![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#51 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Wobei man allerdings nicht vergessen sollte, dass die Autos, die vor dem YRV liegen, zum Teil auch ein Vielfaches kosten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#52 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Hallo,
schaut Euch doch mal die Autos ganz vorne an. Das sind Sportwagen. Die haben um Längen mehr Leistung, einen wesentlich niedrigeren Schwerpunkt und wesentlich breitere Reifen, als der YRV. Zudem haben die meisten noch ESP. Vom Preis rede ich mal gar nicht. Ein vergleichbares Auto wäre zB der A210, der 0,4 sek besser ist. Aber auch der kostet in vergleichbarer Ausstattung schon über 28 000 € neu. (GTti 18 000 €) Zum Test allgemein: hier findet man auch nur die Topmodelle der Autotypen. Also eine MB A140 und A160 (der meistverkaufteste A) wird man hier nie testen. Mich würden mal die Zeiten interessieren, die die Autos ohne ESP fahren. Und dann würden so einige hinter dem GTti sein. Natürlich nicht die Porsche oder Evos, sondern eher die A-Klasse und ein BMW X5-Schlachtschiff. Zum Trabbi: der ist mit 26 PS nur 1 sek langsamer, als der Brabus Smart mit 75 PS und 205er Bereifung, dazu ESP. (Trabbi hat 145er Reifen) Den eigentlichen Rekord hält übrigens ein NSU Prinz. Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 16.10.2003
Ort: Ansbach
Alter: 52
Beiträge: 307
|
![]()
Soweit ich weis werden die Autos ohne ESP (soweit abschaltbar) durch den Tracktest gefahren. Mit ESP wäre die Zeit manchmal vermutlich langsammer da ESP ja regelt und das Fahrzeug abbremst obwohl noch etwas gehen würde.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | ||
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Bargteheide/Suderburg
Alter: 44
Beiträge: 462
Themenstarter
|
![]()
@Rainer: Nicht gleich in deiner YRV GTti-Fahrer-Ehre verletzt fühlen. War doch nur Spaß! :wink: Ich mag den YRV mittlerweile genauso gerne wie den Sirion. Ich find ihn halt nur ein bisschen zu Van-mäßig für meinen persönlichen Geschmack.
Mich ärgert eigentlich nur, dass es für den Sirion keinen GTti gibt, obwohl das relativ problemlos möglich wäre... Zitat:
![]() Ich werde mir übrigens keinen Sirion GTti bauen. Selbst wenn ich das wollte, hätte ich gar nicht die finanziellen Möglichkeiten, das zu tun. Ich bin Student und froh, wenn ich überhaupt mit meinem Geld auskomme! @MeisterPetz: Ja, das ist mir schon klar. Ich wollte auch nur ein bisschen sticheln. ![]() Zitat:
__________________
Sirion Top S 4WD You can drive fast? I can drive fast and nearly everywhere! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hey Sorry 4WD, wollte dich nicht angreifen, ich wollt nur mein Baby verteidigen. Gebe ja zu dass ich da den YRV sehr verteidige und da ist es ein bisschen mit mir durchgegangen!
Möchte mich an dieser Stelle ausdrücklich bei dir entschuldigen, liest sich tatsächlich sehr hart was ich schrieb. SORRY. Wir sollten uns echt nicht zanken, schließlich sind wir irgendwo ja doch EINE Familie :) |
![]() |
![]() |
#56 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Ich selbst finde das Van Konzept auch optisch nicht so ansprechend (jetzt nicht nur auf den YRV bezogen, sondern allgemein), bin aber mittlerweile von den praktischen Vorteilen dieser Karosserieform überzeugt. Vielleicht liegt es ja daran, dass man mit fortschreitendem Alter immer abgeklärter wird, oder dass sich einfach die Zeiten ändern. Bei einem Auto ist mir heute Komfort, Verbrauch, Wirtschaftlichkeit und Kompaktheit wichtiger, als früher. Da habe ich mehr Wert auf Kurvenlage, Beschleunigung und Fahrleistungen gelegt, welche heute zwar auch willkommen sind, sich aber leider nicht kompromisslos mit meinen jetzigen Vorgaben kombinieren lassen. Ein Auto, wie einen Honda CRX, den ich früher hatte, würde ich mir heute auf gar keinen Fall mehr kaufen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Hallo,
Geggi hatte mal einen YRV 1,3 4WD als Leihwagen. Er schrieb damals, dass er 2 Minuten weniger zur Arbeit brauchte, weil er einfach die Kurven viel besser nehmen konnte. Und da ich jetzt seinen Arbeitsweg kenne, kann ich sagen: da sind wirklich nur Kurven. Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Bargteheide/Suderburg
Alter: 44
Beiträge: 462
Themenstarter
|
![]()
@Rainer: Is schon klar! So hart fand ich's nun auch wieder nicht. Ich hab dich ja auch ziemlich provoziert.
![]() Das musste einfach mal sein... :wink:
__________________
Sirion Top S 4WD You can drive fast? I can drive fast and nearly everywhere! |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Hallo,
ich sehe es genauso: eigentlich bräuchte der Sirion auch einen GTti. Der Sirion (zumindestens der TopS) sieht schon sportlicher aus als der YRV. Aber gerade dadurch traut keiner dem YRV GTti so viel zu. Folge: er wird sehr oft unterschätzt. Ob ein Sirion GTti mit 129 PS schneller wäre als der YRV GTti, kann ich zwar nicht beurteilen, denke aber, die wären in etwa gleich schnell. Interessant wäre aber wirklich mal, den 1,3 TopS zu testen beim Tracktest. Zur Karosserieform: der YRV ist mit Sicherheit um einiges praktischer, als ein Sirion. Nicht umsonst bauen viele Hersteller Kleinwagen heute nach diesem Konzept und nicht mehr wie früher. (Bsp: Ford Fiesta, Mazda 121 (heute heißt er Mazda 2) ....) Der YRV ist übrigens 10 cm höher als der Sirion. Das heißt aber nicht, dass der Schwerpunkt auch 10 cm höher liegt, weil das Dach ja verhältnismäßig leicht ist. Ich persönlich denke, dass der Schwerpunkt vielleicht 1 cm höher liegt. Und das hat auf die Kurvengeschwindigkeit einen viel kleineren Einfluß, als der Unterschied zwischen HighTech-Marken-Reifen und Billigreifen aus Singapur oder so. Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Der Mazda 2 ist auch kein Kleinwagen mehr. Mit knappen 4 Metern ist er so lang wie früher der 323, der jetzt schon 4,30 lang ist. Das gleiche ist ja praktisch mit allen Modellen, die früher im Kompaktsegment zu finden waren, passiert. Mit der Länge sind leider auch die Preise gestiegen, ganz zu schweigen vom Gewicht, sodass man eigentlich auch mehr Leistung braucht, um die gleichen Fahrleistungen zu bekommen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Meine Gtti Restaurierung | turbotwin | Die Charade Serie | 36 | 23.05.2020 19:49 |
Modellgeschichte/Unterschiede beim YRV | Rainer | Die YRV Serie | 26 | 03.12.2018 19:23 |
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 96 | 29.05.2012 21:46 |
gtti versch. Modelle | skyline | Die Charade Serie | 4 | 18.04.2008 12:30 |
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 25 | 24.02.2004 12:54 |