![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#21 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 23.02.2006
Beiträge: 2
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Themenstarter
|
![]()
Hallo Ihr Lieben
Der Motor meines L80 ist nun komplett zerlegt. Nach genauester Vermessung aller Komponenten das ernüchternde Fazit : - Kurbelwelle eingelaufen / Riefen besonders bei der Oelpumpe - Nockenwelle weit ausser Toleranz ausgelutscht - Ventile Führungen ausser Toleranz - Kolbenstossspalt der Oelabstreifhalteringe weit ausser Toleranz ?? - Zylinder und Kolben noch im Toleranzbereich ![]() - Zylinderkopf noch in Ordnung ![]() - Oelpumpe im grünen Bereich Das hohe Alter/KM-Leistung, wie auch meine jugendlichen Sandstrahlorgien haben wohl ihren Beitrag dazu geleistet. Den Motorblock habe ich schon nachhohnen lassen können. Mit viel Glück und langen Suchen konnte ich über ebay die meisten Teile, ja sogar noch eine neue Kurbelwelle ergattern. Das Zeug kommt aus der ganzen Welt. Langsam wirds echt schwierig. Eine Original Nockenwelle gibts bei Emil Frey nur noch für den L501 und immens teuer. Habe nun eine in Japan für den Move L601 bestellen können und hoffe, dass die passen wird. Anbei noch ein Bildchen nach dem Hohnen. LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]()
Hallo Mike,
schön, dass es weiter geht und halte uns auf dem Laufenden. Deine Beträge sind immer sehr lehrreich. ![]()
__________________
Gruß Reinhard
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Themenstarter
|
![]()
Hallo Leute
So, der Block ist wieder zusammen und auch die Ventilführungen sind ersetzt. Nun warte ich noch auf das restliche Material. Habe auch eine Möglichkeit zur Kompensation der Nockenwelle vom L501 gefunden ![]() LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]()
ich hätte da noch einen Beitrag zum Thema Nockenwelle
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 56
Beiträge: 2.166
|
![]()
Wie bekommst Du denn den Motorblock so sauber? Ist der gestrahlt, und wenn ja mit was?
Auf jeden Fall saubere Arbeit, ![]() Alex
__________________
Der Brummkreisel Materia 1,3 Daihatsu Cuore L80 44 PS |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Themenstarter
|
![]()
Hallo Leute
Der Motor wurde von meinem Schleifwerk in einem Spezialbad gereinigt. Hinterher habe ich den Block gebürstet und dann mit Alufarbe bepinselt. Heute sind meine Ventile aus Kentucky gekommen ![]() LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland
Beiträge: 2.051
|
![]() ![]() Auweia Mike, daß wird ja mal wieder vom Aller-Lecker-Feinsten , was da in deinem "Labor" zusammenwächst ! Danke für Info´s und das augenreizende Bildmaterial ![]()
__________________
MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]()
Warum kommen die aus Kentucky ?
Gibts die bei Daihatsu nicht mehr, weil ich konnte meine letztes Jahr noch ganz normal bei Daihatsu bestellen, die kamen dann über Nacht aus dem Zentrallager |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Themenstarter
|
![]()
Hallo Leute
Das Ganze ist wieder einmal in einer leichteren, kompletten Frontrevision ausgeartet. Diverse Jugensünden wie, Wasserlack und falscher Silikon sind nun behoben und der Motorraum anständig lackiert ![]() ![]() ![]() ![]() Hier mal wieder ein paar Bilder LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
3,8L / 100km! Wer kann das unterbieten? | Flytrap | Die Cuore Serie | 308 | 04.04.2020 17:02 |
pfeifen bei 100km/h | magnum | Die Materia Serie | 23 | 15.05.2012 23:56 |
A101 HD Motor mit 0,8l Ölverbrauch auf 100km | martin j | Die Applause Serie | 40 | 08.05.2011 06:16 |
Linkes Hinterrad schleift bei Autobahnfahrten | oDk | Die Charade Serie | 1 | 25.07.2005 15:13 |
190km/h und 9,6l/100km!!! | CuoreMP376 | Die Cuore Serie | 10 | 29.07.2004 21:39 |