|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  01.08.2011, 21:16 | #31 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Heute neuer Prüftermin bei einer anderen Prüfstelle. Vorher noch Heckleuchten gegen die originalen getauscht und 5 minuten den rechten Scheinwerfer poliert mit einer speziellen mittelchen vom ATU für 9,90, neue Scheibenwischer und gut wars. Seltsamerweise keine mängel mehr am Fahrwerk oder am Scheinwerfer..... $57a bestanden.... Eine echte Augenauswischerei.... | 
|   | 
|  02.08.2011, 20:00 | #32 | 
| Benutzer  Registriert seit: 06.07.2008 Ort: Horb am Neckar / Ücker Randow Alter: 56 
					Beiträge: 491
				 |   
			
			Na das nenne ich mal echte Tiefenwirkung.   ATU machts möglich. 
				__________________   Cuore L701 :] Ich könnte auch sparsamer fahren. Aber entweder habe ich es eilig weil ich zur Arbeit muss, oder weil ich nach Hause kommen will... | 
|   |   | 
|  02.08.2011, 22:08 | #33 | 
| Vielposter  Registriert seit: 16.08.2003 Ort: Waldrach Alter: 48 
					Beiträge: 2.533
				 |   
			
			Für irgendwas muss der Laden ja gut sein   Rene der sich immer noch am Bauch hält vor lachen, als der nette ATU-Mann defekte Stoßdämpfer bei meinem Firmenwagen festgestellt hat. Naja ich hab ihn dann noch nach Tieferlegungsfedern suchen lassen... dumm nur, dass mein netter Franzose eine Hydopneumatik hat     | 
|   |   | 
|  03.08.2011, 18:34 | #34 | 
| Vielposter  Registriert seit: 19.07.2006 Ort: Bayern Alter: 37 
					Beiträge: 1.376
				 |   
			
			1. ist es meiner Meinung nach, wie der Scheinwerfer steht, wenn voll die Sonne draufbrennen kann, wird er trüb. z.B. Ford Focus I-->Scheinwerfer hochgezogen fast bis zur A-Säule 2. liegt es an den Lampen, die verbaut sind, bei super hellen Leuchten wird der Scheinwerfer trüb, Fassung bricht teilweise, wegen der enormen Hitze 3. liegt es am Material 
				__________________ Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. | 
|   |   | 
|  29.09.2011, 23:17 | #35 | 
| Benutzer  Registriert seit: 24.05.2011 Ort: Donaueschingen Alter: 49 
					Beiträge: 33
				 |  aus alt mach (fast) neu 
			
			So endlich Urlaub und Zeit, mich den Scheinwerfern zu widmen. Genauso wie Rainer bin ich zu ATU und bemächtigte mich des "Zauberglanzmittels".  Ich habe mich auch gleich an die Arbeit gemacht, jedoch war mit dem reinen Mittel und dem Wattetuch keine Besserung erkennbar. Erst nach dem Vorarbeiten mit dem 1600´er Schleifpapier (mit in der Verpackung liegend) und der anschließenden Politur war der Glanz da. Ich habe auch mal ein paar Bilder angehängt. 1. Bild: der linke SW vor Bearbeitung, 2. Bild: nach der Bearbeitung mit dem Schleifpapier, 3. Bild: fertig bearbeitet, 4. Bild: beide SW glänzend, 5. Bild: der Unterschied zum Vergleich: links nüscht gemacht, rechts gewienert. Allerdings muss ich sagen, ganz 100% sauber sind sie nicht geworden. Evtl. muss man die Schleifpapierorgie nochmals wiederholen. Gruß Hapag 
				__________________ Lokführer sind die besten Liebhaber: sie kommen nie zu früh ! | 
|   |   | 
|  29.09.2011, 23:41 | #36 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 25.03.2007 Ort: Hamburg Alter: 38 
					Beiträge: 5.622
				 |   
			
			Das ist doch verdammt gut geworden und aufjedenfall wirtschaftlicher als gleich einen neuen Scheinwerfer zu kaufen !  Die Frage ist nur ob man auch etwas gegen die zukunftige Vergilbung bzw. das Mattwerden tun kann  Waschstraßen und aggressiver Reiniger meiden ist klar, aber sonst ? | 
|   |   | 
|  30.09.2011, 19:54 | #37 | 
| Vielposter  Registriert seit: 21.01.2007 Ort: Filderstadt Alter: 34 
					Beiträge: 2.523
				 |   
			
			polieren soll helfen, mit autopolitur das schützt anscheinend vor UV strahlung die das Plexiglas vergilben lassen. obs stimmt keine ahnung aber ich polier meine scheinwerfer immer mit. nachteile gibts da keine also hab ich zum mind. nix zu verlieren
		 
				__________________ Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Reparatur der Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer | blumentopffan | Die YRV Serie | 50 | 04.03.2017 17:17 | 
| Leuchtweitenregulierung und neuer Scheinwerfer | chrisunddorry | Die YRV Serie | 2 | 16.03.2011 23:29 | 
| Mit Kofferraumausbau zum TÜV!?! | Stoppel1984 | Allgemein | 5 | 14.03.2005 22:57 |