![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#21 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Luftfilter reinigen ist keine gute Idee. Das ist ein Wegwerf-Filter. Wenn der verölt ist, kriegst Du den mit jeder Garantie nicht mehr sauber, davon abgesehen, dass der Filter wirklich nicht dafür gedacht ist, dass man den bloss "reinigt" statt austauscht.
Die Kompression findest Du sicher im Forum. Suchen kannst Du aber selber... Der Motortyp ist EJ-VE... Verbaut im Sirion M100, YRV, L7, Move L9, Cuore L251 und im Trevis. Damit müsste sich was finden lassen. Zündzeitpunkt messen wird nichts bringen. Du kannst ohnehin die Zündung nicht einstellen. Den Anlasser kenn ich nicht inwändig. (Sorry.)
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]() Zitat:
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
|
![]()
Sehe ich anders. Bei einem mit 60-70.000km hat man was anständiges ! Siehe meine Beispiele oben ! Alles schöne Teile .
Weiterhin wollte ich noch erwähnen, wenn es nicht der Nockenwellensor ist sondern das DK-Poti dann hat man bei einem neuen Motor nämlich ALLES zweifach ! U.U. wenn man den VE nimmt, aber aus meiner Sicht spricht auch nix gegen den DE als reinen Block . Aber dass muss jeder selber wissen was er für xxx Euros ausgibt und schraubt oder nicht oder .... Bei so einer Leiche (Ölen, bocken nicht anspringen ) würde ich Tabula rasa machen. Weg mit dem Schlunz und ersetzen. Macht am wenigsten Ärger und Arbeitsstunden . In jedem Fall ist ein 2002er zu schade für ein komplettes Kick Off. Auch weil es massenweise Teile gibt ! Der Kolbenringverklebung im neuen Motor kann man vorbeugen . 57.000km EJVE 12/2002- guckst du : http://cgi.ebay.de/Motor-EJDE-Daihts...d#ht_993wt_698
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! Geändert von Dieselpapst (17.11.2010 um 19:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]() Zitat:
Kostet zwar Zeit, aber dann weiß ich ganz genau das alles i.o. ist Die 350,- bis 400,- Euro sind nur Überschlagen. Habe andere Konditionen bekommen, daher kenne ich die normalen Preise nicht. Aber jeder so wie er denkt. Was im Endeffekt der Fred-Ersteller jetzt macht ist alleine seine Entscheidung. Zum Ruckeln: Kann auch Dreck im Tank sein. Waren bei meinem Händler auch schon einige L701 bei denen das Sieb im Tank dich war. Hatte ich seinerzeit sogar mit dem Appi als ich ihn "neu" (gebraucht) hatte. Auf der Autobahn, in der Stadt. Einfach kzzt und nicht nachvollziehbar war schlagartig keine Leistung mehr. Wurde auf Kulanz der Tank getauscht. Seit dem war Ruhe. @Dieselpapst Der grade von mir revidierte Motor hatte mal grade 72000 runter. Anhand der Ablagerungen im Auslaß würde ich sagen das dieser sogar über 10000km damit bereits unterwegs war. Also fing das bereits mit ca. 60000 an Desweiteren hatte jemand hier im Forum sogar von Fz mit grade mal 30000km und verklebten Kolbenringen erzählt
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 Geändert von Frog1971 (17.11.2010 um 19:04 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
|
![]()
Noch eine Idee zum Getriebe:
Ist überhaupt (noch) Öl drin ? Wenn ja, wie alt (40.000er Intervall !) Wieviel Spiel hat die Kupplung, bzw. trennt sie überhaupt ?? Getestet ? @ Frog Du gehst davon aus dass "jeder" einen Motor zerlegen und vor allem, wieder korrekt zusammen setzen kann .... Das wäre so als wenn ich jedem zutrauen würde eine LPG Anlage in einen Cuore zu bauen. Tu ich aber nicht - weil man auch mal realistisch sein muss. PS: Wer fährt den geil glänzenden dunkelblauen L7 in Lübeck ? Mann, Bart .
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! Geändert von Dieselpapst (17.11.2010 um 19:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
Nö.
Aber die Chance ebenfalls einen "Ölschlucker" zu bekommen ist nicht grade niedrig. Und dann hat man doppelte Arbeit und doppelten Ärger
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Wers beim alten nicht konnte, wird auch beim neuen nicht vorbeugen, und wenn Du schon den Zylinderkopf abreissen willst, weil der Block undbedigt von nem EJ-DE stammen müssen soll (warum eigentlich??? ist doch der selbe Block EJ ist EJ ist EJ...) dann kannste Dir das Geld auch sparen, und gleich die Kolbenringe machen und die DVVT tauschen und den Anlasser. Ob Du einen Block ausbaust und nen anderen wieder ein, den Du eh revidieren musst, oder den selben revidiert wieder einbaust, spielt doch auch schon keine Rolle mehr. Kost eh dann schon zuviel, wenn man nicht selber schraubt.
Besser ist es, systematisch vorzugehen, und erst mal die Grundwartung nachzuholen. Also Entlüftungen sauber machen, neuer Luftfilter in den sauberen Filterkasten, Kerzen neu oder reinigen, und dann mal sehen, wies läuft. Wenn dann die Kolbenringe oder die DVVT im Verdacht stehen, kann man weitersehen. Den neuen Luftfilter brauchts auch bei einem Austauschmotor, Kerzen sind auch Verschleissteile... und wie gesagt, man fängt nicht bei den Kolbenringen zu denken an, wenns schon beim Anlasser im Argen liegt. Da ist dann sonst einfach die Reihenfolge durcheinander gekommen. Es sind hier im Forum schon ganz andere Kandidaten geheilt worden...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
|
![]() Zitat:
![]() Aber meine mehrfachen Spülungen und Ölwechsel alle 4000km haben schon hypochondrische Züge. But it works ![]() Ich würde den ganzen DE (Block und Kopf) nehmen und die VVT gepflegt ignorieren. ![]()
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! Geändert von Dieselpapst (17.11.2010 um 19:22 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |||
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
[Ernst beiseite]
Vorbeugen kann ich mich auch. Dazu muss man von Motoren nichts verstehen. Aber warum sollte ich das wollen?... Logischer gehts nicht. Der Rauch kommt ja vom Öl. Kein Öl, ergo keinen Rauch. Ausserdem: Wenn schon, dann gleich ganz in Neudeutsch: No Oil no Smoke. Zitat:
[/Ernst beiseite] Wohl wahr! [Ernst beiseite] Mini fährste jetzt auch noch? [/Ernst beiseite] Zitat:
[Ernst beiseite] Zitat:
[/Ernst beiseite]
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile | 25Plus | Die Cuore Serie | 22 | 21.07.2011 06:52 |
welche Felgen L251 von anderen Autos? | edokel | Die Cuore Serie | 14 | 19.02.2011 16:35 |
Fotos vom L701 Motoraufhängung, E-Fensterheberschalter, E-Spiegelschalter | Rotzi | Die Cuore Serie | 10 | 04.06.2009 23:56 |