Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.03.2008, 09:20   #31
Heavendenied
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Heavendenied
 
Registriert seit: 06.02.2007
Ort: Heppenheim
Beiträge: 512
Standard

Sorry wenns nicht ganz zum Thema ist, aber ein Cuore Neuwagen 15% unter Liste?!?! Wo gibts den? Will ich haben!
Heavendenied ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2008, 11:10   #32
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Standard

Ich glaub nicht das es am Vergaser liegt, wird man aber wissen, wenn man wieder Benzin tankt und er läuft.

Als ich zuviel Ethanol drin hatte (E60-E70, allerdings per Efi) hatte ich auch starke Anfahrschwäche und musste kupplungsquälende 3000Umdrehungen halten um wegzukommen,- sonst ging er aus!
Zwischendruch lief er aber teilweise annehmbar, das war immer abhängig von Außentemperatur, Luftfeuchte und Motortemp.

Der Wagen läuft zeitweise einfach zu mager bei dir.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2008, 16:32   #33
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Oder die Zündung passt einfach nicht, zuviel Spätzündung und damit zu spät brennendes Gemisch.

Weil seit dem ich die Zündung weiter in Richtung früh gestellt hab, läuft meiner auch mit E70 noch Problemlos und hat auch im Drehzahlkeller genug Kraft.

Daher auch meine Frage, ob der ZZt richtig eingestellt wurde, weil wenn man das mit dem Unterdruckschlauch vergisst, stellt man die Zündung viel zu spät ein.


Allerdings hatte ich mit warmen Motor eher keine Probleme, außer natürlich irgendwann Leistungsverlust, mit kaltem Motor sieht die Geschichte allerdings ganz anders aus, unter +10°C, ging da nicht viel, selbst mit E30 nicht, seit verstellter Zündung, springt er jetzt auch bei 0°C noch mit ca E50 einigermaßen an, danach brauch er schon 2-3 Versuche.




Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2008, 19:13   #34
Kisti
Benutzer
 
Benutzerbild von Kisti
 
Registriert seit: 01.12.2005
Ort: Edling
Alter: 62
Beiträge: 219
Standard

Hallo zusammen,

ich war heute bei meinem freundlichen, es gibt von Daihatsu immer noch keine Freigabe auf die alten Motoren....

andererseits, wird der Spritpreis mit E10 sicher steigen, da die Herstellung und Mischung u.s.w. ja auch was kostet...

das will heissen, der Unterschied zwischen E10 und SuperPower weißnicht Sprit wird nicht sehr hoch sein (eher so wie "früher" normal/super)....

wenn das so kommt, dann zahl ich lieber SuperPower und bekomm aber noch das täglich Brot für 2 statt 6 Euronen, belaste die ´Ökologie weniger und trage so mehr zum Umweltschutz bei als wie mit E10, E30 u.s.w.

Gruß von Kisti
__________________
Go-Kart fahren hat mir schon in meiner Jugend Spass gemacht....

ICH BIN ABSOLUTER GEGNER VON BIOSPRIT
(BioSprit zerstört das ökologische Systhem, fördert die Produktion von schädlichem Kunstdünger und steigert die Lebensmittelkosten)
Kisti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2008, 19:29   #35
macko
Benutzer
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 82
Themenstarter
Standard des Rätsels lösung

So Leute!!

Asche über mein Haupt.

Der Ethanol war´s schuld, ich bin Schuld!!!

@stud: Du hattest Recht mir nen Vogel zu zeigen, sorry daß ich Dich angepfiffen habe.

@Manu: probiers mal beim ADAC als gelber Engel, Dein erste Diagnose das daß
Gemisch zu mager ist war richtig!!!

Ich habe heute 22Liter Benzin nachgetankt, läuft wieder wie ein Uhrwerk

Der L201 verträgt definitiv kein Ethanol!!!!
Eigentlich logisch, hat er doch keine intelligente EFI.

Also nochmals für alle L201-Fahrer:


TANKT NIEEEEEMALS ETHANOL IN EUER AUTO!!!!!!!!

Auch wenns noch so verlockend erscheint.

Lieben Dank an ALLE die versucht haben mir zu helfen.

Gruß
Guido
macko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2008, 21:31   #36
macko
Benutzer
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 82
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Heavendenied Beitrag anzeigen
Sorry wenns nicht ganz zum Thema ist, aber ein Cuore Neuwagen 15% unter Liste?!?! Wo gibts den? Will ich haben!
geh´ mal auf Autoscout24.de unter der Rubrik Neuwagen,
da gibt´s Cuore für 7.200€
macko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2008, 10:02   #37
stud_rer_nat
Benutzer
 
Benutzerbild von stud_rer_nat
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Erzgebirge
Alter: 48
Beiträge: 259
Standard

Zitat:
Zitat von macko Beitrag anzeigen
@stud: Du hattest Recht mir nen Vogel zu zeigen, sorry daß ich Dich angepfiffen habe.
Geschenkt. Ist meistens so. Man will auf Biegen und Brechen was sparen und legt dann drauf. Hättest den Wagen ja schon fast in die Presse gegeben... Hab auch schon einige solche Aktionen hinter mir und bin seitdem sehr vorsichtig mit Experimenten.
__________________
Gruß, stud!

"Es ist nicht wichtig, ob der Mensch vom Affen abstammt; viel wichtiger ist, daß er nicht wieder dorthin zurückkehrt." Richard Wagner

Cuore L7 TOP, Bj. 2002, 43000km, silber, "Vollausstattung": Klimaanlage, 4x el.FH, 4x Airbags, el. Außenspiegel, CD/MP3-Radio, Fernentrieglung, ABS, DZM, 5-Türer, DEFA-"Standheizung" WarmUp Komfort Plus, UBS & HRK, Heckscheibenwischer, beh. Heckscheibe, Klarglasscheinwerfer, , Doppelrohr-Edelstahl-Auspuffblende, "Rallye-Optik"
stud_rer_nat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2008, 21:29   #38
JaJa
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von JaJa
 
Registriert seit: 14.09.2007
Beiträge: 12
Standard nenenene Ethanol im Tank

Hi Macko,
wenn dich der Mut nicht verlassen hat, dein Benzindruck ist zu niedrig. Das ist das Geheimnis, wenn du den Kraftstoffdruck erhöhst läuft er locker mit E50 (wobei ich E30 empfehlen kann). Vermutlich ist deine Benzinpumpe nicht mehr auf dem Höhepunktihrer Karriere oder die Rücklaufleitung hält dem Ethanol nicht stand, bei Ford gab es mal ein ähnliches Problem, daraufhin hat Ford ein Ventil in die Rücklaufleitung montiert.
Zum Thema Ethanol im Tank Finger weg, habt ihr schon mal überlegt, was als ETBE Zusatz (Oktanzahlbooster) genommen wird seitdem es kein Blei mehr im Kraftstoff gibt?
Wir fahren seit Jahrzehnten alle Ethanol in den Tanks. Und die Kraftstoffleitung und Tank etc. sind seit fast 20 Jahren Säurebeständig hier ist mal eine Materialverträglichkeitsliste im Vergleich.
Gruß JaJa
__________________
Jeder macht was er will, keiner was er soll und alle wurschteln sich so durch!
JaJa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Cuore 1995 (L201) probleme Provedance Die Cuore Serie 5 05.03.2013 09:45
Unterschiede des Facelift L201 (ab93) zu den älteren L201! Q_Big Die Cuore Serie 39 19.03.2012 17:44
L201, was mit Einspritzung? Q_Big Die Cuore Serie 9 07.06.2006 21:39


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS