![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#31 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
|
![]()
Also wenn Plus und Masse korrekt sind dann würde ich sagen, der Anlasser ist hin, bzw. hat ne Macke .
( Kohlen, Wicklungen, etc. ! ) Der hört sich an als wenn er null Leistung bringt . Nicht gleich auf den Müll werfen, vorher Kohlen prüfen und Wicklungen durchmessen . @ Platsche Auf jeden Fall vor dem Schrauben am Anlasser die Batterie abklemmen !!
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 56
Beiträge: 2.166
|
![]()
ich hatte erst jetzt Zeit, mir das Soundfile anzuhören..
Da ist definitiv der Anlasser das Problem. Ich vermute, wie der ein oder andere auch schon, dass die Kohlen sich zu Kohlenstaub verbröselt haben. Die Wicklung an sich geht selten kaputt. Vernünftigerweise wechselst Du mal die Kohlen, um Geld zu sparen, ich würde aber, wenn der rest des Wagens noch top ist, einen neuen Anlasser einbauen.
__________________
Der Brummkreisel Materia 1,3 Daihatsu Cuore L80 44 PS |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 24.05.2006
Beiträge: 24
Themenstarter
|
![]()
Hallo und erstmal wünsche ich allen ein schönes Osterfest.
Wenn es die Möglichkeit gibt nur erstmal die Kohlen zu wechseln, würde ich das natürlich als erstes versuchen. Nur hier kommt es drauf an, was die Kohlen kosten und wie leicht sie aufzutreiben sind. Denn wenn die Kohlen z.B. 20 € kosten und ein gebrauchter Anlasser 40 €, weis ich nicht ob es Sinn macht die Kohlen zu tauschen, auch wenn es mir das liebste wäre (nicht direkt aus kostengründen, sondern weil auch nach dem Zustand des Wagens gefragt wurde). Denn einen Anlasser kann ich notfalls wieder zurück bringen, aber die Kohlen wird mir dann keiner wieder abnehmen, falls es doch nicht dran lag. Aber ich gehe jetzt mal einfach davon aus das die Kohlen nicht so teuer sind. Hat vllt einer mal ein Foto oder eine Explosionszeichnung von einem Anlasser, damit ich sehen kann wo die Kohlen sitzen, oder ist das selbstklärend wenn der Anlasser erst mal draußen ist und man kommt da gleich von außen ran? Gruß Platsche |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 56
Beiträge: 2.166
|
![]()
also für Anlasser (und andere Teile) empfehle ich mal die Seite >> http://www1.kfzteile24-shop.de/index.php?NAV=startseite << da kannst Du Dir mal einen Überblick über die Preise verschaffen... Anlasser um die 70.- Euro (bei Anlieferung des Alten)..
Um genau suchen zu können brauchst Du Deinen Fahrzeugschein wegen der KBA Nummer.. ![]() Kohlen gibts um die 10.- Euro, kannst ja mal hier >> http://www.technikline.com/?gclid=CO...FYU-3godX3mqRg << nachsehen, bin mir aber niocht sicher ob die Daihatsu Teile haben.. ![]() Mit ner Explosionszeichnung kann ich jetzt nicht dienen, aber Google Bildersuche hilft bestimmt..
__________________
Der Brummkreisel Materia 1,3 Daihatsu Cuore L80 44 PS |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Ich glaub eher nicht das es die Kohlen sind, denn wie man am Batterietest gesehen hat, fließt ja immerhin genug Strom um die Batteriespannung kräftig nach unten zu prügeln und wenn genügend Strom durch den Anlasser fließt glaub ich schon das die Kohlen ok sind.
Wenn die Kohlen runter sind, dreht der Anlasser zwar auch nur noch sehr unregelmäßig bzw. hat aussetzer aber er zieht dann auch keinen Strom mehr und die Batterie wird nicht belastet..... Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Musst nochmal genau schauen welchen L201 du hast, Facelift oder nicht Facelift.
Im Facelift vom L201 dürfte der gleiche Anlasser stecken wie im L501 oder L601. Ansonsten bei ebay gibt es gebrauchte Anlasser zu hauf. -> http://search.ebay.de/search/search....ser&category0= MAnu |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 24.05.2006
Beiträge: 24
Themenstarter
|
![]()
Es ist ein L201 mit Facelift.
Danke für die Links, da kann ich mich preislich orientieren, ich hatte gestern Abend nur mal kurz, daher nicht intensiv, bei ebay geguckt daher hatte ich auch die ca. 40 € für den Anlasser. Ich hab hier bei mir in der Nähe 3 Autoverwertungen, da werde ich am Dienstag mal sehen ob die was haben, evtl. sind da auch Rabatte drin wenn ich da im Namen meiner Werkstatt auftrete. |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Facelift oder nicht ist ganz leicht zu erkennen.
Wenn die Standlichter in der Stoßstange neben den Blinkern sind, dann hast du das ältere Modell, wenn die Standlichter in den Hauptscheinwerfern itegriert sind und in der Stoßstange nur die Blinker sind, dann ist es das Feceliftmodell. Vor-Facelift -> Klick! Facelift -> Klick! Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 24.05.2006
Beiträge: 24
Themenstarter
|
![]()
Steht ja schon oben, es ist einer mit.
Wenn dann noch die Anlasser vom 501 o. 601 passen, ist die Chance ja größer einen gut gebrauchten zu bekommen. Ich hoffe mal das ich am Dienstag schlauer bin. Platsche |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | ||
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
|
![]() Zitat:
Bei meiner Vermutung in Richtung Kohlen gehe ich von einer 100%igen Batterie und auch perfekten Kabeln, wie auch Masse aus . Schließlich ist die Prüfung der Batterie und der Verkabelung die einfachste Sache der Welt . (Man nehme ein Starthilfekabel um Masse und Plus hintereinander per Hand zu ersetzen ) Zitat:
![]() @ Platsche Du hast 100%ig die Masse geprüft ? Mit Starthilfekabel eine zweite Masse gebaut ? Dito mit Plus ? Dann kann es nur noch der Anlasser sein . Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! Geändert von Dieselpapst (12.04.2009 um 17:29 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Copen Batterie? | hochlarmark | Die Copen Serie | 11 | 27.02.2011 13:15 |
Dickes Problem M1 1.3 Drehzahschwankung | Technologies | Die Sirion Serie | 16 | 26.07.2010 15:24 |
Warum ist meine Batterie leer? | Daniela-Bianca | Die Sirion Serie | 4 | 07.10.2007 20:59 |
Batterie überbrückt...falsch gepolt... und nu? | Knuddelinchen | Die Charade Serie | 7 | 25.09.2007 02:48 |
Umbau der Tachobeleuchtung.... und anderes Problem | Eib | Die Charade Serie | 9 | 15.10.2005 10:29 |