|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  27.06.2004, 18:19 | #31 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 10.02.2003 Ort: Hägendorf Alter: 48 
					Beiträge: 5.154
				 |   
			
			So, wie ich dass jetzt verstanden habe, soll man die grüne Drähte der Magnetventile, auf Masse legen ! Wieso eigentlich ?Liegen die normalerweise auch auf Masse, oder überlistet man hier irgendwie die Steuerung ? Stimmen danach auch die Abgaswerte noch ? Gruss Mike 
				__________________ Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 | 
|   |   | 
|  04.07.2004, 12:18 | #32 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 10.02.2003 Ort: Hägendorf Alter: 48 
					Beiträge: 5.154
				 |   
			
			Ich habe mich jetzt mal schlau gemacht und das Steuerschema studiert ! So, wie ich das sehe, bekommen die 2 Ventile ( elektr.gesteuerter Vergaser ) von der Zündung den Plus und das Steuergerät bringt den Minus !! Wenn ich nun die grünen Drähte auf Masse lege, so sind die Ventile ständig ( eingesch. Zündung ) aktiv ! Ausserdem werden die Ventile getaktet angesteuert ( je nach Gesch. verschiedene Steuerzeiten) Das dürfte sich negativ auf die Abgaswerte und den Verbrauch auswirken ! Wens interessiert : Der elektr. gesteuerte Vergaser vom L201, L80 hat vier Ventile, die elektrisch sind : 2x die Steuermagnetventile, 1xdas Hauptabsperrmagnetventil und das Belüftungsventil !! Ich werde mich heute nochmals, am L80 überzeugen, ob das auch wirklich so ist ! Ich gebe Euch Bescheid ! Gruss Mike 
				__________________ Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 | 
|   |   | 
|  04.07.2004, 14:54 | #33 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 10.02.2003 Ort: Hägendorf Alter: 48 
					Beiträge: 5.154
				 |   
			
			Ich bins nochmal . Also, es ist definitiv, wie ich oben geschrieben habe ! Wenn ich nun den grünen Draht auf Masse lege, steigt die Drehzahl leicht an, sobald man die Masse wieder wegnimmt, droht der Motor abzusterben ! Wenn ich die Spannung an der Masse des Ventiles messe, so ändert sich diese stetig ! D.h. also, dass das Vergasersteuergerät die Ventile über Masse getaktet ansteuert !!!!!!! Also, bitte nicht fummeln, sonst stimmen die Abgaswerte nicht mehr und der Verbrauch erhöht sich dementsprechend !!!! Ausserdem weiss man nicht, ob die Ventile 100 % Einschaltdauer vertragen !!! Grüsse Mike 
				__________________ Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 | 
|   |   | 
|  04.07.2004, 17:41 | #34 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Das wird shon stimmen aber als mein Auto reagierte alsob ich bei ein Rodeo mitmachte war dies die Lösung.
		 | 
|   | 
|  04.07.2004, 20:33 | #35 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 10.02.2003 Ort: Hägendorf Alter: 48 
					Beiträge: 5.154
				 |   
			
			Menno     Wann glaubt mir das endlich mal einer mit den Mikroschaltern !! Die Mikroschalter steuern über das Steuergerät die beiden Ventile an !! Einmal Teillast und einmal Vollast ! Viel Vergnügen beim nächsten Abgastest und em Benzinverbrauch !!   Grüsse Mike 
				__________________ Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 | 
|   |   | 
|  05.07.2004, 01:09 | #36 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 27.06.2003 Ort: Nottuln Alter: 41 
					Beiträge: 5.092
				 |   
			
			das mit den mikroschaltern glaub ich dir schon lange mike! ich hab mittlerweile schon fast so viel übung darin dei eintzustellen das ich das mit verbundenen augen kann   (na ok, sooo gut bin ich dann auch noch net, aber ich bekomms hin) | 
|   |   | 
|  05.07.2004, 18:53 | #37 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 10.02.2003 Ort: Hägendorf Alter: 48 
					Beiträge: 5.154
				 |   
			
			Danke Kiter !!!    Ich erzähl hier nämlich nur, was im Handbuch steht und ich mich auch selbst davon überzogen hab, ob es stimmt !!! Grüsse Mike 
				__________________ Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 | 
|   |   | 
|  05.07.2004, 19:58 | #38 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			@kiter toll, dann kanste das ja mal bei meiner karre machen!   | 
|   | 
|  05.07.2004, 23:00 | #39 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 27.06.2003 Ort: Nottuln Alter: 41 
					Beiträge: 5.092
				 |   
			
			du kannst vorbeikommen un dir das pdf ausdrucken moe. du weißt doch, übung macht den meister *ggg*
		 | 
|   |   | 
|  12.07.2004, 01:01 | #40 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Hallo zusammen, nach einigem Geschraube läuft der Kleine (L201) echt gut! Aaaaber, lässt man ihn nach dem Warmfahren etwas abkühlen, fängt er wieder an zwischen 800 und 1.000 u/min zu schwanken, manchmal geht er dann auch aus. Es passiert aber wirklich nur wenn er wieder neu Gestartet wird, lässt man ihn laufen, spürt man kaum ein Ruckeln und die Drehzahl bleibt auch relativ konstant. Gruß Michael | 
|   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Türverkleidung am Cuore (L 201) ausbauen??? | Daniel16121980 | Die Cuore Serie | 5 | 09.09.2015 15:53 | 
| L 201 innen sehr laut... | Trio_Herz | Die Cuore Serie | 38 | 08.06.2011 21:19 | 
| Passen 501 Schaltzüge in den 201? | Sterntaler | Die Cuore Serie | 1 | 02.05.2008 12:00 | 
| Bremsscheiben 501 und 201 | Michael T | Die Cuore Serie | 2 | 26.02.2008 20:40 | 
| Ventildeckeldichtung L 201 vs. 501 | diabolo3bg | Die Cuore Serie | 11 | 27.08.2007 16:03 |