![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#21 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 25.02.2007
Ort: wassenberg,nähe mg
Alter: 42
Beiträge: 78
Themenstarter
|
![]()
ja.ist das schwer so ein motor umzubauen und wie lange dauert das.wenn ich die ganze technik in nen cb 23 umbau das wird bestimmt heftig ne?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Man darf ja auch die Ausbau,/Umbau Arbeit nicht unterschätzen. Ggf. musst Du auch ein paar Teile schweissen, damit Du die korrekten Anbau-Flächen hast. Daniel |
|
![]() |
![]() |
#23 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.04.2005
Ort: Dülmen/Münsterland
Alter: 59
Beiträge: 433
|
![]() Zitat:
Wenn du weitere Infos brauchst, schicke mir einfach eine PN Gruß Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.07.2005
Ort: /Austria
Alter: 38
Beiträge: 596
|
![]()
also wegen GTi VS GTti,
ich habe/hatte beide, und auch original ist der GTti um einiges schneller als der GTi, mit bisschen Tuning viel schneller... Ich wollte(habe) und will den GTi ja auch Motorisch bisschen machen, doch bis jetzt alles echt enttäuschend, ohne richtig viel zu investieren kriegt mann halt bei Saugern mit so wenig Hubraum nix raus :frown: ein freund hat einen swift gti, und der ist vom Start weg bis 130 km/h genau gleich schnell, nur kommt es auch immer auf die Autos an, jeder Motor hat selbst neu nie die gleiche Leistung, bei so alten Krücken ist das ja noch ärger... ich bin mir sicher, das mein "GTI" vielleicht grad mal 90 - max. 95 PS Motorleistung noch hat, und das obwohl er nicht mehr original ist ![]() ![]() GTTi ist da wieder wesentlich geiler, bissl was machen und mann hat ~ 150 PS und da geht er dann schon richtig gut =() |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.07.2005
Ort: /Austria
Alter: 38
Beiträge: 596
|
![]() Zitat:
ich weiß net ob du schon beide autos bzw. motoren gefahren bist, ich schon, und mein Urteil ist eindeutig: GTTi ist um WELTEN besser, motorisch gesehen, original viel besser, getunt noch viel viel besser, HDE kann da sch....en gehen, und vom Verbrauch her sind die gleich, bzw. der GTTi braucht WENIGER ( meiner hatte aucch so um die 150 PS, habe ca. 5,5 - max. 8 l gebraucht !!!! ) soweit halt meine Erfahrung, auch ja, ich habe ein HC-E Steuergerät auch noch zum verkaufen ( für GTI, bzw. HD-E MOtor, für höheren Drehzahlbegrenzer) , wenn interesse besteht -> PN an mich mfg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
|
![]()
Ich möchte mit meinem GTi auchmal auf den Prüfstand. Manchmal geht er recht gut, aber lasse es eine steigung sein...die man so nichtmal wahr nimmt...sondern minimal berg auf gehen...da merkst du schon total den unterschied.
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Joa, das Steuergerät habe ich schon
![]() Aber mal ehrlich: HAst du den Charade mit 1.3er oder 1.6er gefahren? Und: Kommt man mit einem GTTI auch mit 30kmh im 5. die Berge hoch? Das meine ich mit Alltagstauglichkeit, schon im 1.3er hast du fast in jedem Gang Drehmoment. Ich gebe zu den 1l nicht gefahren zu sein, denke aber der ist schwächer wenn es um "schaltfaul" geht. Auch logisch, das ist ein 3 Zylinder mit 1l Hubraum gegen einen 4 Zylinder mit 1.6l Hubraum?! Das Ergebniss sollte sich eigentlich von selbst erklären, denn der Turbo ist doch nicht schon bei 1000UMin da?!
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 25.02.2007
Ort: wassenberg,nähe mg
Alter: 42
Beiträge: 78
Themenstarter
|
![]()
also bin den gtti schon gefahren ist ne rackete.aber der 1.3 16v den ich hier habe geht auch schon sehr gut.wenn da ein 1.6 motor reinkommt dann müsste der noch besser gehen oder?mehr drehmoment.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.11.2003
Alter: 42
Beiträge: 446
|
![]()
nein, geht er nicht! der hd motor hat eine ganz andere charakteristik als der hc motor. wer beide autos noch nicht gefahren ist, kann sich das nicht vorstellen. ich sagte ja bereits, der g102 mit hd motor ist ein tolles alltagsauto, da sparsamer und im unterhalt günstiger als der gtti. wer viel tunen will, ist mit dem gtti besser bedient und die wichtigsten tuningteile dafür gibt es auch in deutschland!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Man muß aber auch überlegen wie sich der 1.6er im Charade bei gt 100kg weniger Gewicht verhält? Dann mit 1.3er Steuergerät un Nocke.
Aber stimmt schon: der CB ist eher der Spaßmotor zum Tunen und Drehzahlfahren und der HC/ HD eher der erwachsene Ruhige. Keine Frage, der 3 Zylinder geht mit Turbo viel besser, muß dazu aber auch dementsprechend gefahren werden! Der 1.6er hat bei normaler Fahrweise aber viele Vorteile wie der ruhige Lauf und das hochdrehen bei 30 aus dem 5. bergauf ![]() Im Applause ist der HD übrigens wirklich untenrum etwas gemütlicher als der HC im Charade und er dreht nicht so hoch ![]()
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Passt der GTti 12v turbo motor in einen G11 turbo? | integradc2 | Die Charade Serie | 4 | 26.05.2006 11:31 |
GTti VS. fiat uno turbo | finix | Die Charade Serie | 26 | 31.08.2005 17:17 |
SSGTI vs Charade Gti 16V | PeterGriffin | Die Charade Serie | 17 | 13.02.2005 17:18 |