Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.02.2012, 13:34   #41
Ralf1607
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.01.2012
Ort: Hamburg
Alter: 74
Beiträge: 21
Themenstarter
Standard

Ne, riecht hinten am Auspuff morgens wenn er kalt ist, abends habe ich das noch nicht gerochen. Im Motorraum riecht es auch nicht. Ist "unser" Tank noch aus Metall oder schon Kunststoff?
__________________
MB 300Ce und Cuore L251
Ralf1607 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 19:09   #42
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Ganz platt und ungelogen: Ich weiss nicht, obs ein Kunststofftank ist oder ein Metallener.

Wenn ich aber raten müsst, dann würd ich meinen, ein metallener. Nur kann das ja täuschen... Ist ja von unten auch angemalt...

Nur: Wenns wirklich nur ganz am Anfang stinkt, dann wirds nicht der Tank sein, der undicht ist. Obschon, es gab da mal eine Rückrufaktion für den Tankeinfüllstutzen, der offenbar zu schnell rostet. Frag mal beim freundlichen Dai-Händler nach, ob das bei Deinem schon gemacht wurde. Bei meinem noch nicht...

Ich hab da ne andere Theorie, kann aber nicht so richtig einschätzen, ob die überhaupt zutreffen kann.

Jetzt ists ja so richtig richtig kalt. Wenn Du nun morgens die Maschine anwirfst, dann hat alles an dem Auto so um die -15°C. Da muss schon ne ordentliche Gemischanfettung her, um den Motor am Laufen zu halten. Lambdasonde arbeitet ab ca. 400°C, kann also recht lange nicht als Korrekturgrösse herangezogen werden.
Ich könnte mir vorstellen, dass unmittelbar nach dem Kaltstart noch unverbrannter Treibstoff in den Auspuff gelangt, der dann auch im noch eiskalten Kat nicht verbrannt wird. Man kann den also noch als Treibstoff riechen, wenn er ausm wärmer werdenden Auspuff dampft...

Allerdings muss ich zugeben, ich komme sehr sehr selten dazu, quasi am kalten Auspuff zu schnuppern. Sobald der Motor läuft, setz ich die Fuhre nämlich auch schon in Bewegung.

Ich weiss nur, dass Motoren im kalten Zustande scheusslich grässliche Gerüche von sich geben können. Besonders beliebt ist die leichte Marzipannote bei langsam wärmer werdendem Kat und fettem Gemisch...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 11:44   #43
Ralf1607
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.01.2012
Ort: Hamburg
Alter: 74
Beiträge: 21
Themenstarter
Lächeln

Moin, noch mal wegen zu hohem Verbrauch. Nachdem ich nun die Bremsen vorne, die Kerzen, Automatik-Getriebeöl und den Luftfilter gewechselt habe ist der Verbrauch auf 6,5Ltr auf 100km gesunken allerdings war jetzt auch eine Langstreckenfahrt mit ca. 100Km/h über 150Km dabei. Höstgeschwindigkeit laut Tacho war kurzfristig 170Km/h ( 5Min.) Macht dann aber keinen Spass laut GPS waren es dann "echte" 158km/h. Aber Reisegeschwindigkeit von 130km/h sind drin. Aber der Floh ist sowieso eher in der Stadt zu Hause. jetzt wollen wir noch mal aussschließlich Stadtverkehr ausprobieren.
mfg Ralf
__________________
MB 300Ce und Cuore L251
Ralf1607 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 13:54   #44
der-floh
Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2011
Ort: Herrenberg
Alter: 54
Beiträge: 190
Standard

na is doch supi! jetz is er doch so wie sein soll beim verbrauch...das nenn ich gelungen.
der-floh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2012, 20:07   #45
Ralf1607
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.01.2012
Ort: Hamburg
Alter: 74
Beiträge: 21
Themenstarter
Standard

So jetzt habe ich nur Stadtverkehr gehabt mit kürzeren Etappen und Längeren jetzt sind es 9,2 Ltr gewesen das ist zwar recht viel aber bei der Kälte wohl normal.
Danke Ralf
__________________
MB 300Ce und Cuore L251
Ralf1607 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sehr hoher Verbrauch Cuore L7 Mike84 Die Cuore Serie 42 01.12.2014 08:28
Hoher Verbrauch Göttinger Die Sirion Serie 17 23.01.2012 23:03
Sehr Hoher Verbrauch cuore98 Die Cuore Serie 14 03.12.2008 00:58
Zu hoher Verbrauch Maxxx Die Cuore Serie 11 13.01.2008 22:22
Hoher Sprit verbrauch? KarstenEi Die Cuore Serie 14 03.04.2006 20:27


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS