![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Materia Serie (M400, M402) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#41 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 01.11.2011 
				Ort: bei München 
				
				
					Beiträge: 126
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, ich habe es endlich geschafft die LED Tagfahrlichter anzubringen. Jetzt bin ich auf der Suche nach der besagten Klemme 15.  
		
		
		
		
		
		
			  Am Standlicht und an Masse habe ich sie dran. Kann mir jemand bitte sagen wo ich die finde? Wäre echt super. 
				__________________ 
		
		
		
		
	Materia 1.5, ESP ist mir wichtig. EZ.05.2007  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#42 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 27.05.2008 
				Ort: 38302Wolfenbüttel 
				Alter: 66 
				
					Beiträge: 1.993
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Moin Moin    sonic 
		
		
		
		
		
		
			Du kannst vom   Zigarettenanzünder oder vom   Radio Strom nehmen,für das   ,,Tagfahrlicht" das passt.Ich wünsche dir noch Frohe Ostern. gruß Helmut  
		
				__________________ 
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#43 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 01.11.2011 
				Ort: bei München 
				
				
					Beiträge: 126
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Helmut, Danke für Deinen Tipp. Ich hatte schon weiter vorn das gelesen gehabt mit dem Radio und Zigarettenanzünder. Da Leuchte das TFL aber schon und der Motor ist noch aus. Ich war gestern bei Konrad und wollte mir so ein Teil holen wo man direkt aus dem Sicherungskasten ein Dauer plus Anschließen kann. Aber leider nicht vorrätig da die Nachfrage nicht besteht und das bestellen dauert 14Tage.  
		
		
		
		
		
		
			Ich würde gern das so Anschließen wie es in der Beschreibung steht auf Klemme 15 oder mit der geleichen Funktion wie diese. Und noch eine Frage habe ich. Wie komme ich mit dem Kabel in den Innenraum? Gibt es da Möglichkeiten ohne Bohren? ![]() Über weitere Tipps wäre ich dankbar. Dir und Allen auch noch ein Frohes Ostern. Sonic 
				__________________ 
		
		
		
		
	Materia 1.5, ESP ist mir wichtig. EZ.05.2007  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#44 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Na ja..., 
		
		
		
		
		
		
		
	"irgendwo" müssen die serienmäßigen Kabel ja auch durch... Nach einem "Tauchgang" im Fußraum/Motorabteil sollte man eigendlich ´ne passende Stelle gefunden haben. Dort fummelt man mit "Gynäkologen-Fingern" (30 cm lang, mit 4 kardanischen Gelenken) einen Draht mit durch... Allgemein bleibt das auch dicht - dafür ist es eben ein ziemliches "Gepopele"... Ich habe ja auch den Einbau solcher Lampen vor - und suche im Vorfeld schon mal Tips... Das mit den "Gynäkologen-Fingern" kenne ich komischerweise von den US-Cars: Angesichts der großen Motorräume mag man kaum glauben, wie eng es dort manchmal zu geht... grinst ElCaZZilla  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#45 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 01.11.2011 
				Ort: bei München 
				
				
					Beiträge: 126
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, ich habe eigentlich erwartet das einer mal der es selber eingebaut hat an seinen Matti etwas beschreibt wie er es gemacht hat.  
		
		
		
		
		
		
			 So in etwa. “Ich habe es so eingebaut......... und so sieht das aus.“ Aber leider habe ich so was hier nicht gefunden.  Da ich jetzt frei habe werde ich das noch herausfinden wo das eine Kabel angeschlossen wird.  
		
				__________________ 
		
		
		
		
	Materia 1.5, ESP ist mir wichtig. EZ.05.2007  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#46 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 22.10.2009 
				Ort: hier 
				
				
					Beiträge: 656
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			@sonic, schau mal hier! 
		
		
		
		
		
		
		
	http://www.materia-club.de/stromkabel-verlegen.html  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#47 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 01.11.2011 
				Ort: bei München 
				
				
					Beiträge: 126
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Pandinus, Danke für den Link. Dieser Sicherungskasten ist mir auch schon ins Auge gestochen. Ich werde da mal Messen welche Sicherung da in Frage kommt. Da kann ich mir das verlegen des Kabel ins Fahrzeug Innere sparen. 
		
		
		
		
		
		
			Gruß Sonic 
				__________________ 
		
		
		
		
	Materia 1.5, ESP ist mir wichtig. EZ.05.2007  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#48 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 01.11.2011 
				Ort: bei München 
				
				
					Beiträge: 126
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Leute, heute endlich mal schönes Wetter ein richtig guter Schrauber Tag sozusagen. Ich habe in dem Sicherungskasten eine nicht belegten Steckplatz gefunden der in Stufe zwei Strom hat. Es ist jetzt genauso geschaltet wie es vorgeschrieben ist. Man braut nicht in das Fahrzeuginnere mit dem Kabel. Ich kann Radio hören ohne das die LEDs an sind.  
		
		
		
		
		
		
			![]() siehe kleines Video http://www.youtube.com/watch?v=2y37ejD336E 
				__________________ 
		
		
		
		
	Materia 1.5, ESP ist mir wichtig. EZ.05.2007  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#49 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 27.05.2008 
				Ort: 38302Wolfenbüttel 
				Alter: 66 
				
					Beiträge: 1.993
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Moin Moin    sonic 
		
		
		
		
		
		
			Das Video ist einsame Spitze, mach doch   mal ein oder zwei Bilder wo der   Steckplatz ist, Danke   im vorraus.Ein schön rest Nachmittag noch. gruß Helmut  
		
				__________________ 
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#50 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Genau... 
		
		
		
		
		
		
		
	Das vereinfacht das Verfahren - und würde sicher nicht nur mir helfen... Also: "Büdde, büdde" mach Bilder, die das "idiotensicher" erklären, wo die Strippe denn nun dran muß. Fahrzeug-Elektrik ist sicherlich nicht nur für mich eigendlich ein "Buch mit 7 Siegeln"... Bei meinen alten US-Cars ist das ja noch durch-schaubar - aber: Die "verbaute shoe-box" (so viel Spaß die Karre auch macht) ist da doch schon etwas ![]()  ...ElCaZZilla  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Cuore L5 Funk ZV nachrüsten | Freestyl3r | Die Cuore Serie | 5 | 04.03.2013 16:48 | 
| Minikat im G100 nachrüsten? | RedBaron | Die Charade Serie | 15 | 05.12.2009 00:48 | 
| Tagfahrlicht für Copen | copen_hh | Die Copen Serie | 49 | 12.11.2007 17:54 | 
| Tagfahrlicht | woemax | Die Sirion Serie | 3 | 30.10.2007 21:09 | 
| Tagfahrlicht in Österreich, Gesetz steht; Nebelscheinwerfer | Rainer | Allgemein | 25 | 04.08.2005 09:49 |