und damit ist sauberer Einbau von der Endstufe möglich. Ausserdem musst Du nicht soviel Strippen in den Kofferraum ziehen. Ich hoffe, du willst die Endstufe nicht an irgendein vorhandenes Stromkabel im Kofferraum anschließen!
Grüße C-open |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Einige Fragen zum neuen Sirion | igel | Die Sirion Serie | 12 | 27.06.2007 22:02 |
LM-Felgen für den neuen Sirion | heinrichv. | Die Sirion Serie | 19 | 29.03.2006 21:00 |
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 08:39 |