![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
|
#11 |
|
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 08.12.2018
Ort: Wutöschingen
Beiträge: 1.104
Themenstarter
|
Je nach dem wie sie dieses Fahrzeug elektrifiziert haben, wäre es möglich der Benziner mit einem Elektromotor zu ersetzen:
![]() http://www.piaggioporter.co.uk/electric.htm ![]() ![]() http://www.piaggiocommercialvehicles...-Electric-Van/
Geändert von Bauer_Sucht_Sau (04.04.2019 um 13:00 Uhr) |
|
|
|
|
|
#12 | |
|
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 08.12.2018
Ort: Wutöschingen
Beiträge: 1.104
Themenstarter
|
Ein Porter mit angeblichem neuen Motorentwurf. Mir sieht es aus wie ein herkömmlicher Daihatsu. Er fährt mit Benzin und LPG und schafft damit EURO 6:
http://www.camionsupermarket.it/blog...xxi-in-euro-6# Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#13 |
|
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.881
|
Der Elektroporter ist mit Bleigelbatterien ausgestattet, das geht auch, ist jedoch nicht wirklich aktuell. Mit ca. 10kW Antriebsleistung auch nix tolles.
Jens |
|
|
|
|
|
#14 |
|
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
Bleigelbatterie : Preis-Leistung-Verhältnis ist vielfach ausschlaggebend . Ein mir sehr gut bekannter fliegender Eishändler würde mit Lithiumakku's ( fürs Kühlaggregat ) Pleite gehen , aber mit Bleigelbatterien im Carentino macht er richtig Kohle .
Fahrzeuge auf E-Antrieb umrüsten : der Umbau plus der EMV-Prüfung sind so teuer wie 100 Jahre im Benzinbetrieb weiterfahren . Heitere Grüße! |
|
|
|
|
|
#15 |
|
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.881
|
Gut sind vollständig recyclefähig. Nur eben um die 250 Lade/Entladezyklen, ziemlich wurscht, welches Ladegerät.
Jens |
|
|
|
|
|
#16 |
|
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
Richtig , aber nur 80 Tage im Jahr nachladen macht 3 Jahre Nutzungsdauer . Die Gelbatt. zahlt der aus der Portokasse , die Lith. würden nur mit Kredit gehen , siehe Batt.-Leasing für E-Autos .
Ich unterschrieb mit "Heitere Grüße" , denn wirklich "rundrum gute" Stromspeicher sind noch im weiter Ferne . Ich mogele mich weiterhin mit Autogas um die horrenden Spritkosten herum . Gruß! |
|
|
|
|
|
#17 |
|
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 08.12.2018
Ort: Wutöschingen
Beiträge: 1.104
Themenstarter
|
|
|
|
|
|
|
#18 |
|
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 08.12.2018
Ort: Wutöschingen
Beiträge: 1.104
Themenstarter
|
|
|
|
|
|
|
#19 |
|
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.881
|
Ist Suzuki, da mußt du ml tief im Netz stöbern, manche Webseiten haben Maßangaben.
Jens |
|
|
|
|
|
#20 |
|
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 08.12.2018
Ort: Wutöschingen
Beiträge: 1.104
Themenstarter
|
Danke Dir. Massangaben sind für uns überaus wichtig. Auch, für andere Gummis und Lagern
|
|
|
|
![]() |
| Themen-Optionen | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Datenbank für Dai-Händler?? | Gonzo | Daihatsu Allgemein | 30 | 02.07.2019 19:35 |
| Datenbank Charade G10? | Rainer | Die Charade Serie | 7 | 25.11.2009 21:51 |
| Ähnlichkeiten zu anderen Modellen | KleinerMuck | Die HiJet Serie | 10 | 21.12.2008 21:44 |
| Co2 Ausstoß Datenbank von Daihatsu... | lexxus | Daihatsu Allgemein | 16 | 31.01.2008 17:52 |