![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#31 | |
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 STIMMT, genauso habe ich es auch gemacht :) Mit den kleinen Schildchen ist es ein leichtes rauszufindes was wohin gehört, man muß nur schauen dass man sich merkt WIE das Kabel gewickelt war um den querträger.  | 
|
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#32 | 
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 28.12.2003 
				Ort: Lauenburg 
				Alter: 40 
				
					Beiträge: 7.220
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			geanu besser als hinterher suchen wie ein blöder
		 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#33 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 27.06.2003 
				Ort: Nottuln 
				Alter: 41 
				
					Beiträge: 5.092
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			alles andre kann man ja auch vergessen... du hast drei andre kabel inner hand gehabt un schon weißte netmehr wo das kabel von vorher hingehört. 
		
		
		
		
		
		
		
	dann hoffe ich mal für dich das das getriebe noch lebt rainer  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#34 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 08.05.2003 
				Ort: Zufikon AG - Schweiz 
				Alter: 56 
				
					Beiträge: 1.197
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Naja ich würd den Ueberblick verlieren. Schon beim Möbelmontieren muss ich mir immer alle Schrauben genau sortieren, damit ich den Ueberblick behalte...........   
		
		
		
		
		
		
			  Stephan 
				__________________ 
		
		
		
		
	G10 Charade XTE Runabout von 1979 (s'Scharadli) L60 Cuore von 1983 (s'Herzli) FD3 Honda Civic 1.3 i-DSi i-VTEC II IMA VON 2008 (s'Hybridli) Daihatsu - wie lange gibts die noch?  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#35 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 16.10.2003 
				Ort: Ehningen 
				Alter: 48 
				
					Beiträge: 2.494
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Als gelernter Elektroniker und leidenschaftlicher Bastler kann ich dich nur zu gut verstehen. 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	Freu mich echt für dich, daß das Projekt so gut läuft! Weiterhin viel Spaß und Glück! Gruß MArtin  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#36 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 05.10.2003 
				
				Alter: 65 
				
					Beiträge: 25
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			getriebe auf P gesprungen und dann blockiert??? 
		
		
		
		
		
		
			nicht sehr erfreulich was ich da lese ( details auf anfrage @martin ). kann nämlich sein, dass die parksperre in eimer ist  ( d. h. getriebe raus, zerlegen und reparatur. mag sein, dass ich unrecht hab. ich mag dir deine hoffnungen ja in keiner weise rauben. weiss nur aus erfahrung, dass sowas echt mühsam sein kann. trotzdem wünsch ich dir alles gute!!!! mfg georg 
				__________________ 
		
		
		
		
	Cuore always & forever  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#37 | |
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Wird sich alles noch rausstellen, maybe weiß ich morgen mehr.... :)  | 
|
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#38 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 05.10.2003 
				
				Alter: 65 
				
					Beiträge: 25
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			bitte keine kopfschmerzen deswegen. muss ja nicht sein.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Cuore always & forever  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#39 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Tag 5 
		
		
		
		
		
		
		
		
			Heute habe ich den kompletten Antriebsstrang eingebaut. Hatte immer wieder kleinere Probleme mit Leitungen die anders sind und die ich noch nicht umgebaut hatte, zuwenig Platz (hat von euch schon mal jemand die Lichtmaschiene und den Starter am GTti an bzw. abgeschlossen?..) Aber die "Hochzeit" (=vereinigung von Motor und Fahrwerk) ist soweit gelungen *freu* Fehlt noch innenraum, sieht immer noch so aus wie gestern, aber von vorne sieht er schon urrrrrrrrrrrrrrr GEIL aus finde ich, was meint ihr? :) ![]()  
		Geändert von Rainer (26.06.2007 um 11:00 Uhr)  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#40 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			@Rainer 
		
		
		
		
		
		
		
	Sieht wirklich schön aus und wird sicher auch bald so funktionieren wie Du Dir das vorstellst. Mit Deiner akribischen Vorbereitung und Deinem Durchhaltewillen ist das Ziel sicher bald erreicht!! Congratulations!   Gruss Beni  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 96 | 29.05.2012 22:46 | 
| Meine ersten Eindrücke zum neuen YRV GTti | Inday | Die YRV Serie | 13 | 22.04.2006 05:45 | 
| YRV Motor für Tuningzwecke oder Umbau bei Ebay ab 750 Euro | Anonymous | Allgemein | 2 | 23.05.2004 22:31 | 
| YRV Umbau ABGESCHLOSSEN | Rainer | Die YRV Serie | 45 | 29.03.2004 22:04 | 
| Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 25 | 24.02.2004 13:54 |